ESP - oder nicht?

ESP ist ebenso unnötig wie alle anderen Sicherheitssysteme auch und das fängt bereits beim Sicherheitsgurt an.

Niemand braucht sie ........ solange ICH dauerhaft 1000%-ig funktioniere!

Natürlich muß dann auch mein gesamtes Umfeld ebenso perfekt und 1000%-ig funktionieren.

Utopie also.

Es genügt schon ein winziger Lufthauch um das Kartenhaus meiner Selbstüberschätzung zum Einsturz zu bringen.

Ein Minihase der nachts in die Scheinwererkegel hoppelt, ein Entgegenkommender, der mit 2 Rädern meine Fahrspur benutzt, oder einer der unachtsam aus einer Seitenstraße direkt vor meiner Wagenfront landet.

Egal wie sie alle heißen die kleinen Helferlein, ESP, Spurassistent, Abstandsradar, automatisches Abblendlicht aber auch Neuentwicklungen wie die Müdigkeitskontrolle, alle dienen der Sicherheit in Bereichen, in denen der Mensch entweder zu langsam oder ungenügend reagiert.

Und ungenügende oder falsche Reaktionen gibts wie Sand am Meer, handeln wir doch alle in Extremsituationen zunächst intuitiv / instinktiv, Sekundenbruchteile BEVOR unser Verstand einsetzt und uns die richtige Reaktion sagen würde.

Nein, auch die uns noch so extrem erscheinenden Sicherheitssysteme haben ihre Berechtigung, solange sie dazu geeignet sind einen Unfall zu vermeiden.

Ob man sie nicht hat weil der Fahrzeughersteller sie nicht anbietet, man sie sich nicht leisten kann / mag, das liegt solange im Entscheidungsbereich des einzelnen, bis sie in den Fahrzeugen zum Serienstandard erhoben werden, oder der Gesetzgeber sie (nicht grundlos) vorschreiben wird.

Wie nannte man anfangs, kurz nach Markteinührung (gegen Aufpreis) doch noch das ABS? .......... Behindertenbremse :lol:
 
Ich würde sagen ESP hat seine Berechtigung in vielen Fahrzeugen.

Ich glaube das ESP hilft vor allem wenn man sich überschätzt und zu schnell unterwegs ist. Außerdem auf glatter Fahrbahn.


Auf glatter Fahrbahn :huh: ich will ja nicht mit erhobenen Zeigefinger dastehen, aber das einzigste, was Dich mit der Straße verbindet, sind die Reifen :o
Ist es zu glatt und du hast keine Haftung unter den Reifen, egal ob Schnee, Eis oder zu viel Wasser, hilft kein ESP !
ESP kann keine Haftung her zaubern und keine Dummheiten ausgleichen, es kann Dich bei richtiger Fahrweise Unterstützen.
Bretterst Du mit 150 über die Autobahn und hast ein Hinderniss Plötzlich auf Deiner seite, bist Du selber dran schuld, a) weil Du das Schild 130 übersehen hast und b) verm. zu wenig zeit hast zum reagieren und c) wenn Du ausweichst, bestimmt den Nebenmann triffst :o

Ich Persönlich habe ein paar Brenslige Situationen in den letzten 20 Jahren erlebt und habe es immer ohne ESP geschafft :D
 
Bisher hane ich ESP noch nicht gebraucht. Ich bin absolut nicht gegen technische Neuerungen und bin der Meinung, das ESP die Sicherheit erhöhen kann, solange es "passiv" genutzt wird. Unter passiv verstehe ich, dass man sein Fahrverhalten nicht verändert und sich sagt, naja, ich habe ja ESP. da geht die Kurve noch ein wenig schneller. Aber das gleiche Problem gab es auch am Anfang mit ABS, ich kann ja ein wen ig dichter auffahren.....

Wenn sich ESP in der Breite durchsetzt wird es sicherlich zur Sicherheit beitragen.

Ein Kaufargument ist ESP für mich nicht. Ein Auto nur kaufen, weil es ESP hat, kommt nicht für mich in Frage. Hat ein Auto ESP schön, hat es keins, auch ok.
 
Hi diver,
eigentlich tun die Systeme Fahrdynamikregelung heißen, in ingeneurssprache Electronic Stability Control! ESP (also die Abkürzung) ist ein eingetragenes MArkenzeichen von Mercedes. hab mal kurz auf der VW HP geschaut udn die reden von Elektronisches Stabilisierungsprogramm, nicht von ESP.


Dass die miesten mit elektronischen Helfern (ESC, ASR, ABS, etc) und mechanischen Schützerlein (Airbag, Sicherheitsgurt, etc) risikofreudiger Fahren als wie sie's ohne täten will ich gar nicht abstreiten (ist ja auch nicht Diskussionsgegenstand), nur sollte man dann überlegen, ob diese Personen überhaupt befähigt sind ein Kfz jeglicher Art zufahren!

IdR geht das so genannte "sportliche Fahren" schlciht und ergreifen mit verstößen der StVO und gefährung Anderer einher!

Also bei den Autos die ich hatte stand auf dem Schalter wo man das ausmachen tut ESP drauf,und ich hatte noch nie nen Benz sondern nur VW.
Und wenn Ingenöre anders sprechen ist das auch wurst,wir wissen doch alle was gemeint ist oder ?:D
 
Hallo zusammen und danke ersteinmal für die große Resonance. Ich schon beeindruckend, welche für und wieder aufgebracht werden, und vielleicht hilft es ja auch den einen oder anderen bei seiner nächsten PKW-Kaufentscheidung bei seinem Urteil des Kaufs oder Nichtkaufes zu beeinflussen.
Noch mal zu der Frage warum das ESP abgeschaltet werden sollte, kann ich noch anmerken, der einzige triftige Grund soll sein (laut Aussage eines Fernsehmagazins) im öffentlichen Straßenverkehr das ESP abzuschalten, in dem Fall wenn man Schneeketten auf die Reifen zieht. Dann nämlich möchte ich die Traktion voll auf die Straße bekommen und nicht, daß meine Räder abgebremst werden.

Gruß und nochmals Danke.

Sascha
 
Also ich hatte in meinen letzten 5 Fahrzeugen eigentlich immer ESP und habe es nie gebraucht, bis auf eine Ausnahme.

Der Smart ist vorallem im Winter ohne ESP kaum zu bändigen, und es war auch das erste Auto, mit dem ich einmal im Straßengraben gelandet bin:D
Und das nach einer 180-Grad-Drehung und trotz ESP:lol:

Wie habe ich vor kurzem hier im Forum gelesen:

Bis der MCV einmal ausbricht, ist dir im Smart bereits schwindlich!

Dem kann ich nur voll zustimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal zu der Frage warum das ESP abgeschaltet werden sollte......

..... und abschaltbar sein MUß für den Rollenprüfstand, egal ob zur Leistungs- oder Tachoprüfung.

Verm. demnach auch erforderliche Abschaltung bei der Bremsenprüfung anläßlich der HU.
 
ESP ist ebenso unnötig wie alle anderen Sicherheitssysteme auch und das fängt bereits beim Sicherheitsgurt an.

Niemand braucht sie ........ solange ICH dauerhaft 1000%-ig funktioniere!

Natürlich muß dann auch mein gesamtes Umfeld ebenso perfekt und 1000%-ig funktionieren.

Utopie also.
....

Fiktives Beispiel: Du fährst mit deiner Datsche schön brav durch die Gegend, und einer, der Freude am Fahren hat kommt dir engegend geschleudert. Instinktiv wird wohl jeder Ausweichmanöver anstreben ohne sich vorher Gedanken über den Reifengrip oder Giermomenten gemacht haben.....

Für den Alltag braucht der MVC kein ESP. Wär es für die Basis für 300 Euro (wie beim Duster) angeboten worden, hät ich´s bestellt.....

Soviel dazu... Ich halt viel vom MCV und der beste* Fahrer bin ich ja sowieso :D ..... aber da fahren halt noch ein paar Millionen andere noch durch die Gegend

soviel dazu
Gruß

Robert

* das war ironisch gemeint
 
Zuletzt bearbeitet:
ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBV) und Bremsassistent ist "on-board" nur das elektr. Stabi bezweifel ich, da die Gesetzgebung ja nur für Neumodelle gilt, also nichtmal für Facelifts.
 
ESP ist gut und schön, aber im MCV brauch ich's net. Zumal in einem ziemlich hohen Prozentsatz Ausweichmanöver nicht aufgrund von fehlendem ESP (und dessen Folgen) schiefgehen, sondern weil ein Ausweichen oft (z.B. bei Hase, Igel oder Reh) der falsche Weg ist und dann im Graben oder am Baum endet.
Zudem ist irgendwann auch das ESP am Ende, warum sonst gibt es immer wieder schwere Unfälle mit ESP-ausgerüsteten Fahrzeugen?

Nur zwei Beispiele:
Ein 5er-BMW knallt bei starkem Aquaplaning unter einen LKW, nachdem er einen bereits verunfallten Audi gestreift hat. geschätztes Tempo ca. 200 Sachen: 2 Tote.... Ein nigelnagelneuer Golf GTI zerschellt in Wolfsburg an einem Baum, nachdem er - mit überhöhter Geschwindigkeit - eine Verkehrsinsel gestreift hat. Der Wagen reisst auseinander: 4 Tote, 1 Schwerverletzter...

Und ich fürchte mit den neuen Spielereien wird das noch schlimmer werden, denn der Mensch neigt nunmal dazu sich in Sicherheit zu wiegen und dann zu überschätzen! Und irgendwann ist eben auch für elektronische Helferlein Ende im Gelände... Daher halte ich - im Gegensatz zu anderen hier - Dinge wie Airbags und den Sicherheitsgurt (also passive Sicherheit die NACH einem Crash Schlimmeres verhindert) für deutlich wichtiger, als z.B. ESP, denn ein ESP kann nur in einem Fall "helfen": Wenn ich einen Fehler mache und mich noch im Regelbereich befinde! Airbags, Gurte, etc. helfen mir IMMER, z.B. auch wenn ein anderer einen Fehler macht und mir in die Karre fährt... Daher mein Fazit:
Ohne ESP: Warum nicht?
Ohne Gurt: Niemals!

Damit mich niemand falsch versteht: ESP hat sicher auch schon bei einigen Schlimmeres verhindert, und es hat sicher eine Daseinsberechtigung, ABER: Im Gegensatz zu Airbags ist ein Auto - in meinen Augen - ohne ESP nicht zwangsläufig weniger sicher wenn hinterm Steuer ein vernünftiger Fahrer sitzt.
 
Ich finde man sollte den ganzen Schnickschnack abschaffen. Immerhin haben wir bei Darwin gelernt, dass eine natürliche Selektion stattfindet und Dumme, Unfähige etc. sich selber ausrotten oder ausgerottet werden. Nachdem wir keine Mammuts mehr fangen oder von denen kleingetrampelt werden, bleibt als einziges Medium doch nur noch das Auto übrig. Nota bene: Nicht die schnellsten werden überleben, sondern die schlauesten.
 
Ich finde man sollte den ganzen Schnickschnack abschaffen. Immerhin haben wir bei Darwin gelernt, dass eine natürliche Selektion stattfindet und Dumme, Unfähige etc. sich selber ausrotten oder ausgerottet werden. Nachdem wir keine Mammuts mehr fangen oder von denen kleingetrampelt werden, bleibt als einziges Medium doch nur noch das Auto übrig. Nota bene: Nicht die schnellsten werden überleben, sondern die schlauesten.

Bei Darwin geht es darum, dass der am besten Angepasste überlebt. Und der Bestangepasste ist der mit der größten Knautschzone, ESP, ASR, ABS etc. Ob das wirklich die Schlauesten sind?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.208
Beiträge
1.091.866
Mitglieder
75.832
Neuestes Mitglied
carax
Zurück