Zufrieden oder nicht zufrieden?

Seit ihr seit Kauf mit eurem Sandero III zufrieden oder unzufrieden?

  • Ich bin zufrieden mit meinem Sandero III

    Stimmen: 101 91,0%
  • Ich bin unzufrieden mit meinem Sandero III

    Stimmen: 4 3,6%
  • Ich war unzufrieden, die Probleme konnten aber gelöst werden (jetzt zufrieden, nach Nachbesserung)

    Stimmen: 6 5,4%

  • Umfrageteilnehmer
    111

9Live

Mitglied
Fahrzeug
Sandero III TCE100 LPG
Baujahr
2021
Hallo liebes Forum,

aufgrund von vielen Meldungen hier im Forum über Probleme mit dem neuen Sandero, möchte ich euch bitten bei der von mir erstellten Umfrage mitzumachen.
Bitte gebt an, ob ihr mit euren Auto zufrieden seid, oder ob ihr unzufrieden seid und euch vielleicht denkt, hätte ich mal was anderes gekauft.
Meine Intention ist auch den zufriedenen Mitgliedern eine Stimme zu geben, denn in einen Thread wo jemand Probleme bemängelt reinzuhauen dass mein Auto super läuft finde ich unangebracht.
Dies könnte aber zu einer verzerrten Wahrnehmung führen, wenn sich alle zurückhalten dessen Sandero ganz gut läuft.
Deswegen freue ich mich über rege Teilnahme, ich habe mit Zufrieden abgestimmt denn bisher läuft alles recht gut.

Ich würde mich freuen wenn viele mitmachen und vielleicht auch erläutern warum sie für zufrieden / unzufrieden abgestimmt haben.


Viele Grüße

9live
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ersten 1000km heute voll gemacht und morgen geht's in den Kurzurlaub 260km einfache Strecke und nächste Woche evtl. In die Schweiz 950km einfache Strecke.
Danach gibt's denn wohl mehr zu berichten ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-08-10-16-39-11-49_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
    Screenshot_2021-08-10-16-39-11-49_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
    660,4 KB · Aufrufe: 37
Haben ihn jetzt seit einem Monat und supiiii zufrieden. Es klappert oder scheppert innen wie aussen nichts . LPG funktioniert prima auch umschalten auf Benzin klappt ohne ruckeln wie früher. Dacia hat hier gute Arbeit geleistet.
 
Ich habe überlegt genau so eine Umfrage zu starten.
Da die aber bereits existiert würde ich gerne mal die Dazugekommen darum bitten an dem Voting teilzunehmen.

Warum hole ich die Umfrage wieder hoch?
Ich lese hier jeden Tag von Schaltproblemen, heulenden Getrieben, Batterie- und Motorproblemen und christbaumähnlichen Leuchtorgien am Armaturenbrett.
Bis auf einen abgesoffenen Seitenblinker und das bereits bekannte und immer noch ungelöste Ruckeln nach dem Kaltstart (nur bei Temperaturen unter 6°C) habe ich aber an dem Auto überhaupt nichts auszusetzen.
 
Ich lese hier jeden Tag von [...]problemen
Beim Arzt im Wartezimmer oder in Selbsthilfegruppen trifft man nun einmal überwiegend (wenn nicht sogar nur) Leute, die Schmerzen oder wenigstens Wehwehchen haben. :)
... habe ich aber an dem Auto überhaupt nichts auszusetzen.
Ich auch nicht. Und ins aktuelle, marktgängige Preis-Leistungs-Verhältnis gesetzt, schon gar nicht.
 
Ich habe seit März 22 den Sandero Streetway Comfort.War zwar ein Mißverständnis,denn wir wollten eigentlich den Stepway wegen der Höhe haben,den ich mir 3 Monate auch bestellt habe.Mit dem Streetway habe ich nur Kleinikeiten zu bemängeln.Linker Seitenblinker Wassereinfluß und Dichtung über linker Hecktür leicht verzogen.Wurde garantiemäßig erledigt.Bei Fahrtantritt ruckelt der Motor für ca.100 m auch bei wärmeren Temperaturen.Ansonsten habe ich nichts zu bemängeln.
 
wie es immer so ist ein Forum wird immer nur benutzt wenn es zwickt,

aber es zwickt nix, überhaupt nix und wir meine Frau und ich sind absolut zufrieden....
Ich habe ein so weiches exaktes Schaltgetriebe selten erlebt....

Ich würde sagen alles passt.

LG
Tom
 
Ich bin weniger zufrieden mit dem Sandero III:
- Weil der el-FH keinen Autolauf hat (Selbst schuld, wollte keinen Comfort) Kritik zählt daher nicht.
- Weil trotz laufenden Motors die Kofferraumbeleuchtung nach einer Minute ausgeht.
- Weil er keine Gurthöhenverstellung hat
- Weil voll-LED nicht erhältlich ist. (Fernlicht)
- Weil er im Kofferraum keine 12 Volt Buchse hat.

Ich bin mit dem Sandero III voll zufrieden:
- Weil er für das wenige Geld viel bietet
- Weil er zuverlässig ist
- Weil er ein gutmütiges Fahrwerk und Fahrverhalten hat.
- Weil seine Bedienung leicht verständlich ist
- Weil er mit seinen 100(+1) PS ordentliche Fahrleistungen bietet
- Weil er als LPG kaum mehr als 8 Euro pro 100 km Fahrstrecke kostet
- Weil man ihn bei Bedarf mühelos modifizieren / aufwerten kann
- Weil er auch optisch ein zeitgemäßes Fzg ist, das sich vor keinem Mitkonkurrenten verstecken muss

Wie erklärte ich Dacia Sandero in meinem Umfeld?
Das ist ein Renault, seine Karosse in Rumänien entwickelt und in Marokko gefertigt
 
Ich bin mit meinen Sandero Stepway nicht zufrieden, da er bereits zum zweiten Mal wegen desselben Fehlers in der Werkstatt steht. Das linke und das rechte Bremslicht funktionieren nicht. Beim ersten Mal gab es ein Softwareupdate. Dies half aber nichts. Nun hat sich die Werkstatt dazu entschlossen, dass sie das dazugehörige Steuergerät austauschen möchten. Da dies aber für unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist, steht das Fahrzeug jetzt seit einem Monat beim Händler.
 
Ich bin mit meinen Sandero Stepway nicht zufrieden, da er bereits zum zweiten Mal wegen desselben Fehlers in der Werkstatt steht. Das linke und das rechte Bremslicht funktionieren nicht. Beim ersten Mal gab es ein Softwareupdate. Dies half aber nichts. Nun hat sich die Werkstatt dazu entschlossen, dass sie das dazugehörige Steuergerät austauschen möchten. Da dies aber für unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist, steht das Fahrzeug jetzt seit einem Monat beim Händler.
Wurden denn so banale Dinge wie Bremslichtschalter / Verkabelung / Leuchtmittel / Sicherung...... kontrolliert/gemessen ?
 
Meine Frau ist mit Ihrem Stepway zufrieden. Hatte zwar Anfangs ne' leere Batterie & Seitrnblinker waren beide undicht, wurde alles behoben. Klasse Auto is das...
 
Ich muss sagen nachdem ich bei der Übergabe denn Lack bemängelt habe eingebrannt vogelkacke etc wurde dann behoben
Bin ich mit dem Auto top zufrieden keinerlei Probleme
 
Hallo,

wir fahren unseren Steppi seit Mai vorigen Jahres. Bis jetzt gab es noch keinen Mangel. So ein Fahrzeug wird nie zu 100% perfekt sein. Jeder Käufer bzw. Besitzer hat auch unterschiedliche Ansprüche und was für den einen ein Knarzen von der A-Säule ist, das mag der Andere überhaupt nicht wahrnehmen. Klar habe ich auch schon Sachen an unserem Steppi gefunden, die mir nicht so ganz gefallen. Bin ziemlich penibel was das betrifft. Aber für mich ist das halt nicht so eine Sache das ich mich daran aufreibe. Ich nehme es zur Kenntnis, daß da was ist und wenn es mich nervt, dann lass ich das machen. Der Steppi ist für mich Gebrauchsgegenstand und wird entsprechend verwendet. Heißt nicht, daß ich nicht pfleglich mit Ihm umgehe.

Neulich bin ich an einem 1-er BMW vorbeigelaufen. Da war das Spaltmaß von der hinteren Türe zum Heck hin gefühlt1cm. Das sah shice aus ...

Wir mögen unseren Steppi :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.874
Mitglieder
75.768
Neuestes Mitglied
Robert Car
Zurück