Wer ist so ehrlich und macht mit?

  • Ersteller Ersteller Bernd_der_Kölner
  • Erstellt am Erstellt am

Welcher Art Bereifung fahrt Ihr im Winter?

  • Ganzjahresbereifung

    Stimmen: 11 10,8%
  • Winterbereifung

    Stimmen: 86 84,3%
  • Sommerbereifung

    Stimmen: 5 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    102
  • Umfrage geschlossen .
B

Bernd_der_Kölner

Aus gegebenem Anlass und einfach weil es mich interessiert möchte ich eine Umfrage zu der Jahreszeitlichen Bereifung starten.

Ich kann voll und ganz nachvollziehen, daß man/frau in verschiedenen Regionen der Meinung ist, man/frau bräuchte keine extra Bereifung für verschiedene Jahreszeiten, weil es keine -extremen- Jahreszeiten dort gibt. Allerdings ist diese Meinung unter Umständen Lebensgefährlich, teuer und IMHO auch Unverantwortlich, nicht sich selbst gegenüber, sondern seinen Mitmenschen gegenüber.

Warum es mich interessiert? Nun, ich muss leider immer wieder mit ansehen, wie bei den kleinsten Witterungsunbilden Chrash`s passieren, die nicht hätten sein müssen, und auch ich wurde einmal (Gott sei Dank nur matteriell) Opfer von unangepasster Bereifung, und wie zum Hohn war das auch noch eine Fahrschule auf Schulungsfahrt!!!!!!!

Ok, die zeitlichen Verluste, die ich hinnehmen muss, weil ich hinter "Sommerreifen" herschleichen muss....................

Aber ist mal ganz interessant, und ein Klick ist ja eh anonym, denn es wird nirgendwo der Benutzer- sprich Teilnehmer gespeichert.

Bernd_der_Kölner mit Schneereichen und Frostigen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Ich montiere ganz klar Sommerreifen ab März/April und Winterreifen ab Oktober. Dauert zweimal 'ne halbe Stunde und kostet nicht die Welt (wenn man die Felgen mal hat, muss man ja nur noch die Reifen kaufen, wenn diese runter sind - wir haben sogar 4 Kleber-Kompletträder gratis zu unserem Dacia dazubekommen). Zudem halten die Sommerreifen länger, wenn sie für ein halbes jahr Winterschlaf machen dürfen. Das ist mir mehr Sicherheit allemal wert!
 
fahre auch von o-o mit winterreifen hab mir für meine sommerreifen gleich nen paar schicke alus gegönnt und so zweimal im jahr ne halbe std investieren und die reifen wechslen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
wir montieren auch Winterreifen von O bis O, machen das selbst, da gibts doch so schönes Werkzeug über den Zigarettenanzünder... wir werden dann hier in der Siedlung immer ganz schief angeschaut, was wir da machen, da auch hier anscheinend mehrheitlich die Meinung herrscht, Winterreifen seien unnötiger Luxus... und das, obwohl wir hier nicht ganz so platt wohnen und auch mal ne Schneeflocke liegenbleibt...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Na Logo Winterreifen, ich wohne in Bayern :-)

Meist sind es die Sommerreifenfahrer aus dem Westen-Norden-Osten, die hier bei uns die Autobahnen verstopfen, wenn´s mal ein wenig schneit und sie die Hügel nicht mehr hoch kommen :-(
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo zusammen,
ich glaube jeder verantwortungsvolle Fahrer/Besitzer wird dafür sorgen, dass das Fahrzeug mit den entsprechenden Reifen versehen wird. Wer das nicht tut, wird diese Umfrage sowieso nicht interessieren.

Gruß

Geoffrey

PS.: Ich gehöre zu den Verantwortungsvollen.
 
moin,

der dacia ist unser 1.geliebter "zweitwagen", die meisten Km fahre ich mit dem Firmenwagen, der bekommt von 0-0 winterreifen, der Dacia steht auf Allwetter, denn im RheinMaingebiet ist die Witterung nicht so extrem, und wenn doch nehmen wir den FW.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
wir fahren ebenfalls Sommer-/Winterreifen. Nicht nur, aber auch aus Versicherungsgründen. Hab ich bei jedem unserer Autos bisher so gemacht.
Auch wenn bei uns im Raum Karlsruhe mit Schnee die Letzten Jahre nicht viel war. Wenn wir den MCV als Zweitwagen nutzen würden, wären auch Allwetterreifen eine Überlegung wert.

Grüße aus Waghäusel
 
Also wir Fahren auch mit Sommer/Winterbereifung. Da wir ab und an auch in Östereich und der Schweiz unterwegs sind, sind Winterreifen unumgänglich. Aber auch bei uns würd ich sie draufschrauben, die Stunde Zeit muß schon sein.
 
Seit Anfang Oktober sind die Winterräder drauf und bleiben bis nach Ostern.
Dann kommen wieder die oder vielleciht auch neue Sommerreifen drauf.
Das hab ich schon immer so gehalten und werde es auch weiterhin so tun.
Sparen kann man an anderer Stelle...
 
Bin natürlich mit Winterreifen unterwegs - wenn man schon bei den Reifen sparen will, dann lieber die Sommerreifen weglassen (bei gefühlten 7 Monaten Winter und 2 Wochen Hochsommer in hiesigen Breiten...)
 
Von mitte Oktober bis ende März die Winterreifen.Je nach Wetterlage auch schon mal etwas länger.Den Rest vom Jahr:think:,klaro Sommerreifen.
Ach ja,wenn die Winterreifen bei ca.4mm sind werden sie in den Sommer klein gefahren.
Allen eine Rutschfreie Fahrt;)
 
Wir halten es auch so: Sommer mit Sommerbereifung, Winter mit Winterbereifung. Die erste Bereifung für den Winter haben wir uns sogar mit draufmachenlassen gegönnt;)
Grüßle

noch immer unter 1000 Km:)
 
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen im Winter ohne Winterreifen zu fahren:o
Im Oktober kommen sie rauf und im Mai runter:D
 
Nun stimmt das Abstimmungsergebnis nicht mehr so ganz da keine Doppelabstimmungen möglich sind!
Baerly hat hinten Ganzjahresreifen drauf und vorn Winterreifen! Da bei Uns nicht viel Schnee fällt und meist gut geräumt ist eine akzeptable Lösung meine ich, so müssen im Frühjahr und Herbst nur die beiden vorderen Reifendecken gewechselt werden und Ich brauchte auch keinen zusätzlichen Felgen.
Ach ja, was auch nicht zu verachten ist man hat 2 mal im Jahr frisch gewuchtete Reifen auf der Vorderachse!

LG Baerlypapa

PS: Habe bei der Umfrage Ganzjahresreifen gewählt, obwohl es nur zur Hälfte stimmt!​
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.876
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück