Sandero III ab 2021 Streetway oder Stepway ?

Die langen Ölwechselintervalle bei Dacia sind langfristig sicher nicht gut für die Steuerkette. Darum sollte man jährlich und nach 10.000 km das Öl wechseln.
 
Ölwechsel 1x jährlich versteht sich von selbst, gibt es Probleme mit der Garantie, bzw. merkt es der Vertragshändler überhaupt, wenn ich zwischen den vorgeschriebenen Inspektionen (alle 2 Jahre?), dann den Ölwechsel in einer freien Werkstatt machen lasse?

Ein etwaiger Steuerkettenschaden kündigt sich aber rechtzeitig akkustisch an, richtig?
 
Ich würde den Sandero wenn dann als reinen Benziner und Handschalter anschaffen. Grundsätzlich würde ich aus als Haltbarkeitsgründen bei einem 3-Zylinder Turbo die niedrigste Ausbaustufe wählen, also hier die 90 PS Variante.
Wieso reinen Benziner? LPG ist doch viel Gesünder für den Motor und das Öl Verdreckt nicht so schnell. Obendrein Kostenersparnis. Die Injektoren halten auch sehr lange im Gegensatz zu früher. Gibt also keinen Grund darauf zu Verzichten.
 
Wenn nachweislich(Rechnung) die richtige Ölspezifikation verwendet wurde, dann kann auch ein Ölwechsel in einer freien Werkstatt durchgeführt werden.
 
Wieso reinen Benziner? LPG ist doch viel Gesünder für den Motor und das Öl Verdreckt nicht so schnell. Obendrein Kostenersparnis. Die Injektoren halten auch sehr lange im Gegensatz zu früher. Gibt also keinen Grund darauf zu Verzichten.

Bin nie etwas anderes als Benzin gefahren und habe große Vorbehalte bei Gas, selbst wenn es auch Vorteile gibt, möchte ich es nicht.

Wenn nachweislich(Rechnung) die richtige Ölspezifikation verwendet wurde, dann kann auch ein Ölwechsel in einer freien Werkstatt durchgeführt werden.

Die Vertragswerkstatt wird sich bei einem jährlichen Ölwechsel sicher auch nicht querstellen, sollte man bei einem jährlichen Ölwechsel dann anderes Öl verwenden wos dann wieder Probleme mit der Garantie geben könnte?

Diese Leichtlauföle sollen ja auch nicht so das Wahre sein (wobei ich da VW im Hinterkopf habe), aber nicht das einem am Ende ein Strick draus gedreht wird, ein besseres Öl zu verwenden als vorgegeben oder mache ich mir da unnötig Gedanken?
 
Bin nie etwas anderes als Benzin gefahren und habe große Vorbehalte bei Gas, selbst wenn es auch Vorteile gibt, möchte ich es nicht.
Da kann ich Dich Beruhigen, es wird viel Blödsinn Erzählt von Leuten die sich damit nie Beschäftigt haben, da könnte man genauso gut sagen Vorbehalte gegen Benzin, kann Auslaufen, Verrußt den Motor ect.. Ich fahre schon sehr lange LPG und bin sehr zufrieden. Andere Länder noch mehr als hier.
 
Es kommt darauf an, dass das Öl der Herstellerspezifikation entspricht (z.B. RN17, RN17FE etc.).

Und auch wenn die Garantie nicht betroffen ist, kann (und wird) man dir auf jeden Fall jegliche Kulanz verweigern, wenn das Ök nicht in der Vertragswerkstatt gewechselt wurde.
 
Ich hab mich bewusst zum 3. Mal für den Stepway entschieden. Man kann bequemer einsteigen, sieht besser aus und ist bei ,, Grenzfällen paar cm höher. Die wenigen marginalen Nachteile sind für mich nicht relevant..
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.776
Beiträge
1.105.890
Mitglieder
76.655
Neuestes Mitglied
Jan Lodgy Brot
Zurück