Piepton und Batteriekontrolle blinkt kurz

Und warum steht da was mit Signalamplitude? Ne Amplitude ist keine Spannung....
Morgen dürfte der Sensor kommen....dann baue ich ihn gleich ein und probiere das ganze aus.
Spannungsabfall habe ich jedenfalls keinen feststellen können.
 
Und warum steht da was mit Signalamplitude? Ne Amplitude ist keine Spannung....
Wenn eine Amplitude keine Spannung ist dann wäre ich mal auf die Erklärung dafür gespannt.
Es muss eine Spannungsänderung sein. Selbst eine "Strommessung" passiert über einen Shuntwiderstand und es wird die Spannung am Shunt gemessen.
 
Es geht um die Ladespannung bei hoher elektrischer Last an der Lichtmaschine gemessen, im Vergleich mit der Ladespannung an der Batterie gemessen. Wenn der an der Batterie gemessene Wert um einen definierten Betrag niedriger ist, wird der ausgelesene Fehler gesetzt.
w1.webp
Durch das Abstecken des Batteriestromsensors kann die Steuerung den Spannungsabfall nicht mehr erkennen.
 
Es geht um die Ladespannung bei hoher elektrischer Last an der Lichtmaschine gemessen, im Vergleich mit der Ladespannung an der Batterie gemessen. Wenn der an der Batterie gemessene Wert um einen definierten Betrag niedriger ist, wird der ausgelesene Fehler gesetzt.
Anhang anzeigen 164033
Durch das Abstecken des Batteriestromsensors kann die Steuerung den Spannungsabfall nicht mehr erkennen.
Nochmal..............es gibt keinen Spannungsabfall auch nicht bei hoher Leistung! An der Lima am Zigarettenanzünder und an der Batterie die selbe Spannung.
Ist ja auch das erste nach dem man schaut....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das im Titel genannte Phänomen hab ich mit meinem 1.2 Tce aus 2016 auch. Mal ein paar Tage nacheinander, dann wochenlang nix. Keine Fehlermeldung. Meistens hab ich dass "Problem", wenn ich 1-2 wirklich kurze Fahrten hatte.

Ich ignoriere es inzwischen.

Ergänzung:
Fehlerauslesen, Besuch in meiner freien Werkstatt und bei einer Renaultwerkstatt brachten kein Ergebnis. Beide meinten, wenn sonst nichts passiert, fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das im Titel genannte Phänomen hab ich mit meinem 1.2 Tce aus 2016 auch. Mal ein paar Tage nacheinander, dann wochenlang nix. Keine Fehlermeldung. Meistens hab ich dass "Problem", wenn ich 1-2 wirklich kurze Fahrten hatte.

Ich ignoriere es inzwischen.
Fehlercode wäre interessant
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.219
Beiträge
1.092.105
Mitglieder
75.845
Neuestes Mitglied
Megabit
Zurück