Warum der Bigster?

Waechter40

Mitglied
Fahrzeug
Sandero 3
Baujahr
2020
Hallo Leute, zur Zeit fahre ich einen Sandero 3 BJ.2021
Ich habe die ganze Zeit mit dem Bigster geliebäugelt, aber zum Preis von guten 34000 Euro bekommt man z.b. einen neuen Qashqai oder den Opel Grandland.
Die Verarbeitung ist bei beiden besser als beim Dacia und mehr Power ebenso.

Also, was hast euch bewegt einen Bigster zu kaufen?
 
Stellantis hat einen miserablen Ruf, ich verstehe wenn man keine 34k für einen Dacia ausgeben will, aber dann würde ich mir lieber einen Toyota, Honda, Mazda, Suzuki oder Subaru holen, muss ja kein Neuwagen sein. Aber sicher keinen PSA "Opel", Nissan gehört ja auch zur "Renault Familie", hat unter den japanischen Hersteller aber auch den schlechtesten Ruf, für 34k sollte locker auch ein gebrauchter Outlander drin sein wenns ein wirklich großes SUV sein soll.
 
Für mir habe ich zwischen Sept 2024 und der Bestellung Jänner 2025 in dem Preissegment nichts mit vergleichbarer Ausstattung zu dem Preis gefunden.
Daher war relativ schnell klar - Neuwagen - der Bigster.
Da der Hybrid weil beide Kinder Leistungsturnen betreiben und ich 3 - 4 Nachmittage die Woche jeweils mehrmals 25km eine Strecke zum Training pendeln darf und für mich der Hybrid da stimmig ist.

Wenn man es auf die Essenz runter brechen möchte - weil ich den Bigster einfach wollte ;-)
 
Moin,
da für mich im Lastenheft „Allrad, großer Kofferraum, Bezahlbarkeit und Neuwagen standen“, war der Drops nach einer Probefahrt mit dem Bigster schnell gelutscht. Und nun steht er seit fast 4 Wochen vor der Tür.
 
Wo genau kommen eigentlich die 34.000 Euro her? Selbst wenn man den Extreme mit der stärksten Maschine nimmt und die paar Sachen aus der Aufpreisliste noch dazu addiert, kommt man mit Ach und Krach auf 33.000 Euro. Los geht der Bigster aber schon bei 24.000, wobei man fairerweise mindestens zur Expression-Variante greifen sollte, da sprechen wir von 25.400 Euro. Da wird die Luft bei der Konkurrenz ziemlich dünn.
 
Moin,
da für mich im Lastenheft „Allrad, großer Kofferraum, Bezahlbarkeit und Neuwagen standen“, war der Drops nach einer Probefahrt mit dem Bigster schnell gelutscht. Und nun steht er seit fast 4 Wochen vor der Tür.
Ebenso, abgesehen vom Allrad.

Nur habe ich mir die Probefahrt gespart, im April hatte mein AH noch keinen Vorführwagen.
Ich habe den D3 gesehen und den Bigster bestellt. Und die Verarbeitungsqualität ist bei meinem völlig in Ordnung. Dacia heute ist nicht mehr Dacia von früher.
 
Hallo Leute, zur Zeit fahre ich einen Sandero 3 BJ.2021
Ich habe die ganze Zeit mit dem Bigster geliebäugelt, aber zum Preis von guten 34000 Euro bekommt man z.b. einen neuen Qashqai oder den Opel Grandland.
Die Verarbeitung ist bei beiden besser als beim Dacia und mehr Power ebenso.

Also, was hast euch bewegt einen Bigster zu kaufen?
Angucken, Probe fahren, dann erübrigt sich die Frage!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.897
Beiträge
1.108.104
Mitglieder
76.809
Neuestes Mitglied
DatscheZwo
Zurück