Mein nächster wird sicher ein elektrischer

Kurze Zyklen sind für Konsumenten alles andere als interessant, denn dadurch ist der Wertverlust der gekauften Fahrzeuge pro Zeiteinheit entsprechend grösser.
das stimmt aber eigentlich nur, wenn in diesen kurzen Zyklen trotzdem eine größere Weiterentwicklung stattfindet. Ansonsten kann das auch ohne Einfluss auf den Wertverlust sein. Sieht man bei viel Elektronik heutzutage.
 
Da braucht doch nur der Kühlergrill zu ändern und schon rümpfen gewisse Käufer resp. Interessenten die Nase nach dem Motto „Ach so, das ist noch das alte Modell“
 
Wie stellst Du sicher, dass nicht jemand der Meinung wäre den Hund retten zu müssen?
Legst Du einen Zettel rein: "Klimaanlage in Betrieb!" oder fällt es auch so auf?
Das ist tatsächlich eine gute Frage.
Richtiger weise sollte man darauf mit einem Schild hinweisen und vielleicht ein gut sichtbares Thermometer welches von außen gesehen werden kann, anbringen.
Bei diesem Wetter haben alle, weder Hunde noch Kinder was im Auto zu suchen
Klimaanlage hin oder her
Nun, das ist eine Frage des Umstandes.
Ist ja toll, wenn man die Kinder oder den Hund nicht mitnehmen muss. Geht aber nicht immer.

Zunächst stand das Auto im Schatten. Zum Zweiten hatte er innen etwa 21 Grad und zum Dritten habe ich sehr auf die Uhr geachtet.
Selbst ohne Klimaanlage wäre die Temperatur nicht auf so hohe Werte gekommen dass es unschön geworden wäre.

Aber ich verstehe und ich unterstütze Deine Meinung!

Aber es ist vielleicht wirklich eine Frage des gesunden Menschenverstandes und der Verantwortung.

Man muss mit der Situation sehr verantwortungsvoll umgehen. Die Zeit und die Temperatur entsprechend im Blick behalten.

Ich kann das mit der APP. Die zeigt mir die Innen- und die Außentemperatur und die Werte der Klimaanlage, sowie den Ladevorgang, zuverlässig an. Trotzdem halte ich die Abwesenheit zu kurz wie möglich.

LG Carsten
 
Wertverlust ist mir tatsächlich egal, weil ich das Auto komplett aufbrauche.
Eigentlich ein guter Gedanke. Aber ich sehe auch die technische Entwicklung, insbesondere in Richtung Sicherheit.
(Fahrwerk, passive und aktive Sicherheit)
Mein alter POLO 86c war ein tolles Auto. Aber es mit einem modernen Auto in Punkto Sicherheit zu vergleichen ist wohl unmöglich.

Auch Lebensumstände ändern sich:

Erst reicht ein POLO, dann der GOLF mit den Kindern kommt der Kombi, dann kommt der stärkere Wagen, weil der Wohnwagen mit in den Urlaub muss, bis die Kinder dann raus sind und man "besser" ein und aussteigen will, weil die Knochen nicht mehr so flexibel sind.
Auch ist jetzt das Haus abbezahlt und man hat wieder mehr Geld in der Tasche und überlegt: Willst Du dein Geld mit in die Kiste nehmen, oder willst jetzt leben, und etwas Luxus genießen?

Mag man dann noch den 22 Jahre alten ASTRA fahren, allein weil es wirtschaftlich ist, oder neue Technikwege gehen, der Zukunft eine Chance zu geben und mal elektrisch fahren?

Jedes hat seine guten Seiten.

LG Carsten
 
... Aber ich sehe auch die technische Entwicklung, insbesondere in Richtung Sicherheit ...
Wenn der Wert von der verbliebenen Zeit bis zur nächsten HU abhängt, oder den verbliebenen Kilometern bis zum Zahnriemenwechsel, ist die Betrachtung des "Wertverlustes" sowieso hinfällig. Dann sind es quasi nur noch bewegliche Kosten.
 
  • Danke
Reaktionen: ssc
Ich habe auch früher spätenstens alle 4 Jahre das Auto gewechselt, weil ich was "Neues" wollte. Nun mit steigendem Alter, so seit ich 60 bin, fahre ich die Autos die vorhanden sind, auch bis zum Ende. Unser Toyota Hybrid ist jetzt 4 und der Dacia wird 12. Die werden gefahren bis zum Ende. Der Toyo hat jetzt noch 8 Jahre Garantie und der Dacia kommt bestimmt im September wieder gut durch die HU. Wertverlust ist mir heute egal da eh alles bezahlt ist. Eigentlich brauchten wir gar keine 2 Autos mehr, ich muss ja nicht mehr schaffen sondern ich kann wenn ich will.
Aber, ich verstehe jeden der ein neues modernes Autos mit sonsterwas für Futures haben möchte, wollte ich ja früher auch. Damals hätte ich schon lange einen EV6 o.ä. gehabt, so ändern sich halt auch im Alter die Gewohnheiten :-)


Gruss
Steffen
 
Mod:
"Klimaanlage", "alter Polo", "Zahnriemen", "ich will was Neues", usw. Merkt ihr eigentlich nicht wie weit ihr inzwischen vom Thema weg seid? Muss denn immer und immer wieder nahezu jeder Thread in ein reines Stammtischgespräch gezogen werden? Bleibt beim Thema! Falls ihr das nicht könnt und leider vermute ich das, dann ist hier ganz schnell das Schloss am Thread und ihr habt es mal wieder geschafft. Es reicht!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.617
Beiträge
1.101.877
Mitglieder
76.425
Neuestes Mitglied
Staszek67
Zurück