E-Technik for beginners
Da hier nicht alle mit E-Technik was am Hut haben, mal eine Einführung gaaaaanz am Anfang:
Spannnung (Einheit Volt = V) mal Stromstärke (Einheit Ampere =A) gleich Leistung (Einheit Watt = P)
Beispiel: 12V mal 10 Ampere = 120 Watt
Ums mal mit Wasser zu vergleichen:
Großer Wasserdruck mal große Wassermenge gleich große Wasserleistung, mit der man ein grooßes Wasserrad anreiben kann

Ein winziger Strahl (geringer Strom) aber hoher Wasserdruck können das Große Rad auch nicht drehen
Umgedreht genauso:
Große Wassermenge (See mit Zu- und Abfluß) (entspricht Stromstärke) aber kaum Fließgeschwindigkeit (Enspricht der Spannung in Volt) lassen ein Wasserad auch nicht drehen
Zurück ins Auto:
Bei den Gerädeangaben ist die Stromaufnahme in Ampere (A) oder Miliampere (mA) draufgeschrieben (1000 Miliampere = 1 Ampere). Steht auf einem Handyladegerät z.B. 400mA sind das 0,4 Ampere. Ist der Zigarettenanzünder z.B. mit 10 Ampere abgesichert, bleiben (10 A - 0,4A = )9,6 Ampere übrig. Also können alle Stromaufnahmen aller Verbraucher addiert werden. Bleibt der Strom unter 10 Ampere, ist alles OK.
Zwei Dinge würde ich aber trotzdem beachten:
Nicht alle Verbraucher anschließen und den ersten Stecker, der ins Auto reingesteckt wird dann reinstecken, sondern peu à peu die Verbraucher anschließen. Hintergrund: Manche Verbraucher "ziehen" am Anfang der Inbetriebnahme kurzfritsig einen höheren Strom. Stöpselt mann alle Verbraucher zusammen und schließt diese an, addiert sich diese erhöhte Stromaufnahme ALLER Verbraucher.
*
Desweiteren wurde ich den abgesicherten Wert (im Beispiel 10 Ampere) auch nicht ganz ausreitzen, da die Bordspannung schwankt und dadurch sich der Stromfluß sich erhöhen kann (weiter schreib ich jetzt nicht, es sollte bei der ganz einfachen Erklärung bleiben)
@beboport: Die in deinem Fall aufgeführten Verbrauchen (falls mit PSP die Playstatioportable gemeint ist), dürfte der von Helmut2 über den Daumen gepeilte Wert hinkommen. Somit problemlos anschließbar, da Kleinverbraucher... Auch
* dürfte noch nicht relevant sein.
Noch ein Tipp:
Fön, Heizung, Defroster am Ziggi-Anzünder kann man sich sparen und das Geld lieber in eine Wirtschaft tragen. 10 Ampere mal 12 Volt gibt 120 Watt.
Was hat ein 230 Volt-Fön/Heizlüfter von zuhause? 1200 bis 2000Watt (in der Regel). Dan kann man sich auch einen Hamster an die Windschutzscheibe zum entfrosten legen...
