30000er Inspektion

Uwe

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo, habe gerade meine 30000er Inspektion beim MCV 1.6 16V hinter mir.
Diese hat 206,77 gekostet. Was habt ihr bezahlt?

Gruß an alle
Uwe
 
Hallo,

was wurde denn alles gemacht, meine 30.000 er ist noch gute 7000 km hin

wolf
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo,
gewechselt wurde folgenden:

Ol mit Filterwechsel ( 0W40 )
Kühlflüssigkeit

Der Rest : Bremsen, Klimanalage, Reifenprofiltiefe und Luftdruck etc überprüft

Lohn 96,20 € zzgl.Mwst - Rest Material

Gruß Uwe
 
Oh,das haben die sich aber gut bezahlen lassen!!
Was nehmen die denn für Öl (0 W 40-mit goldeinlage)da würde ich mal nachfragen wie der Preis zustande kommt.Die Kühlflüssigkeit muß aber nicht getauscht werden(die darf länger drin bleiben)
Mal ein tipp erzähl mal das du dich über das Fahrzeug in einem Forum informiert hast,das hören die nicht gerne(haben wohl angst das der name..???... dann hier auftaucht).Ich selber habe meimen Verkäufer gleich reinen Wein eingeschenkt,der merkte sofort das er mir nicht´s vormachen kann!!!


Mfg von joggi
 
Nur gut 200€???

Juhu, das macht Mut!

P.S.: 110€ für Öl, Ölfilter und Kühlflüssigkeitswechsel müßte noch deutlich günstiger gehen (fragt die Werktstatt z.B. ob ihr das Öl zum Wechseln selber besorgen könnt, dann kostet es auch keine 5-15€ pro Liter *g* Das hat sogar meine Daimler-Werkstatt akzeptiert)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo,

ihr habt schon recht, das Öl ( 0W40 ) ist schon sauteuer. Der Preis steht aber auch auf den Ölgebinden im Regal. Das sind halt die Sachen, wo die Werkstätten ihr Geld verdienen. Dafür gibt es auch einen Leihwagen kostenlos für die Zeit, den ich auch brauche. Rechen ich billiges Öl in eine freien Werkstatt und einenLeihwagen für einen Tag, komme ich auch auf die summe. Deshalb akzeptiere ich das. Kühlflüssigkeit brauchte zwar laut Liste nicht erneuert werden, war aber auch nur ca. 3 Euro, so das ich denke, die haben nur nachgefüllt. Da das nur alle 30000 km ist, relativieren sich die Kosten gegenüber anderen Herstellern. Bei VW schaffst du es meist nicht 30000km ohne Öl nachzufüllen zu fahren. Dann hat man auch Zusatzkosten. Deshalb bin ich doch ganz zufrieden mit den Kosten.

Gruß Uwe
 
Beim Öl verlass ich mich ehrlich gesagt nicht gänzlich auf die Wartungsintervalle.
Wenn der Wagen kein Öl verbraucht, dann lass ich einmal im Jahr, bzw. alle 15.000 km das Öl wechseln (dafür nehm ich dann auch kein Superduperleichtlauföl, sondern günstiges 0W40: Schmiereffekt besser, Motor schonender). Filter wird entsprechend nach Intervall gewechselt. Wenn der Wagen jedoch halbwegs Öl verbraucht, wechsel ich auch nur nach Intervall.

Derzeit verbraucht meine Datsche allerdings augenscheinlich kein Öl... :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.714
Mitglieder
75.665
Neuestes Mitglied
Dosis
Zurück