goorooj
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Duster 2023
Am Samstag stand ich mit meinem 3 Monate alten Duster an der Tankstelle und der Tankdeckel ging nicht mehr auf. Mein alter Toyota hatte auch einen Bowdenzug zum Öffnen aus dem Innenraum, aber auch nach 30 jahren hatte der nie ein Problem damit... ich bin echt erschüttert. Und gerade auch ein bisschen sauer.
Da stand ich jetzt, hatte einen Termin und konnte nicht tanken... natürlich erstmal eine Notentriegelung hinten gesucht... Nix gefunden. Das was man so im Internet liest über einen roten Hebel ist Blödsinn.
Also habe ich einmal kräftig hinten vor dem Tankdeckel am Bowdenzug gezogen, jetzt ist der Bowdenzug ab aber der Tankdeckel ging auf und ich konnte ( mit offenem Tankdeckel ) nach dem Tanken weiterfahren. NICHT nachmachen, das war wahrscheinlich mehr Glück als irgendwas anderes.
Das ist jetzt zwar eigentlich ein Garantiefall für Dacia aber erstens meinte bei meinem letzten Problem der Opel/Renault/Dacia Meister "ja mei, das machen wir natürlich auf Garante aber bei uns geht vor in 3 Monaten nix mit Termin" und zweitens fahre ich Freitag jetzt erst mal 3 Wochen weg, bis dahin wird das sicher nix.
Jetzt habe ich gestern ( Sonntag ) mir schnell aus Moosgummi ein Teil geschnitzt und in der Lasche vom Tankdeckel eingeklebt das genug Reibung verursacht dass der Tankdeckel gerade so zu bleibt, aber mit den Fingernägeln leicht geöffnet werden kann ( und im Moment finde ich die Lösung erstmal ok ).
Ich habe jetzt hier mal quergelesen dass das anscheinend dauernd vorkommt, da habe ich jetzt überhaupt keine Lust drauf, ich habe echt besseres zu tun als alle paar Monate hilflos an Tankstellen rumzustehen. Duster haben da ja schon seit Jahren Probleme und Dacia kriegt das offensichtlich nicht gebacken, 2019 gabs da ja schon mal einen Rückruf dazu, und das Auto ist jetzt gerade mal 3 Monate alt und der Bowdenzug ist schon hinüber, da halten die Bowdenzüge eines 100-Euro-Kaufhaus-Herrenrads länger...
Hat da zwischenzeitlich schon jemand mal drüber nachgedacht da irgendwas anderes zu bauen was den Dacia-Murks ersetzt, oder das schon getan? Evtl einen anderen Bowdenzug nehmen statt dem Dacia Billigmist und anpassen oder so? Irgendwas aus ABS drucken was in den Platz des jetzigen Öffners kommt und man den Tankdeckel dann einfach mit Druck öffnen kann? Bei dem miserablen Service vom Autohaus, bei dem dann jedesmal erstmal 3 Monate gar nix geht weil die keine Termine frei haben will ich solche Sollbruchstellen doch gerne los sein.
Da stand ich jetzt, hatte einen Termin und konnte nicht tanken... natürlich erstmal eine Notentriegelung hinten gesucht... Nix gefunden. Das was man so im Internet liest über einen roten Hebel ist Blödsinn.
Also habe ich einmal kräftig hinten vor dem Tankdeckel am Bowdenzug gezogen, jetzt ist der Bowdenzug ab aber der Tankdeckel ging auf und ich konnte ( mit offenem Tankdeckel ) nach dem Tanken weiterfahren. NICHT nachmachen, das war wahrscheinlich mehr Glück als irgendwas anderes.
Das ist jetzt zwar eigentlich ein Garantiefall für Dacia aber erstens meinte bei meinem letzten Problem der Opel/Renault/Dacia Meister "ja mei, das machen wir natürlich auf Garante aber bei uns geht vor in 3 Monaten nix mit Termin" und zweitens fahre ich Freitag jetzt erst mal 3 Wochen weg, bis dahin wird das sicher nix.
Jetzt habe ich gestern ( Sonntag ) mir schnell aus Moosgummi ein Teil geschnitzt und in der Lasche vom Tankdeckel eingeklebt das genug Reibung verursacht dass der Tankdeckel gerade so zu bleibt, aber mit den Fingernägeln leicht geöffnet werden kann ( und im Moment finde ich die Lösung erstmal ok ).
Ich habe jetzt hier mal quergelesen dass das anscheinend dauernd vorkommt, da habe ich jetzt überhaupt keine Lust drauf, ich habe echt besseres zu tun als alle paar Monate hilflos an Tankstellen rumzustehen. Duster haben da ja schon seit Jahren Probleme und Dacia kriegt das offensichtlich nicht gebacken, 2019 gabs da ja schon mal einen Rückruf dazu, und das Auto ist jetzt gerade mal 3 Monate alt und der Bowdenzug ist schon hinüber, da halten die Bowdenzüge eines 100-Euro-Kaufhaus-Herrenrads länger...
Hat da zwischenzeitlich schon jemand mal drüber nachgedacht da irgendwas anderes zu bauen was den Dacia-Murks ersetzt, oder das schon getan? Evtl einen anderen Bowdenzug nehmen statt dem Dacia Billigmist und anpassen oder so? Irgendwas aus ABS drucken was in den Platz des jetzigen Öffners kommt und man den Tankdeckel dann einfach mit Druck öffnen kann? Bei dem miserablen Service vom Autohaus, bei dem dann jedesmal erstmal 3 Monate gar nix geht weil die keine Termine frei haben will ich solche Sollbruchstellen doch gerne los sein.