Hallo Allerseits
Warum kompliziert wenn es einfach auch geht
Eine Halterung für die E-Bikes bei eingebauten Rädern habe ich bereits gebaut. Damit sind die Räder in Minutenschnelle verladen und auch wieder einsatzbereit. Allerdings ist bei dieser wenig platzsparenden Transportmethode, welche nur für Tagesausflüge benutzt wird, keine Zwischenwand möglich.
Für unseren geplanten Campingurlaub habe ich nun eine Zwischenwand eingesetzt und eine Transporthalterung für unsere beiden E-Bikes gebaut. Die Zwischenwand, damit nicht der ganze Kasten geheizt / gekühlt werden muss und auch als Schutz der Passagiere. Ja, es ist bei Dacia eine Zubehörzwischenwand erhältlich. Der Preis hat mich aber nicht motiviert, diese zu kaufen
Zudem habe ich Platz und Werkzeuge, um mir etwas selber zu bauen.
Die Trennwand ist aus 12mm Mehrschichtholz gefertigt und mit Winkeln mit bestehenden Gewinden in der Karosserie verbunden. Das fix verschraubte "Fenster" ist 8mm Plexiglas. Es werden an die Mehrschichtplatte noch drei Alu-U-Profile als Verstärkung und gegen Resonanzschwingungen verschraubt (nicht auf den Bildern).
Als Basis für die E-Bikehalterung dienen zwei Scharnierbeschläge
Ich habe aus Alu genau in die Radaufnahmen der Gabel passende Teile gedreht. Die Gabeln werden direkt mit den Achsen oder anderem 15mm Material an den Halterungen fixiert. Die Hinterräder sind bündig an der Zwischenwand. An der Unterseite der Karosserie ist als Verstärkung eine 6mm Aluplatte ca. 100*150mm angebracht. Mit einem Riemen werden die Bikes seitlich gehalten und mit alten Kissen "zwischengefüttert". Mit dieser Transportmöglichkeit bleibt weiter massig Platz für Vorzelt und Campingmaterial
Da ich nicht viel Geld und Zeit darin investieren wollte, ist es eine Basic-Lösung. Der komplette Zeitaufwand für Planung, Einkauf und Herstellung war ca. 6 Stunden, wobei ich einige Sachen erst bei der Umsetzung konstruiert habe. Z. B. wollte ich erst eine Aluschiene quer im Heck fixieren und dann die Scharniere dort befestigen. Habe mich aber dagegen entschieden. An den Ebikes müssen lediglich die Räder raus und die Lenker gedreht werden. Für die Vorderräder werde ich auch noch eine einfache Transportlösung finden, ich habe bereits eine Idee 
Im Fahrzeug wurden ausschliesslich bereits vorhandene (Gewinde)Bohrungen benutzt.
Anbei ein paar Bilder der Lösung:













Warum kompliziert wenn es einfach auch geht
Für unseren geplanten Campingurlaub habe ich nun eine Zwischenwand eingesetzt und eine Transporthalterung für unsere beiden E-Bikes gebaut. Die Zwischenwand, damit nicht der ganze Kasten geheizt / gekühlt werden muss und auch als Schutz der Passagiere. Ja, es ist bei Dacia eine Zubehörzwischenwand erhältlich. Der Preis hat mich aber nicht motiviert, diese zu kaufen

Die Trennwand ist aus 12mm Mehrschichtholz gefertigt und mit Winkeln mit bestehenden Gewinden in der Karosserie verbunden. Das fix verschraubte "Fenster" ist 8mm Plexiglas. Es werden an die Mehrschichtplatte noch drei Alu-U-Profile als Verstärkung und gegen Resonanzschwingungen verschraubt (nicht auf den Bildern).
Als Basis für die E-Bikehalterung dienen zwei Scharnierbeschläge
Im Fahrzeug wurden ausschliesslich bereits vorhandene (Gewinde)Bohrungen benutzt.
Anbei ein paar Bilder der Lösung:













Zuletzt bearbeitet: