Der Logan für die Hunde

Hundale

Mitglied
Fahrzeug
Bin noch auf der Suche nach dem passenden Dacia
Hallo ihr lieben,

ihr wisst ja, dass ich mir meinen Dacia als Hundeauto gekauft hab, nun sind auch die Boxen fertig.... im Anhang ein paar Fotos... was sagt ihr???
 

Anhänge

  • IMG_7979.JPG
    IMG_7979.JPG
    184,8 KB · Aufrufe: 315
  • IMG_7987.JPG
    IMG_7987.JPG
    146 KB · Aufrufe: 292
  • IMG_7995.jpg
    IMG_7995.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 285
  • IMG_8000.JPG
    IMG_8000.JPG
    121,9 KB · Aufrufe: 315
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ca. 20kg...
Also nicht all zu tragisch für den Sprit Verbrauch...
 
Super Arbeit. Ein Herz für Hunde und absolut individuell
 
Supi gemacht....-_-

Aber bestimmt eine sch... Arbeit. Wie hast du das Profil vom Auto-Innenraum für die einzelnen Holzplatten auf diese übertragen?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hab das Auro drei Tage zum Zimmerer gebracht und der hat das so Maßgeschneidert...
 
Der Wagen selber sieht meiner Meinung nach ganz schön verschandelt aus.

Betrachtet man den praktischen Nutzen, der bei dir ja wohl im Vordergrund steht, muss ich gestehen tolle Arbeit.

Aber, wie gesagt, sieht ein wenig aus wie ein "Zigeunerwagen" ;)
 
Bin zwar jetzt kein Hundebesitzer, aber wie sieht es im Sommer mit der Belüftung hinten aus? (und im Winter mit der Feuchtigkeit?)

Liebe Grüsse
Bernhard
 
Du kannst ja gerne kommen und die box abwiegen wenn du so daran Zweifelst.
Hab extra so Belüfter die man im Zigerettenanzünder ansteckt um zu belüften.
Der Kofferraum ist bei mir sowieso zu 90% offen...
 
schöne Arbeit! Bei der Gelegenheit ein Tipp für andere interessierte hier:
den Zimmerer/Schreiner zum Anpassen der Fahrzeugkonturen kann man sich sparen mit diesem Werkzeug - gibts für ab 10 Euronen im gut sortierten Baumarkt.

Vielleicht noch n Tipp, damit die OSB-Platten nicht so schnell ausfransen und keine Späne ihren Weg in Hundelefzen und Hände finden: die Sägekanten vor allem an Schubladen und Türen möglichst bald mit (wasserfestem) Holzleim(Ponal) versigeln - nicht mit der Spritztülle auftragen, sondern am besten mit einem kleinen Borsten-Tuschpinsel, etwa 1-1,5 cm breit. Antrocknen lassen und mehrfach auftragen, bis eine glatte, vollkommen dichte Schneidkante entstanden ist. Überstände an den Flächen (nasen) gleich wegwischen - das Zeug wird knochenhart wenn trocken und lässt sich dann nicht mehr so gut selbst mit einem scharfen Cutter abschneiden) Geschätzter Bedarf: etwa eine 500g-Flasche wird wohl nötig sein. Die Mühe wird sich lohnen! Hat Zimmerer nichts erzählt, dass man da was machen sollte?

PS: ist die Trennleiste zwischen den beiden Türen hinten irgendwie ausgesteift bis Oberkante der Platte,vlt. durch eine Trennwand? Wenn nicht, kann da eine Massivholzleiste nix schaden... (klugscheissende)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich richtig sehe.....zwei Boxen für zwei Hunde, oder? und dein Logan ist auch nur noch ein zweisitzer????.....also ich bin Hundetrainer und transportiere ohne Probleme bis zu 4 Hunde im Kofferraum und habe noch einen fünfsitzer :D
 
Wem gehört denn das Fahrzeug?
(in Deinem Profil steht: Bin noch auf der Suche nach dem passenden Dacia):)
 
Alle Achtung!!! Das wäre mir aber zuviel für den Hund. Ich habe in meinem neuen Lodgy eine fertige Box für meine Flaty gestellt. Denn ich wollte auch den Kofferraum noch ein Stück nutzen können.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.203
Beiträge
1.091.767
Mitglieder
75.825
Neuestes Mitglied
Jens1404
Zurück