Helmut2
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
ESP ist ebenso unnötig wie alle anderen Sicherheitssysteme auch und das fängt bereits beim Sicherheitsgurt an.
Niemand braucht sie ........ solange ICH dauerhaft 1000%-ig funktioniere!
Natürlich muß dann auch mein gesamtes Umfeld ebenso perfekt und 1000%-ig funktionieren.
Utopie also.
Es genügt schon ein winziger Lufthauch um das Kartenhaus meiner Selbstüberschätzung zum Einsturz zu bringen.
Ein Minihase der nachts in die Scheinwererkegel hoppelt, ein Entgegenkommender, der mit 2 Rädern meine Fahrspur benutzt, oder einer der unachtsam aus einer Seitenstraße direkt vor meiner Wagenfront landet.
Egal wie sie alle heißen die kleinen Helferlein, ESP, Spurassistent, Abstandsradar, automatisches Abblendlicht aber auch Neuentwicklungen wie die Müdigkeitskontrolle, alle dienen der Sicherheit in Bereichen, in denen der Mensch entweder zu langsam oder ungenügend reagiert.
Und ungenügende oder falsche Reaktionen gibts wie Sand am Meer, handeln wir doch alle in Extremsituationen zunächst intuitiv / instinktiv, Sekundenbruchteile BEVOR unser Verstand einsetzt und uns die richtige Reaktion sagen würde.
Nein, auch die uns noch so extrem erscheinenden Sicherheitssysteme haben ihre Berechtigung, solange sie dazu geeignet sind einen Unfall zu vermeiden.
Ob man sie nicht hat weil der Fahrzeughersteller sie nicht anbietet, man sie sich nicht leisten kann / mag, das liegt solange im Entscheidungsbereich des einzelnen, bis sie in den Fahrzeugen zum Serienstandard erhoben werden, oder der Gesetzgeber sie (nicht grundlos) vorschreiben wird.
Wie nannte man anfangs, kurz nach Markteinührung (gegen Aufpreis) doch noch das ABS? .......... Behindertenbremse
Niemand braucht sie ........ solange ICH dauerhaft 1000%-ig funktioniere!
Natürlich muß dann auch mein gesamtes Umfeld ebenso perfekt und 1000%-ig funktionieren.
Utopie also.
Es genügt schon ein winziger Lufthauch um das Kartenhaus meiner Selbstüberschätzung zum Einsturz zu bringen.
Ein Minihase der nachts in die Scheinwererkegel hoppelt, ein Entgegenkommender, der mit 2 Rädern meine Fahrspur benutzt, oder einer der unachtsam aus einer Seitenstraße direkt vor meiner Wagenfront landet.
Egal wie sie alle heißen die kleinen Helferlein, ESP, Spurassistent, Abstandsradar, automatisches Abblendlicht aber auch Neuentwicklungen wie die Müdigkeitskontrolle, alle dienen der Sicherheit in Bereichen, in denen der Mensch entweder zu langsam oder ungenügend reagiert.
Und ungenügende oder falsche Reaktionen gibts wie Sand am Meer, handeln wir doch alle in Extremsituationen zunächst intuitiv / instinktiv, Sekundenbruchteile BEVOR unser Verstand einsetzt und uns die richtige Reaktion sagen würde.
Nein, auch die uns noch so extrem erscheinenden Sicherheitssysteme haben ihre Berechtigung, solange sie dazu geeignet sind einen Unfall zu vermeiden.
Ob man sie nicht hat weil der Fahrzeughersteller sie nicht anbietet, man sie sich nicht leisten kann / mag, das liegt solange im Entscheidungsbereich des einzelnen, bis sie in den Fahrzeugen zum Serienstandard erhoben werden, oder der Gesetzgeber sie (nicht grundlos) vorschreiben wird.
Wie nannte man anfangs, kurz nach Markteinührung (gegen Aufpreis) doch noch das ABS? .......... Behindertenbremse