Dacia MCV LPG auf Kurzstrecke

Neu

Moin,

herzlich willkommen im Forum und viel Spass hier @fuechse155.

Es wäre nett, wenn Du Dich vorstellen würdest.
 
Moin,



sehe ich anders----colombo schrieb: ich brauche den Wagen hauptsächlich um damit zur Arbeit zu kommen (20 KM) eine Strecke

bedeutet für mich: 40 km/Tag; bei ca 230 Arbeitstagen / Jahr = 9200 km / Jahr; nach 3,5 Jahren ca 32200 km. Und falls columbo den Break-Even-Point wenige Monate früher erreicht, ist es doch umso schöner für ihn *s*

Nach 2 Jahren wären es "nur" 18400 km. Aber ich lasse Dir gern Deine Erbsenzählerei um die Monate @ Takata *lächel*
bär, er wird nach ein paar wochen merken was für eine geile kiste er hat und wird ihn immer nutzen, net nur zur arbeit :D
wetten
und ausserdem, erbsen zähle ich nicht, ich esse sie nicht mal
 
LPG Kurzstrecke

Moin :)

Danke für die vielen Antworten.

Tja ich vermute auch das es ein "paar" Kilometer mehr werden, wenn ich an der Tankstelle nicht mehr 1,68 Euro sondern für 80 Cent tanke :D

cya

columbo
 
Moin :)

Danke für die vielen Antworten.

Tja ich vermute auch das es ein "paar" Kilometer mehr werden, wenn ich an der Tankstelle nicht mehr 1,68 Euro sondern für 80 Cent tanke :D

cya

columbo

Das wird mit Sicherheit viel mehr. Das sehe ich auch bei uns. Bei schönem Wetter ist man hin und her gerissen, nimmt man ein Schönwetterauto, oder gar das Motorrad oder denkt man mal ans Portemonai und nimmt den Dacia. Es wird meistens der Dacia, weil er einfach unglaublich praktisch ist.

Selbst meine alte MZ vermiest mir der Dacia. (MZ TS 150). Die ist ein bisschen zum Spaß da und als Grund zum Fahren für mich hatte ich auch immer den Verbrauch von ca. 4l. Aber bei den Spritpreisen fahre ich den Dacia mit 8l Gas genauso teuer bzw. günstig.
 
Aber sagt mal, ihr Neuwagen-LPG-Fahrer, von wegen "Tankanzeige immer voll gewesen": Ist es nicht ratsam, auch einen Werksgaser erst einmal eine längere Zeit auf Benzin zu fahren, damit sich die Motor-Elektronik die nötigen Erfahrungswerte sammelt? Stand da nicht was in der Betriebsanleitung? Oder ist das mittlerweile Schnee von gestern, mit der Euro-5-Gasanlage?
 
Spritpreise

Moin,

Selbst meine alte MZ vermiest mir der Dacia. (MZ TS 150). Die ist ein bisschen zum Spaß da und als Grund zum Fahren für mich hatte ich auch immer den Verbrauch von ca. 4l. Aber bei den Spritpreisen fahre ich den Dacia mit 8l Gas genauso teuer bzw. günstig.

LPG ist günstiger. Bedenke, dass Deine wie meine (ETZ 150) Gemisch benötigen. Wenn Deine Dir zu teuer wird, kaufe ich sie Dir evtl ab *smile*
 
Aber sagt mal, ihr Neuwagen-LPG-Fahrer, von wegen "Tankanzeige immer voll gewesen": Ist es nicht ratsam, auch einen Werksgaser erst einmal eine längere Zeit auf Benzin zu fahren, damit sich die Motor-Elektronik die nötigen Erfahrungswerte sammelt? Stand da nicht was in der Betriebsanleitung? Oder ist das mittlerweile Schnee von gestern, mit der Euro-5-Gasanlage?


das steht in keiner meiner gebrauchsanweisungen und darüber hat auch keiner von dacia deutschland ein wort verloren als ich mit denen regen schriftverkehr hatte wegen vollastfest und blah blah blah, will das jetzt nimmer aufwärmen.
 
Sinn macht es schon, wenn das Motorsteuergerät mit der ersten (oder den ersten beiden) Benzinfüllung(en) erst einmal Lernwerte sammeln kann, eh diese Daten in Gaseinspritzzeiten umgerechnet werden.
Die gleiche Empfehlung würde ich auch beim E85 Motor aussprechen, dort den Etanolgehalt langsam zu steigern.
 
Sinn macht es schon, wenn das Motorsteuergerät mit der ersten (oder den ersten beiden) Benzinfüllung(en) erst einmal Lernwerte sammeln kann, eh diese Daten in Gaseinspritzzeiten umgerechnet werden.
Die gleiche Empfehlung würde ich auch beim E85 Motor aussprechen, dort den Etanolgehalt langsam zu steigern.

dacia deutschland schreibt davon gar nichts, auf die frage ob beim "einfahren" etwas beachtet werden muß, benzin oder gas.
wen man sich so durch diverse threads liest kann man schon glauben das der privatmann mehr ahnung hat als der hersteller.
das ist aber sehr traurig.
 
Einfahren

Moin,

... kann man schon glauben das der privatmann mehr ahnung hat als der hersteller. das ist aber sehr traurig.

sagen wir---der Privatmann hat mehr Erfahrung, denn er fährt das Auto, der Hersteller produziert es lediglich.

Früher haben Hersteller ihre Autos mit hohem Aufwand bis zur Serienreife selbst durchgetestet. Heutzutage erledigt das der Nutzer. Das kommt (trotz Rückrufaktionen und Garantieleistungen) billiger.
 
es gibt keine direkten anweisungen zum einfahren auf benzin-betrieb

es gab mir gegenüber die empfehlung halt nicht über 4000upm die ersten
1000km

aber in der bedienungsanleitung steht:
nach 10000 km sollte eine strecke von 10-20 km im benzinbetrieb
abgefahren werden oder so ähnlich:huh:
es stand dort aber nix wegen der einfahrtzeit und es gab auch keine empfehlungen nur im benzin-betrieb einzufahren :D

ich hatte den genauen text hier mal eingegeben:)

resümee: unser lpg-logan hat jetzt fast 2000 km nach 3 wochen runter,
er ist voll eingegliedert in unserer familie:wub:
meine frau hat ihn nicht geritten:lol:
er läuft ruhig und rund

.....und das bei knapp 8 ltr. lpg :rolleyes:
 
Habe meine Limo auch die ck. ersten 1000 KM mit Benzin eingefahren, ist jetzt im April 2 Jahre geworden und hat ck 18000 KM runder 2 Durchsicht ist gemacht wurden und 1 Durchsicht der Gas Anlage mit Ventilspieleinstellung. komme so auf alle 2 Jahre eine Gas Durchsicht. Schaltet auch nach 1 KM um. Habe bis jetzt nur ck 25 KM auf Benzin bewegt nach der Einfahrphase und auch nur weil der Gas Tank lehr war.Der Mehrpreis von 800 EUR rechnet sich auch bei nicht so hohen Fahrleistungen.

Gruß Dacia Kalle
 
Ich hatte mich nicht geirrt: Im so genannten "Kunden-Serviceheft" von Renault/Landi Renzo, auf dem Stand von November 2008, steht auf Seite 4 unter der Rubrik "Allgemeine Hinweise zum Fahren mit Autogas", Ziffer 2, folgendes:

Ein Einfahren des Motors im Benzinbetrieb ist vorteilhaft.

Aber einmal mehr: Es würde mich interessieren, ob das auch noch der Stand der jetzt (unter den Bedingungen von Euro5) verbauten Gas-Anlagen ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.971
Mitglieder
75.684
Neuestes Mitglied
Martin Extreme 2025
Zurück