Da ihr jetzt einen sehen könnt, der im Winter auf Sommer-Reifen unterwegs ist, möchte ich dazu ganz kurz einen Kommentar abgeben.
Unser Dacia bleibt im Winter (wenn es denn wirklich winterliche Bedingungen sind) stehen, wo er ist (nämlich auf einem angemieteten Stellplatz in einem Parkhaus). Wenn wir in dieser Zeit mit dem Auto (aus Köln) rausmüssen, nehmen wir den Wagen von meiner Frau - der hat Winterreifen. Allerdings sind in Köln die Wetterverhältnisse oft so, dass man guten Gewissens auf Sommer-Reifen fahren kann - wenn man von der leidigen Gummi-Mischungs Dikussion mal absieht, die m. E. ein gefundenes Fressen für die Versicherungen ist, nicht zu zahlen (aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung).
Um gleich Dikussionen vorzubeugen - mir sind die Vorteile von Winterreifen in der kalten Jahreszeit (anderes Profil, besser an die Temperatur angepasste Gummimischung und kürzerer Bremsweg) bekannt und bewusst. Ich persönlich halte davon einige für überbewertet - auf Matsch und Schnee liegen die Vorteile klar auf den Hand (nur Matsch und Schnee muss man in Köln teuer dazukaufen) auf Glatteis hilft wohl nur eine angepasste Fahrweise, egal welcher Reifen.
Wir haben den Dacia erst seit September - für die nächste Saison soll er Ganzjahresreifen bekommen, damit wir ihn auh im Winter mal bewegen können.
Gruß Jano