Wo kauft Ihr Ersatzteile?

Sandein

Mitglied
Fahrzeug
Jogger Extreme TCe 110 5Pl.
Hallo zusammen.

Kauft Ihr die Ersatteile bei Eurem Garagisten oder bei einem vertrauenswürdigen Online Anbieter?

Bitte lacht nicht, doch leider gehöre ich nun auch zu denjenigen, die im Parkhaus einen Pfosten küssten. Nur ganz schwach, doch das hat gereicht, dass bei der rechten Rückleuchte der Kunstsoff zersprang.
Obwohl ich Vollkaskomässig versichert bin, da mein Jogger erst 1 1/2 jährig ist, muss ich wohl den grössten Teil wenn nicht sogar alles, selber berappen, da ich einen Selbstbehalt von 500.-- habe.

Mein Garagist verlangt 345,92 ohne Montage.

Ich habe leider kein KnowHow was Autos anbelangt und wüsste auch nicht, wie und ob ich selber die Rückleuchte ersetzen könnte.

Ich war etwas auf dem Internet und habe z.B. folgendes gefunden, weiss aber nicht, ob ich mich darauf verlassen kann, ob dies die richtige Leuchte ist.
- Dacia Jogger - Rückleuchte Rechts (Dacia Original)

Auch folgend, doch leider z.Z nicht lieferbar
- Original Dacia Rückleuchte rechts
Komischerweise steht bei allen: Original Dacia, aber mit verschiedenen OEM-Nummern, doch das will vielleicht nichts aussagen; ich kenne mich eben nicht aus.


Aber vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Wäre natürlich super, wenn ich soviel günstiger an die Leuchte käme und vielleicht schaffe ich es sogar die Leuchte auszuwechseln, mal schauen, vielleicht gibt es eine Beschreibung im Handbuch des Joggers.

Gruss
Armand
 
Aber vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Wäre natürlich super, wenn ich soviel günstiger an die Leuchte käme und vielleicht schaffe ich es sogar die Leuchte auszuwechseln, mal schauen, vielleicht gibt es eine Beschreibung im Handbuch des Joggers.

Gruss
Armand
Hmm, wüsste nicht das die Rückleuchte mal geändert wurde, vergleiche doch Bild mit Original. Ausbau sollte kein Problem sein.
 
wenn Du online bestellen willst, frage doch einfach beim Lieferanten nach ob sie passt. Er wird dazu evtl. die VIN, also die Fahrgestellnummer benötigen. Aber danach bist Du relativ sicher das sie passt. Wenn nicht, ist der Lieferant schuld :)

Gruss
Steffen
 
Warum sollten die angebotenen Rücklichter nicht passen?
Gibt ja nur die eine Form

-----------------------------
das stimmt wohl, nur können evtl. Länderspezifisch die die Einsteckplätze unterschiedlich sein. Daher sollte er beim Lieferanten vorher fragen. Ich sprech da aus Erfahrung, ich brauchte mal für den Hilux eine neue rechte Rückleuchte. Passte soweit alles, geschickt wurde auch eine rechte, nur für den Rechtslenker. Der Hilux hatte den Rückfahrscheinwerfer rechts integiert. Nur bei der gesendeten war da kein Einsatz dafür, der war in der GB Ausführung links. Also retour. Trifft beim Jogger nichts zu, nur wer weiß. :)

Gruss
Steffen
 
Kauft Ihr die Ersatteile bei Eurem Garagisten oder bei einem vertrauenswürdigen Online Anbieter?
Beim Garagisten nur im Notfall, wegen der Preise. Es gibt noch eine Möglichkeit: Einen Ersatzteilehändler vor Ort. Bei so einem hat man immer die Möglichkeit ein nicht passendes Ersatzteil zurück zu geben. Also weniger Risiko als online. Zudem kennt sich der Teilehändler besser als du aus, der weiß was er bestellt.
 
Kommt immer drauf an.
Wenn ich etwas in der Werkstatt machen lassen besorgen die auch alles.
Kleinkram wie Innenraumluftfilter, Motorluftfilter oder Zündkerzen tausche ich auch selbst aus.

Hat man die konkrete Teilenr bestelle ich das gern bei KFZteile24,geht fix und ist günstig.

Liegt mir die Teilenr nicht vor gehe ich auch mal mit dem ausgebauten Filter zum örtlichen Teilehändler.

Dann bekomme ich etwas das nach Mustervorlage definitiv passt und habe danach auch eine Teilenr für das nächste Mal.
Wenn etwas eilig ist auch gern der örtliche Teilehändler,das Meiste hat der da und das zählt dann.
 
Teilehändler gibt es hier leider nimmer, schade aber nun ja. Für den Dacia bestelle ich alles im Internet, egal ob ebay,amazon, Mister Auto, KFZTeile24 und wie sie alle heißen. Mache ich eh alles selbst. Die Ware ist ja meist die selbe, nur der Preis bzw. Frachtraten sind unterschiedlich. Der Toyo ist durch die Garantie an Toyota gebunden, sonst würde auch da vieles online gehen.

Gruss
Steffen
 
@Sandein
Die gesamte Rückleuchte inkl. aller Leuchtmittel für den Sandero III Bj. 2022 kostet mich lt. Voranschlag beim Vertragshändler neu ~250,00 Euro inkl. Einbau und Steuern. Schlußendlich trug dann DACIA als Garantiereparatur wegen einem anerkannten Wasserschaden die Kosten.
Warum ist der Jogger sehr viel teurer alleine beim Materialwert ohne Einbau lt. Angebot? Deine Werkstatt ist eine Goldgrube?
Beim Sandero III ist der Lampentausch eigentlich recht einfach gemacht, ich hätte den ganzen Lampenkörper auch tauschen können. Sollte beim Jogger also auch im Notfall machbar sein. Knackpunkt: der Ersatzteilmarkt hat leider große Lieferprobleme. Also es kann auch schon mal dauern.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier sind die Bilder für den Ein- und Ausbau der Joggerrückleuchten. Ganze 2 Schrauben und der Stecker sind zu lösen. Rückleuchten ausbauen/Birnen wechseln
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure hilfreichen Beiträge
Ich habe von meiner Versicherung gute Neuigkeiten, denn da ich nur einen "Glas"Schaden verursacht habe, die Karosserie nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, muss der Schaden nicht über die Vollkasko, sondern kann über die Teilkasko abgewickelt werden, dort habe ich keinen Selbstbehalt.
Ich war nun beim Garagisten, der den Schaden aufnahm und die entsprechende Rückleuchte bestellt.
Somit komme ich optimal weg

Übrigens interessant auch der Beitrag bezüglich Rückscheinwerfer
Ich hab mir die LED's bestellt, vielleicht montiert der Garagist gleich diese mit ein, zumindest bei derjenigen Rückleuchte, die ich demolierte, ansonsten probiere ich mich darin in der Hoffnung, dass ich es packe

Alles Gute bis zum nächsten Mal ‍♂️
 
, ansonsten probiere ich mich darin in der Hoffnung, dass ich es packe
Das kannst du, ist schließlich keine Raketenwissenschaft. Vielleicht kannst du dem Garagisten beim Auswechseln über die Schulter schauen, dann weißt du schon viel mehr.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.286
Beiträge
1.093.690
Mitglieder
75.944
Neuestes Mitglied
Paulo Roberto
Zurück