Was sollte er meiner Meinung nach haben...

was der MCV noch bräuchte ABER ES GIBT SIE NICHT
wären....

schiebetüren hinten....

die originalen sind ja sehr lang (was ja gut is aber bei engen parkplätzen dann wieder doof)

hätte er schiebetüren wäre er perfekt :wub:
 
@ fischle30 ...warum kostet ein bisschen plastik über 200 euro

Kleinserien sind nun mal extrem teuer,
die Kosten fuer das Werkzeug muessen auf ein paar hundert Teile umgelegt werden.
Wenn ich mit vorstelle, dass die Blenden fuer den mcv beim hiesigen Haendler noch nie bestellt wurden, dann sind die 180 Euro eigentlich guenstig.

Mal sehen, ob irgendwann eine Phase 3 kommt, wo diese Teile dann Serie sind.
Es ist anzunehmen, dass jedes Facelift ein paar Extras in die Serie uebernimmt.

_____

Die Ausstattung in der Version Prestige ist zumindest schon sehr nah an den Komfortstandards anderer Hersteller. ...und trotzdem ist der Preis immernoch ein Schnaeppchen.
Bei groessten Bemuehungen war es nicht moeglich, die Marke von 18000 zu erreichen.
Dann noch 1000 Euro fuers Abwracken weg. Das Angebot ist eine absolute Bereicherung im Markt.
Wie sich der bestellte mcv im Vielfahrer-Alltag bewaehrt, zeigt sich fuer uns ab Januar.
 
hallo hudeMCV,
Schiebertueren sind ein feine Sache,
habe aber noch keinen Wagen gesehen, bei dem manuelle Schiebetueren mit angemessenem Komfort bedienbar sind. Manuelle Schieber erinnern mich immer ein bisschen an einen Lieferwagen. Die elektrisch unterstuetzten Schiebetueren sind super, widersprechen aber der Markenphilosophie, wir wuerden den Preis auch kaum akzeptieren.
 
hallo hudeMCV,
Schiebertueren sind ein feine Sache,
habe aber noch keinen Wagen gesehen, bei dem manuelle Schiebetueren mit angemessenem Komfort bedienbar sind. Manuelle Schieber erinnern mich immer ein bisschen an einen Lieferwagen. Die elektrisch unterstuetzten Schiebetueren sind super, widersprechen aber der Markenphilosophie, wir wuerden den Preis auch kaum akzeptieren.

die elektrischen (beidseitig) beim T5 meines onkels sind ein graus...darin fühlt man sich wie in der u bahn "ding" ding" "ding" ..und immer kaputt oder verzogen die türen...

mechanische wäre ausreichend wenns schwer geht is nich schlimm dann springen die kinder wenns sie etwas größer sind nich gleich ausm auto -_-
 
bei peugeot hab ich die elektrischen mal gesehen,
das ist eine elegante Loesung - wie fast immer bei den Franzosen,
wie lange das funktioniert, kann man aber nicht so sagen - wie fast immer bei den Franzosen ;-)

Wenn die Tueren sich verziehen sollten, macht das weder manuell noch elektrisch Spass.
Dass die Karosse eines MCV verwindungsresistent genug ist, wage ich zu bezweifeln, wenn ich mitbekomme, dass es schon Probleme mit einem schlichten Sonnendach gibt.
 
Ein paar Fragen zum bestellten MCV Laureate

Hallo liebe Dacia-Gemeinde,
nach intensivem lesen in diesem tollen Forum,habe ich mir einen Logan MCV
Laureate bestellt,genannter Liefertermin 20.11.2009.
Da hier die Experten sind,habe ich noch ein paar Fragen an euch,während der Probefahrt die mir sehr gut gefallen hat,habe ich bemerkt das ab und an der Rückwärtsgang ziemlich schwer reingeht,ist das bei euch auch der Fall?
Nach der Probefahrt habe ich mir das Auto beim AH dann noch mal etwas intensiver angeschaut und gesehen das in den Radkästen noch die blanke Lackierung,ohne Hohlraumversiegelung und oder Unterbodenschutz vorhanden ist,der Typ vom AH hat gemeint das dies erst vor der Auslieferung im AH gemacht wird,ist das bei euch auch so gewesen?

Gruß,

sombrero
 
Unterbodenschutz...

Hallo Sombrero,

ich dachte auch am Anfang dass kein Unterbodenschutz im Radlauf sei, aber bei genauerer Betrachtung stellte ich fest, dass unter dem Lack noch eine, wenn auch dünne Schicht vorhanden ist. Ich werde bevor es Winter wird da noch mal nachbessern, ist aber eine ziemlich aufwändige Arbeit.

Ich denke auch das die Fahrgeräusche oder Steinschläge nicht mehr so laut zu höhren sein werden. Vielleicht hat hier schon jemand diese Arbeiten ausgeführt?

Grüße Micha
 
Also bei der Probefahrt fand ich nicht das die Fahrgeräusche sonderlich laut waren,im Gegenteil ich war sogar überrascht wie ruhig es im Fahrzeug war und auch bei der Fahrt über Schotter fand ich nicht das es lauter zuging wie bei anderen Autos,das mit dem Unterbodenschutz kann natürlich sein,allerdings kenne ich das von anderen Autos so das die Radkästen schwarz(Unterbodenschutz)und nicht in Wagenfarbe sind.Wie gesagt der Typ vom Autohaus meinte das wird vor Übergabe an mich gemacht,bin gespannt.
 
Hallo aus dem verregneten Suedfrankreich,

unser Neuer ist endlich da !
Nun kann ich auch die Frage wegen der Zierblenden an den Nebellampen klaeren.
Bilder von der Ausstattung hab ich fuer Euch auf
Dacia Logan MCV - Dokumentation

viele Gruesse
Schorsch

dacia-13.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das solte doch auch bei der Limo passen haste ne Teilenr. dazu oder nähere Informationen?
 
@ Rabbitfeet
auf dacia.fr steht das Teil unter Options im Konfigurator als
"Enjoliveurs antibrouillard (Pose comprise) "
auf der Seite
Dacia Logan MCV - Dokumentation
ist oben der Link zur Französischen Dacia-Seite
Aktuell haben die dort auch Bilder vom neuen Duster - sieht stark aus !

LG Schorsch
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Micha + Icemat
stimmt, die sind nicht gerade zum Schnäppchenpreis zu haben,
180 Euro ( aber für beide zusammen ;-)
Weil ich aber netterweise bestellen konnte, was ich wollte, hab ich alles angekreuzt was es so gab.
...fehlt nur noch Sitzheizung, Standheizung, Aussenthermometer,
vielleicht fällt mit noch was ein...

LG Schorsch
 
@ Micha + Icemat
stimmt, die sind nicht gerade zum Schnäppchenpreis zu haben,
180 Euro ( aber für beide zusammen ;-)
Weil ich aber netterweise bestellen konnte, was ich wollte, hab ich alles angekreuzt was es so gab.
...fehlt nur noch Sitzheizung, Standheizung, Aussenthermometer,
vielleicht fällt mit noch was ein...

LG Schorsch

:lol: Lach weg,ich hoffe du stimmst jetzt nur in unseren kleinen Witz ein.....Nur alleine die Abdeckungen können ja nicht so teuer gewesen sein,oder? Ich würde da vielleicht 30€ ansetzen.....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück