harrybunny
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.2 TCe 115
- Baujahr
- 2017
wie wahr!
Wie wahr! Sind auch schon auf vielen Campingplätzen gewesen, meistens auf den einfachen auf denen normale Leute Urlaub machten und keinen interessiert wie viel der Wohnwagen kostet.
Ausserdem finden wir Spontanurlaube in denen wir einfach mal im Auto übernachten immer noch am schönsten!
Diese Einstellung teile ich auch.
Nix gegen ADAC und seine Urteile, aber wenn der Campingplatz nicht über dauermietbare marmorgeflieste Luxusduschkabinen, Telefon und Abwasseranschluß auf der Parzelle und saubere, unkrautfreie mit der Wasserwaage angelegte Stampfbetonplatten als Stellplatz verfügt dann ist er mittelmäßig.
Wenn ich das alles auf einem Campingplatz möchte, dann kann ich gleich daheim bleiben.
Ich war schon auf wunderschönen naturbelassenen Plätzen mit sauberen und gepflegten Hygieneeinrichtungen.
Für den ADAC aber waren das Primitivplätze, weil Wege nicht betoniert und die Sanitäranlagen zuletzt vor 4 Jahren neu gefliest worden waren.
Zu allem Überfluß war dort keine strikte Mittagsruhe von 10 bis 15 Uhr und absolute Nachtruhe mit Grillverbot ab 20 Uhr gab es dort auch nicht.
Es war dort einfach schönweil dort auch die Gäste "lebten".
ADAC-TOP-Bewertungen sind aus meiner Sicht gemacht für Gäste, die eigentlich schon im Leben tot sein möchten.
Wie wahr! Sind auch schon auf vielen Campingplätzen gewesen, meistens auf den einfachen auf denen normale Leute Urlaub machten und keinen interessiert wie viel der Wohnwagen kostet.
Ausserdem finden wir Spontanurlaube in denen wir einfach mal im Auto übernachten immer noch am schönsten!