Komisch das bei euch alle Apps so empfindlich sind, ich nutze die vom ADAC und mir ist unverständlich, wie man nicht die vollen 30% Rabatt erreichen kann.
Der Duster ist physisch nicht in der Lage eine schlechte Beschleunigungswertung zu erzielen, nur 1x hab ich das je geschafft - ruppig bergab im 2ten Gang mit Vollgas anfahren.
Ansonsten wird halt alles über 150 als überhöhte Geschwindigkeit gewertet, aber das ist auch nicht so schlimm.
Naja aber ich hab mich ja amüsiert, als aufgrund falscher Kartendaten das Gerät dachte, ich wäre mit 70 durch eine 30er geknallt. Das hat die App mit "mittlerer Schweregrad" gerügt. Wenn das mittel ist, will ich gar nicht erst einen hohen Schweregrad sehen

.
Zum Glück kann man die Kartendaten selber bei OpenStreetMap korrigieren, von da beziehen die Anwendungen nämlich ihre Kartendaten.
Soweit ich das verstanden haben hat der "Sensor" kaum bis keine eigene Messelektronik, sondern ist quasi nur ein Bluetooth Beacon. Seit neustem kann man sich nämlich auch anstatt mit dem Sensor einfach mit dem Autonavi verbinden und es wird weiter aufgezeichnet.
Batterie war im übrigen nach 10Monaten bei mir leer.