Alltagsfahrer
Mitglied
- Fahrzeug
- Spring
- Baujahr
- 2024
Finden die ja eigentlich ganz schnuckelig. Allerdings stanken die, als wir sie auf campingmessen in augenschein nahmen, gottserbärmlich penetrant nach ungesunden kunststoffausdünstungen. Wie lange dauert es denn nach Eurer erfahrung, bis man sie ohne gasmaskebetreten/bewohnen kann ?
Deine Erfahrungen können wir nicht teilen. Ich vermute eine nicht sachgerechte Verarbeitung von Klebern. Schade. Und dass sich der Aussteller mit so einem Wagen überhaupt auf die Messe getraut hat, spricht ja nicht für kaufmännisches Geschick. Wir haben unseren Wohnwagen im Oktober 07 gekauft und im Januar 08 beim Wintercamping im Ötztal erstmalig eingesetzt. Auch im fogenden Sommerurlaub (Toscana mit "hohen Temperaturen") hatten wir keine Probleme. Und was Schadstoffbelastung durch Kunststoffe angeht möchte ich mich schon als empfindlich bezeichnen. So hat die Ersatzmatratze (wir haben die etwas luschigen Originalpolster gegen eine "Ökotestmatratze" getauscht) mehr gerochen als die Originalpolster. Auch jetzt - nach 2 Jahren Nichtbenutzung - richt der Wohnwagen nicht.
Die Wohnwagen gibt es übrigens in Norddeutschland in Seesen am Harz bei der Firma Blyss. Wir waren mit Service, Werkstattleistungen und Preisen sehr zufrieden.