Notbremsassistent

Mel Rush

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Expression
Hallo,
ich fahre seit 3Wochen den Dacia Sandero III
Baujahr 03/25. Bin begeistert von diesem Auto, allerdings funktioniert der Notbremsassistent nicht. Ich habe echt schon alles versucht …. aber der bremst einfach nicht. Und nu?
Grüße Melanie
 
Mit welchem Tempo seid ihr denn mit Fuß auf dem Gas auf das Hindernis zugefahren, und wie nah?
 
Der wird schon funktionieren. Allerdings nur im Notfall. Meiner hat schon eine Gefahrenbremsung hingelegt. In der damaligen Situation hätte ich selbst nicht mehr reagieren können. Frage mich wieso das man den testen muss? @Mel Rush wenn du sagst du hast schon alles versucht, was hast du den versucht? Baut euch mit Kartons ein großes Hindernis und ballert mal mit 50kmh drauf zu. Bei mir war es damals der Gegenverkehr der vor mir nach links abgebogen ist. Hätte das Auto nicht gebremst hätte es geknallt
 
Meiner hat sich vor ein paar Tagen mal kurz gemeldet (Druckaufbau im Bremssystem zur Vorbereitung einer Notbremsung, kein aktives Bremsen), als das System eine an sich harmlose Situation falsch eingeschätzt hat.
 
Das lässt sich nicht einfach so reproduzieren. Ich dachte Anfangs auch, dass meiner nicht geht, bis er dann mal sehr richtig und deutlich eingegriffen hat. Alle Situationen, in denen ich das testen wollte kamen nichtmal ansatzweise an die reale Situation ran.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Mit welchem Tempo seid ihr denn mit Fuß auf dem Gas auf das Hindernis zugefahren, und wie nah?
Vor mir machte gestern einer eine Vollbremsung, hätte ich nicht gebremst hätte es gekracht! Keine Signalton, kein rotes Licht im Display.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vor mir machte gestern einer eine Vollbremsung, hätte ich nicht gebremst hätte es gekracht! Keine Signalton, kein rotes Licht im Display.
Hatte bestimmt 60 drauf.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der wird schon funktionieren. Allerdings nur im Notfall. Meiner hat schon eine Gefahrenbremsung hingelegt. In der damaligen Situation hätte ich selbst nicht mehr reagieren können. Frage mich wieso das man den testen muss? @Mel Rush wenn du sagst du hast schon alles versucht, was hast du den versucht? Baut euch mit Kartons ein großes Hindernis und ballert mal mit 50kmh drauf zu. Bei mir war es damals der Gegenverkehr der vor mir nach links abgebogen ist. Hätte das Auto nicht gebremst hätte es geknallt
Siehste ich hatte gestern die Situation, vor mir macht einer eine Vollbremsung, ich hatte bestimmt 60 drauf, ich habe gebremst sonst hätte es Krach gemacht. Kein Signal und kein rotes Licht.
 
Und: Das System reagiert nur wenn man nicht lenkt oder bremst. Sobald das System erkennt das der Fahrer selbst aktiv ist, macht es nichts. Es greift aber auch ein wenn man aktiv auf ein Hindernis zubeschleunigt oder rollt.
 
Also garnicht. Genau deswegen hatte ich gefragt, denn wenn du bremst ist es keine Aufgabe mehr für den Assistenten.
Der hätte schon früher eingreifen müssen. Irgendwann muss ich ja bremsen. Als ich stand passte kein Finger mehr zw meinem und dem vorderen Auto.
 
Der hätte schon früher eingreifen müssen. Irgendwann muss ich ja bremsen. Als ich stand passte kein Finger mehr zw meinem und dem vorderen Auto.
Dann hast etwas gemacht was der Assistent als "Fahrer ist aufmerksam" interpretiert hat. Fuß an der Bremse oder leicht am Lenkrad gedreht.
 
Der hätte schon früher eingreifen müssen. Irgendwann muss ich ja bremsen. Als ich stand passte kein Finger mehr zw meinem und dem vorderen Auto.

Besser als der NBA bremst ohne Grund, dir klebt einer "im" Heck und du bekommst wegen Betriebsgefahr eine Teilschuld.
Mein Duster hat noch keinen NBA. Ich hatte in meinem Leben auch noch keinen Auffahrunfall weil ich nur fahre wenn ich geistig fit, nüchtern und wach bin. Außerdem halte ich bestimmt 50% mehr Abstand wie andere Verkehrsteilnehmer.
Mein Suzuki hat NBA. Da gab es schon einige Situationen wo er ohne Anlass eine Notbremsung einleiten wollte (da blinkt dann das Display rot usw). Deshalb wird der bei jedem Start deaktiviert. Spurhalteblödsinn kann man dauerhaft deaktivieren. Und Schildererkennung konnte ich im Menü ebenfalls dauerhaft deaktivieren. Passt. So komme ich unfallfrei durch die kommenden zwei Jahrzehnte. Sofern mir kein Honk der sich zu sehr auf NBA verlässt hinten draufknallt :)
 
Besser als der NBA bremst ohne Grund, dir klebt einer "im" Heck und du bekommst wegen Betriebsgefahr eine Teilschuld.
Mein Duster hat noch keinen NBA. Ich hatte in meinem Leben auch noch keinen Auffahrunfall weil ich nur fahre wenn ich geistig fit, nüchtern und wach bin. Außerdem halte ich bestimmt 50% mehr Abstand wie andere Verkehrsteilnehmer.
Mein Suzuki hat NBA. Da gab es schon einige Situationen wo er ohne Anlass eine Notbremsung einleiten wollte (da blinkt dann das Display rot usw). Deshalb wird der bei jedem Start deaktiviert. Spurhalteblödsinn kann man dauerhaft deaktivieren. Und Schildererkennung konnte ich im Menü ebenfalls dauerhaft deaktivieren. Passt. So komme ich unfallfrei durch die kommenden zwei Jahrzehnte. Sofern mir kein Honk der sich zu sehr auf NBA verlässt hinten draufknallt :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich war geistig fit, nüchtern und auch wach. Halte auch genügend Abstand, trotzdem kommen solche Situationen vor.
Verlasse mich bestimmt nicht auf den NBA und als Honk sehe ich mich auch nicht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.732
Beiträge
1.104.809
Mitglieder
76.599
Neuestes Mitglied
blackfish
Zurück