Inspektion, Wartung, Service... [Vorinformationen und Auswertung der Rechnung]

Eigentlich unnötig der Ölwechsel bei 1000 km. :rolleyes:
Ich habe bei 10.000 km einen machen lassen. (wäre erst bei 20.000 km fällig gewesen) Ich wollte es so! :D

Meine 80.000km Inspektion steht an, mal sehen ob schon Mängel da sind! B)

Grüße Micha
 
Inspektion 60000 km

Hallo. Nächste Woche muß der Dacia Logan 1.6 16V zur 60000 km Inspektion. kann mir jemand sagen wie teuer es ca. wird und was man auf jedenfall machen und nicht machen sollte. Am Auto natürlich. Gruß Stefan
 
Hallo Speedy94,

anstehen werden Zündkerzenwechsel, Luftfilter, Innenraumfilter, Ölwechsel,
Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und Kühlflüssigkeitswechsel. eventuell
Klimaanlagenwartung und Bremsflüssigkeitswechsel.

Kosten dürften sich so um knappe 700 € belaufen.

Soviel hab ich jedenfalls damals bezahlt.

MfG DanielNRW
 
Zahnriemenwechsel bei 60000km/ 4Jahre gab es Anfangs für die Benzinmotoren auch beim deutschen Modell, beim rumänischen Modell mit MPI Motor bis Mitte 2010.

Wartungspläne

Wenn Speedy94 genauere Angaben zu seinem gültigen Wartungsplan gemacht hätte, könnte man mal an Hand der Stunden und Ersatzteilpreisvorgaben eine Art Musterrechnung erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
War am Donnerstrag beim 30000km Service. Fand auf der Rechnung
RÜSTZEIT/VERBRINGUNG. PROBEFAHRT DURCHGEFÜHRT 28,83 € + MWST.
Hatte ich noch bei keinem Auto, das die Probefahrt extra verrechnet wurde.

Wünsche allen alles gute im neuen Jahr
Gruß
Norbert
 
Kann mir sagen was die 60.000 er Inspektion in etwa kostet?

Logan MCV Basis

Vielen Dank

Hallo, bei mir warns 200,- €, allerding in einer Citroen Vertragswerkstatt.
60000er war bei mir 2010:
- allgemeine Wartung 1,4 STD = 71,22 €
- Zeitzuschlag 60000 km 0,3 STD = 15,26 €
- Motoröl Quartz 5W40 3,5 Lit = 38,22 €
- Ölfilter Stück = 9,10 €
- Dichtring Stück = 1,95 €
- Luftfilter Stück = 12,50 €
- Zündkerze 4x = 14,84 €
- Würth Wartungsfett/ Öl Stück = 3,10 €

Summe = 166,19€
19% Umsatzsteuer = 31,58 €

Summe = 197,77

Der Zeitzuschlag wurde für die Reinigung der Bremstrommeln erhoben.

Gruß Schlampi
 
Also ich habe damals (meiner ist Bj. 2007) nur die erste Durchsicht machen lassen (Kosten 78,- €). Die dabei gefundenen und von mir beanstandeten Produktionsmängel wurden anstandslos auf Garantie beseitigt, verstehe nicht, warum manche bei Reimporten Probleme haben mit der Garantie? Meiner ist in Rumänien ausgeliefert und als Grauimport nach D gekommen. Aber zurück zum Thema, ich lasse seitdem nur alle ca. 30.000 km einem Ölwechsel machen lasen (5W40) und vor dem letzten Tüv halt Bremsscheiben und-trommeln. Der Zahnriemen braucht nach Auskunft des örtlichen Freundlichen erst bei 100.0000 gewechselt zu werden. Das mache ich dann in Bälde bei ner freien Werstatt. Das letzte an dem man Sparen sollte, ist am Öl, da ich von Anfang an in vollsynthetisches Leichtlauföl investiere, sieht das Öl auch nach 30.000 km noch hell aus. Ich denke, dass ich das Geld, das ich für Inspektionen gezahlt hätte, so in Verschleißteile und Öl investieren konnte. Dank der Tatsache, dass ich mit LPG fahre, habe ich bei meiner km-leistung den Kaufpreis schon über die Kraftstoffkostenersparniss wieder raus. Ich habe heute für € 0,659/Liter getankt. :lol: Der Wagen hat jetzt knapp 110.000 km gelaufen, ohne irgendwelche Probleme.
 
da ich von Anfang an in vollsynthetisches Leichtlauföl investiere, sieht das Öl auch nach 30.000 km noch hell aus.
Das Öl ist nur so hell, weil du überwiegend mit Autogas fährst, da fehlen die Verbrennungsrückstände von Benzin, die für die dunkle Färbung des Öls verantwortlich sind.
Deine Gasanlage ist nachgerüstet. Hast du eine Additivdossierung eingebaut und/oder schon einmal das Ventilspiel nachgestellt? Das sind auch Auswirkungen von fehlenden Verbrennungsrückständen wenn, wie bei dir, der Zylinderkopf nicht für den Gasbetrieb vorgesehen ist.
Dann tritt eine erhöhte Mikroverschweißung zwischen Ventil und Ventilsitz auf.

Der Zahnriemen wäre laut Plan bei deinem TLROUM Modell bei 60000km/ 4 Jahre dran, je nach dem was zuerst zutrifft.
Wenn das gleiche Fahrzeug für Deutschland hergestellt wäre (TLALLE) liegt der ZR Intervall bei 90000km / 4 Jahre.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.448
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück