brumbrum
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo zusammen,
ohne jetzt mal in das Wartungsheft zu schauen ( müsste auch suchen ) werde ich vom Gedanken getragen, die Inspektion ausfallen zu lassen.
Tüv ist im kommenden März fällig.
Falls Mängel vorhanden, habe ich ja noch ggfs. Garantieanspruch.
Nach 36 Monaten habe ich ja eh keine Garantie mehr.
Habe bei der 20000er Inspektion nach Abzug eines kleinen Boni ca. 220 Euro bezahlt.
Ca 110 Euro gingen da für vollsynthetisches Öl drauf, ich könnte Schreien bei den Preisen.
Und dieses Öl soll nach einem Jahr wieder raus und neues rein??????
Ich gehe mal davon aus, dass ein Ölwechsel wieder ansteht.
Natürlich wird der Wagen, wenn dann mal nötig, einer Werkstatt zwecks Wartung vorgeführt. Nur dann eben zu einem deutlich besseren Kurs.......
Wie geschrieben, sind das erste Gedanken.........
Welcher Posten von der 30000er ist denn wirklich unabdingbar??
Inspektion wäre dann auch im März.
Gruß
Brumbrum
ohne jetzt mal in das Wartungsheft zu schauen ( müsste auch suchen ) werde ich vom Gedanken getragen, die Inspektion ausfallen zu lassen.
Tüv ist im kommenden März fällig.
Falls Mängel vorhanden, habe ich ja noch ggfs. Garantieanspruch.
Nach 36 Monaten habe ich ja eh keine Garantie mehr.
Habe bei der 20000er Inspektion nach Abzug eines kleinen Boni ca. 220 Euro bezahlt.
Ca 110 Euro gingen da für vollsynthetisches Öl drauf, ich könnte Schreien bei den Preisen.
Und dieses Öl soll nach einem Jahr wieder raus und neues rein??????
Ich gehe mal davon aus, dass ein Ölwechsel wieder ansteht.
Natürlich wird der Wagen, wenn dann mal nötig, einer Werkstatt zwecks Wartung vorgeführt. Nur dann eben zu einem deutlich besseren Kurs.......
Wie geschrieben, sind das erste Gedanken.........
Welcher Posten von der 30000er ist denn wirklich unabdingbar??
Inspektion wäre dann auch im März.
Gruß
Brumbrum