Volker21702
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Sandero 1.4 (75PS)
welchen Motor soll er denn nun nehmen? 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
welchen Motor soll er denn nun nehmen?![]()
Der Motor kann also so schlecht nicht sein. Es ist erprobte bewährte und preiswerte Massenware ...
da ich einen hohen autobahnanteil fahre, habe ich mich für den dci entschieden.
bei gemütlichen 120-130 ist der angenhem ruhig und sparsam.
wenn ich es mal eiliger habe, dann fängt er auch nicht gleich an zu saufen.
außerdem wird er turbogerecht gefahren,
was für viele nicht selbstverständlich ist.
Ein Turbomotor hat keine "Langlebigkeit" mehr! Es sind heutzutage hochgezüchtete Kleinmotoren, die mit ihren technischen Leistungswerten an der Grenze liegen. Bei heutigen Fahrzeugmotoren kann man sich glücklich schätzen, wenn man 150.000 km ohne Reparaturen errreicht.
.......
Gruß Toni
Meine bisher einzige Turboerfahrung war ein Lancia Typ Y9. Da war der Turbo ein Kickdown
https://de.wikipedia.org/wiki/Lancia_Thema_(Y9)
Wie fahre ich denn "turbogerecht"![]()
die goldenen regeln für ein langes turboleben dürften wohl bekannt sein, denn das hat sich nicht geändert.