Frostbeule
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Duster 2 Prestige 4x4 110 dCi
Brauchst kein Federspanner, geht mit Ablassen. Sonst ganz easy.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gott sei Dank... ich dachte schon mich würde man für bekloppt erklären wegen der Hinterachse . JA - da Schaukeln und der Seitenwind... wenn man vorher mit sieben Leuten mal unterwegs war war ich froh am Ziel angekommen zu sein. Irgendwo schrieb hier im Forum mal jemand was von Ford Scorpio in den 80ern .. das war genau so ein Schwamm...Ich habe auch gleich nach dem Kauf die MAD Federn eingebaut, ist wie ein neues Fahrwerk. Keine Seitenwindempfindlichkeit, bessere Spurstabilität bei höheren Geschwindigkeiten, kein Wanken mehr und selbst bei größerer Zuladung sinkt das Heck nicht so ein (sonst hat schon eine Sprudelkiste gereicht). Hänger Betrieb um Welten besser, kein Aufschaukeln mehr und das Gespann läuft wie auf Schienen. Ich kann das nur empfehlen. Einbau habe ich selber gemacht, war in einer Dreiviertelstunde erledigt.
alle die das orginal Schwammfahrwerk drin haben sollten mal mit einem nachgerüsteten Fahrwerk auf die Piste . Mit der modifizierten Version hängt der schwächstmotorisierteste einen TCE 120 und dci 110 im Slalomparkur locker ab - jede Wette -Also das original Farwerk vom Lodgy ist unterirdisch. Ich frage mich echt wie die das so durch die Zulassung bringen konnten. Da muss man nur ein bißchen die Seite anpusten und die Kiste kippt fast um. Spurtreue ab 120km/h ist so wie mit einem Segelschiff bei Orkan geradeaus zu fahren. Eine Kiste Sprudel in den Kofferraum und jede Polizei Streife hält einen an weil die Kiste so aussieht als hätte man eine Dampfwalze eingeladen. Hängerbetrieb und die Kiste schaukelt und wippt als sitzt man auf so einem gefederten Entchen auf Kinderspielplätzen.
Ich mag den Lodgy und fahre gerne und viel damit, aber das Fahrwerk muss man eigentlich abändern um sicher fahren zu können. Alles Andere ist wirklich eine Gefährdung.
Sachs Gasdruck hab ich drin , haben eine andere Nummer wie die Orginalen , wobei die Orginalen die Aufschrift Gas-Filled haben.. hatte erst nur Dämpfer getauscht , war schon bemerkenswert , dann die Federn dazu - bombastischMoin,
wir fahren den Lodgy auch mit Zusatzfedern, auf dem Bild waren sie noch nicht drin.
Das einzige war die Dinger gebracht haben ist, dass er hinten höher ist.
Die mangelnde Dämpfung ist allerdings geblieben und damit auch eine gewisse Nervosität.
Vor den Frühjahr werden neue Stoßdämpfer eingebaut und dann sehen wir mal weiter.
Die Hinterachse scheint, sie sieht zumindest so aus, die gleiche zu sein wie beim Kangoo.