Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich befürchte das bekommst Du so nicht hin, keine Steckdose in der nähe ?
aber verstehen kann ich es auch nicht. Unser Karlchen steht auch meist nur rum, so locker mal 3 Wochen am stück, (ist halt nur der zweitwagen) auch im Winter, Schlüssel rum und gut, immer beim ersten mal, ohne Nachladen
Danke, der Solarlader dient nicht zum Aufladen der Batterie, sondern soll die Selbstentladung nur ausgleichen.
Das kommt immer auf die Qualität des Pb-Akkus an:
Mein Vater war in den 70ern und 80ern im Bereich Fuhrpark / Instandhaltung Elektro-Gabelstapler tätig.
Durch ihn erfuhr ich auch vom damaligen vorzugsweisen Einsatz von Moll-Batterien in diese Förderfahrzeuge.
Ein kleiner feiner Hersteller, der auch heute noch Batterien in sehr guter Qualität herstellt und liefert.
MOLL Batterien ? Prämierte Erstausrüster-Qualität Made in Germany
Mein Vater war in den 70ern und 80ern im Bereich Fuhrpark / Instandhaltung Elektro-Gabelstapler tätig.
Durch ihn erfuhr ich auch vom damaligen vorzugsweisen Einsatz von Moll-Batterien in diese Förderfahrzeuge.
Ein kleiner feiner Hersteller, der auch heute noch Batterien in sehr guter Qualität herstellt und liefert.
MOLL Batterien ? Prämierte Erstausrüster-Qualität Made in Germany
Danke, der Solarlader dient nicht zum Aufladen der Batterie, sondern soll die Selbstentladung nur ausgleichen.
Jedoch meine ich, der Strom fließt auch bei weniger als 12V zur Batterie.
Das bestimmen die Dioden im Ladegerät.
MfG
guest103
Sonnenschein Power Plus
Hallo guest103,
Strom fließt immer in nur Richtung eines niedrigeren Potential. Bei einer Ladepannung von 12 V fließt daher nur Strom in die Batterie, wenn diese weniger als 12 V hat.
Es grüßt Gerhard