Der Logan für die Hunde

Das ist mein Logan... hab ihn vor einer Woche gekauft... hab vergessen es im Profil zu ändern, sorry... werd es gleich machen wenn ich zum pc komme.
Ich bin selberr Trainerin und hab nunmal 2 große und einen kleinen Hund... das Auto ist noch ein 4sitzer... kein 2 Sitzer...
Ich hab deshalb so große Boxen, weil ich auch sehr viel auf Ausstellungen fahre.. und wenn ich da 5-8Stunden fahre sollen es die Hunde gemütlich haben... finde ich...
Bei meinem letzten Auto sind sie dann oft auch viele Stunden nach der Ankunft noch unrund gelaufen....

Ich weiß das das Auto noch nicht geputzt ist... aber ich wollt mal Fotos herzeigen.... werde es machen sobald ich zeit hab... aber sicher noch vor der nächsten Show.
 
Ich finde das recht gut gelöst! Für mich persönlich wäre das etwas ungeschickt, denn mit dem Transport von anderen Dingen ist da nicht mehr viel! Schneller Ausbau scheint auch nicht möglich zu sein. Ok, im Bereich der hinteren Türen sind ja noch Staufächer geblieben. Aber für die Hunde scheint mir das eine prima Lösung zu sein, zumal die recht groß aussehen! Auf der anderen Seite, ein Trenngitter zum Innenraum und eine zusätzliche Mittentrennung des Kofferraumes und du hast einen ähnlichen Effekt und der Wagen bleibt ein 5-Sitzer. Dennoch, schön gemacht!
 
Ich hab deshalb so große Boxen, weil ich auch sehr viel auf Ausstellungen fahre.. und wenn ich da 5-8Stunden fahre sollen es die Hunde gemütlich haben... finde ich...

Es gibt sie eigentlich nie die "Eierlegende Wollmilchsau".
Aber ich traue einklich jedem zu, den für sich optimalen Kompromiss zu finden.
In dieser Hinsicht hast Du sicher gehandelt. Deshalb stellt sich nicht die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Umbaus, der ist für Dich gegeben.

Und deshalb ist der Umbau in meinen Augen auch gelungen, er sieht gut aus und ist für deine vierbeinigen Freunde gut gemacht. Sicher besser wie eine Pauschallösung von der Stange.

Hardy
 
Gut gemacht, eine optimale Lösung für das Wohl deiner Fellnasen.:)
 
Sicher besser wie eine Pauschallösung von der Stange.

Hardy


das sehe ich aber komplett anders.....Hundetrenngitter und Mittelgitter.......besser geht es nicht, zweckmässiger geht es nicht und gut sieht es auch noch aus.........wenn man den kleinen Hund seperieren will, dann ne klassische Transportbos auf die Rücksitzbank, aber wie bereits erwähnt bei mir fahren bis zu4 große Hunde (amerikanischer Grosspudel, zwei Malinois und ein DSH) ganz normal im Kofferraum mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.203
Beiträge
1.091.751
Mitglieder
75.825
Neuestes Mitglied
Jens1404
Zurück