Hallo Dacia-Fahrer,
ich bin neu hier und hoffe dass mir die Dacia-Profis hier mit meiner Vielzahl an Fragen weiterhelfen können
Ich bin eigentlich Audi-Fahrer und möchte mir als Zweitwagen einen Dokker zulegen. Allerdings habe ich einen ganz speziellen Verwendungszweck dafür. Da ich aktiver Segler bin und viel in Deutschland auf Regatten unterwegs bin, die meistens nur 2 Tage, sprich eine Tag dauern, hab ich einfach keine Lust mehr jedes Mal ein Zelt auf und abzubauen. Schon gar nicht wenn es regnet. Da hab ich den Dokker entdeckt, der ideal scheint. Einerseits weil ich hinten über 2 Meter flache Liegefläche für mich hätte zum schlafen und ohne Seitenfenster ist es auch früh morgens noch schön dunkel im Auto. Eigentlich das ideale Mini-Einmann-Wohnmobil. Der wegklappbare Vordersitz kommt mir auch entgegen, denn dann passen sogar die Segel ins Auto. Der Preis ist dabei natürlich unübertroffen.
Alles eigentlich perfekt.
ABER:
Ein paar Dinge vermiss ich. Denn da ich oft sehr lange Strecken fahre, oft mit Schiff hinten dran auf 80km/h begrenzt, brauche ich zwingend einen Tempomat. Auch gehört für mich eine Sitzheizung und eine Mittelarmlehne zur Basis-Grundausstattung.
Wisst Ihr ob das nur ab Werk nicht möglich ist, aber der Händler nachträglich einbauen kann oder gibt es das für das Auto schlichtweg nicht?
Ideal wäre auch ein 3. Sitz hinter der Fahrersitz, den 2 Plätze ist schon ein bisschen wenig. Kann man den auch nachrüsten?
Ebenfalls bin ich den tollen Klang des Audiosystems von Audi/Bose gewöhnt. Gibt es hier eine Möglichkeit etwas adäquates einbauen zu lassen. Selbst dran rumschrauben möchte ich nicht.
Besonders interessant wäre für mich die Frage ob irgendwann noch ein stärkerer Motor kommen soll. Denn derzeit habe ich 150PS als Diesel und damit kann ich ein Schiff mit Zubehör problemlos den Brennerpass oder die Fernstraße hochziehen. Ob das mit den mageren 90PS noch so gut geht, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Eigentlich wäre für mich das ideale Auto eine Kombination von Lodgy und Dokker. Ausstattung und Extras vom Lodgy, gepaart mit der Ladefläche des Dokkers. Das Ganze dann mit dem 107PS Motor des Lodgys. Oder kann man den Lodgy so umbauen (durch Sitz herausnehmen) dass ich auch hier die lange Liegefläche hinbekomme?
Ganz viele Fragen eines Neulings, ich weiß. Aber vielleicht können mir einige hier doch ein wenig Licht in mein aktuelles noch sehr dunkles Bild von Dacia geben.
Vielen Dank euch allen schon mal vorab und viele Grüße
ich bin neu hier und hoffe dass mir die Dacia-Profis hier mit meiner Vielzahl an Fragen weiterhelfen können

Ich bin eigentlich Audi-Fahrer und möchte mir als Zweitwagen einen Dokker zulegen. Allerdings habe ich einen ganz speziellen Verwendungszweck dafür. Da ich aktiver Segler bin und viel in Deutschland auf Regatten unterwegs bin, die meistens nur 2 Tage, sprich eine Tag dauern, hab ich einfach keine Lust mehr jedes Mal ein Zelt auf und abzubauen. Schon gar nicht wenn es regnet. Da hab ich den Dokker entdeckt, der ideal scheint. Einerseits weil ich hinten über 2 Meter flache Liegefläche für mich hätte zum schlafen und ohne Seitenfenster ist es auch früh morgens noch schön dunkel im Auto. Eigentlich das ideale Mini-Einmann-Wohnmobil. Der wegklappbare Vordersitz kommt mir auch entgegen, denn dann passen sogar die Segel ins Auto. Der Preis ist dabei natürlich unübertroffen.
Alles eigentlich perfekt.
ABER:
Ein paar Dinge vermiss ich. Denn da ich oft sehr lange Strecken fahre, oft mit Schiff hinten dran auf 80km/h begrenzt, brauche ich zwingend einen Tempomat. Auch gehört für mich eine Sitzheizung und eine Mittelarmlehne zur Basis-Grundausstattung.
Wisst Ihr ob das nur ab Werk nicht möglich ist, aber der Händler nachträglich einbauen kann oder gibt es das für das Auto schlichtweg nicht?
Ideal wäre auch ein 3. Sitz hinter der Fahrersitz, den 2 Plätze ist schon ein bisschen wenig. Kann man den auch nachrüsten?
Ebenfalls bin ich den tollen Klang des Audiosystems von Audi/Bose gewöhnt. Gibt es hier eine Möglichkeit etwas adäquates einbauen zu lassen. Selbst dran rumschrauben möchte ich nicht.
Besonders interessant wäre für mich die Frage ob irgendwann noch ein stärkerer Motor kommen soll. Denn derzeit habe ich 150PS als Diesel und damit kann ich ein Schiff mit Zubehör problemlos den Brennerpass oder die Fernstraße hochziehen. Ob das mit den mageren 90PS noch so gut geht, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Eigentlich wäre für mich das ideale Auto eine Kombination von Lodgy und Dokker. Ausstattung und Extras vom Lodgy, gepaart mit der Ladefläche des Dokkers. Das Ganze dann mit dem 107PS Motor des Lodgys. Oder kann man den Lodgy so umbauen (durch Sitz herausnehmen) dass ich auch hier die lange Liegefläche hinbekomme?
Ganz viele Fragen eines Neulings, ich weiß. Aber vielleicht können mir einige hier doch ein wenig Licht in mein aktuelles noch sehr dunkles Bild von Dacia geben.
Vielen Dank euch allen schon mal vorab und viele Grüße