Wer ist so ehrlich und macht mit?

  • Ersteller Ersteller Bernd_der_Kölner
  • Erstellt am Erstellt am

Welcher Art Bereifung fahrt Ihr im Winter?

  • Ganzjahresbereifung

    Stimmen: 11 10,8%
  • Winterbereifung

    Stimmen: 86 84,3%
  • Sommerbereifung

    Stimmen: 5 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    102
  • Umfrage geschlossen .
Ich wechsele nicht!
Warum?
Siehe Wohnort! :lol:
 
Ich gehöre auch zu den O-O Fahrern,wechsele also von Sommer auf Winterreifen. Ich persönlich kann nicht nachvollziehen warum man Ganzjahresreifen fährt. Das ist immer nur ein Kompromiss und man spart auch nicht wirklich Geld. Und damit ein Winterreifen seine Überlegenheit gegenüber einem Sommer oder Ganzjahresreifen ausspielen kann,dafür muss es nicht schneien, Temperaturen unter 5 Grad reichen da schon aus. Ich kaufe meine Sommerreifen im Winter und umgekehrt. Da spare ich am meisten...^_^
 
Da ihr jetzt einen sehen könnt, der im Winter auf Sommer-Reifen unterwegs ist, möchte ich dazu ganz kurz einen Kommentar abgeben.
Unser Dacia bleibt im Winter (wenn es denn wirklich winterliche Bedingungen sind) stehen, wo er ist (nämlich auf einem angemieteten Stellplatz in einem Parkhaus). Wenn wir in dieser Zeit mit dem Auto (aus Köln) rausmüssen, nehmen wir den Wagen von meiner Frau - der hat Winterreifen. Allerdings sind in Köln die Wetterverhältnisse oft so, dass man guten Gewissens auf Sommer-Reifen fahren kann - wenn man von der leidigen Gummi-Mischungs Dikussion mal absieht, die m. E. ein gefundenes Fressen für die Versicherungen ist, nicht zu zahlen (aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung).

Um gleich Dikussionen vorzubeugen - mir sind die Vorteile von Winterreifen in der kalten Jahreszeit (anderes Profil, besser an die Temperatur angepasste Gummimischung und kürzerer Bremsweg) bekannt und bewusst. Ich persönlich halte davon einige für überbewertet - auf Matsch und Schnee liegen die Vorteile klar auf den Hand (nur Matsch und Schnee muss man in Köln teuer dazukaufen) auf Glatteis hilft wohl nur eine angepasste Fahrweise, egal welcher Reifen.

Wir haben den Dacia erst seit September - für die nächste Saison soll er Ganzjahresreifen bekommen, damit wir ihn auh im Winter mal bewegen können.

Gruß Jano
 
Bisher habe ich bei meinen alten Autos die Reifen auch immer getauscht.
Der Gesetzgeber schreibt in D nicht zwingend Winterreifen vor.
Ich habe mir, beim Kauf bereits, Allwetterreifen von Goodyear aufziehen lassen. Vorigen Winter hat es damit hervorragend geklappt :-)
Für Berliner Verhältnisse sollte Allwetter reichen :-)
 
Hallo Dacianer,

auch wenn bei uns an der Küste nicht so viel Schnee kommt.(In den letzten Jahren war es jedenfalls so)
Von Oktober bis Ostern ist Winterreifenzeit angesagt, da ab 7 Grad Plus die Sommerreifen nicht mehr 100% greifen, also wenns kalt wird Winterreifen drauf, dann kann der Winter kommen.
Kalt wird es ja schon mal.

MfG

Klaus
 
Ich fahre von Mitte Oktober bis Mitte April Winterreifen und hab das eigentlich auch nie in Frage gestellt. Und ich lasse die Räder wechseln, für 15€ inkl. Kaffee und Lichttest.:D
 
Hallo aus Berlin,

ich fahre von Oktober bis Ostern Winterreifen. Haben uns im Oktober im Erzgebirgsurlaub (Schnee!!!) und heute in Berlin ganz gut durch die Schneebeflockten Straßen gebracht. Aber bei Blitzeis (heute in Charlottenburg)
hast Du damit auch keine Chance ... Man hat zumindestens ein gutes Gefühl, und die Versicherung kann einem bei einem Unfall nicht in die Suppe spucken.

Gruß

St.Patrick
 
Ich ziehe grundsätzlich Winterreifen auf, ist einfach sicherer.Auch wenn kein Schnee liegt.

MfG
Stativ11
 
Winterreifen

Ganz klar Deiner Meinung!
Winterreifen muessten Pflicht sein!
Denn schon bei ca.5grad plus
sind Sommerreifen an ihrer Haftungsgrenze!
Ohne WR ist wie ohne Hirn!^_^
 
Jetzt könnte man ja auch eine Umfrage machen,wer für Winterreifenpflicht wäre,sagen wir ruhig von O bis O.

Das müsste natürlich für alle gelten,insbesondere für LKW ,sowohl in wie ausländische. Denn die verursachen bei Schneefall die meisten Staus....


Ich wäre dafür......
 
Hallo,
der MCV hat seit OOktober Fulda Montero 3 Winterstiefel, die bleiben bis OOstern drauf. Hier im Spessart fällt öfter Schnee, der dann aber meistens schnell wieder wegtaut oder, ganz mies, tagsüber schmilzt und nachts dann friert. Logischerweise ist natürlich genau dann glatt, wenn ein Fahrt zum Kinderarzt ö.ä. ansteht, deshalb Winterreifen.
Außerdem halten die Reifen natürlich länger.
Grüße

Michael
 
Moin Gemeinde :)

Grundsätzlich muß ich mich ebenfalls als O-O-Fahrer outen, wobei wir mit Ostern auch schon so manche Überraschung erleben durften.

Mal abwarten und im Einzelfall prüfen :lol:

Bei mir kommen dann nämlich meine neuen Alus drauf, die seit 14 Tagen in der Garage liegen

Gugst Du hier: reifen.com - Markenreifen, Komplettrder und Felgen supergnstig | Felgen

Darauf die originalen "Barum"-Schlappen die drauf waren, denn warum Reifen wegtun, die gerade mal 9000 km runter haben und imho ganz ok sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit heute sind die neuen Winterreifen drauf, unser blauer ist ja auch erst eine knappe Woche bei uns...
Ansonsten schau ich mehr nach der "Großwetterlage" als nach dem Datum, aber grundsätzlich wird gewechselt.
 
Hallo,

angehängt ein (Fast)-Livebild von unserer Straße, leicht rutschig, typisches Winterreifenwetter.

Ich weiß, das Auto müßte mal gewaschen werden.

Grüße

Michael
 

Anhänge

  • Winterwetter.jpg
    Winterwetter.jpg
    1,3 KB · Aufrufe: 27
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.013
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück