schöne Arbeit! Bei der Gelegenheit ein Tipp für andere interessierte hier:
den Zimmerer/Schreiner zum Anpassen der Fahrzeugkonturen kann man sich sparen mit
diesem Werkzeug - gibts für ab 10 Euronen im gut sortierten Baumarkt.
Vielleicht noch n Tipp, damit die OSB-Platten nicht so schnell ausfransen und keine Späne ihren Weg in Hundelefzen und Hände finden: die Sägekanten vor allem an Schubladen und Türen möglichst bald mit (wasserfestem) Holzleim(
Ponal) versigeln - nicht mit der Spritztülle auftragen, sondern am besten mit einem kleinen Borsten-Tuschpinsel, etwa 1-1,5 cm breit. Antrocknen lassen und mehrfach auftragen, bis eine glatte, vollkommen dichte Schneidkante entstanden ist. Überstände an den Flächen (nasen) gleich wegwischen - das Zeug wird knochenhart wenn trocken und lässt sich dann nicht mehr so gut selbst mit einem scharfen Cutter abschneiden) Geschätzter Bedarf: etwa eine 500g-Flasche wird wohl nötig sein. Die Mühe wird sich lohnen! Hat Zimmerer nichts erzählt, dass man da was machen sollte?
PS: ist die Trennleiste zwischen den beiden Türen hinten irgendwie ausgesteift bis Oberkante der Platte,vlt. durch eine Trennwand? Wenn nicht, kann da eine Massivholzleiste nix schaden... (klugscheissende)