Moin,
grundsätzlich bin ich ja auch Freund von Individualisierung und habe Freude daran. Übernächste Woche bekommt unser Bigster auch andere Räder… Dazu dann mit Bildern mehr.
Aber es kann auch schnell ins Lächerliche kippen. Wenn Leute die Temu/Ali Express-Regale leerkaufen und sich alle möglichen und unmöglichen - billig verchromten - Plastikteile innen und außen ans Auto kleben, wird‘s schnell schräg, sehr schräg. Ich habe auf einigen Mazda CX-3/CX-5-Treffen Wagen gesehen, da konnte man nur kopfschüttelnd und peinlich berührt weitergehen.
Optisch finde ich die Trittbretter am Bigster schick. Sinn machen sie für mich aber nur in Kombination mit einer Höherlegung des Wagens. Sonst kosten sie nur Bodenfreiheit.
Und wer seinen Bigster tieferlegen will, hätte sich gleich einen Jogger holen sollen…
Das ist aber auch nur meine klitzekleine Meinung
Moin zusammen,
bin ich ganz deiner Meinung
@Oldschool
In meinen wilden 20-zigern habe ich auch "richtiges" Tuning betrieben.
Aus der Zeit habe ich noch einen Karton voll Pokale, welche mein damaliges KFZ auf diversen Tuning-Treffen abgeräumt hat und 3 Tuning-Zeitschriften, in welchen er abgelichtet wurde.
Also ja, so richtiges Tuning habe ich für den Bigster noch nicht gesehen, außer halt den "Redust-Bigster". Da wurde schon von außen daran geschraubt und nicht nur geklebt oder foliert....
Hier mal ein paar Bilder... verkauft habe ich "mein Spielzeug" 2004, als meine Tochter geboren wurde


Ich habe seiner Zeit von einem 2,4 Liter V6 auf den 2,9 Liter V6 Cosworth umgebaut, von Automatik auf Schalter, 4-Kolbenrennsport-Bremsanlage, Motorölkühler, Motor hochglanzpoliert u.s.w. Fahrwerk, Felgen, Domstreben, Abgasanlage, Innenausstattung wurde auch immer wieder umgebaut. An der Karosse wurde auch viel geschweißt und verändert. Alles "handmade" bei mir
Übrig geblieben aus dieser wilden Zeit ist nur noch die Hebebühne in der Scheune und viel Werkzeug


So ist der Bigster auch mein erster Neuwagen in meinem Leben.
by the way: auf den Fotos hat der Wagen um 375.000 km auf dem Tacho. Hatte ihn damals mit 125.000 km gekauft, 10 Jahre gefahren und mit über 400.000 km wieder verkauft.