@ Fastjack:
Wer bitte schön schließt denn solche Verträge mit VK+TK mit 1000€ SB ab ? ? ? Das rechnet sich doch überhaupt nicht.
Ich schließe solche Verträge ab. Und das aus ganz einfachem Grund:
was will ich versichert haben? Den Totalverlust. Und dann ist es mir wumpe ob ich 15.000 oder 14.000 € bekomme, ich kann mir auf jeden Fall ein neues Auto davon kaufen. Die 1000€ Unterschied machen pro Jahr aber 100-200€ aus.
Hat schon jemand von euch bei der ineas gerechnet ?
Mein 16V kostet mich dort 280€ im Jahr mit VK/TK ohne SB !
Unterschiede zwischen der Ineas und der Cosmos (beides mal die guten Verträge), was die Ineas nicht macht:
kein Rabattretter (allgemein, erst ab SF30)
Neupreisentschädigung nur 12 Monate
kein Neu für Alt
kein Wildschadenschutz gegen Tiere aller Art
kein erweiterter Elementarschutz
kein Ersatz von Überführungs/Zulassungskosten
kein Austausch der Fahrzeugschlösser bei Verlust der Schlüssel
kein Ersatz von Betriebsstoffen oder Leuchtmitteln
Dazu kommen extra Kosten für freie Werkstattwahl, hohe Kosten für einen Schutzbrief und für die Auslandsversicherung (die bei Cosmos gleich dabei ist).
Klickt man sich "halbwegs" vergleichbare Angebote zusammen (die Punkte oben bleiben dann immer noch von der Ineas nicht erfüllt), komm ich auf 514€ bei der Ineas, was ca. 10€ Unterschied zur Cosmos macht (ohne solch "unwichtigen" Dinge für Rabattretter oder 24 Monate Neupreisentschädigung) und bei SB 0 würd mich die Ineas sogar 746,91€ kosten (718€ bei der Cosmos bei 150SB, weniger geht nicht)
Das Problem ist simpel: man muß bei einem Vergleich zusehen, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht, daher sind Aussagen wie "meine Versicherung ist viel günstiger" immer mit Vorsicht zu genießen, da oftmals ganz andere Vorbedingungen (aus welchem Landkreis kommt man, ist man ggf. Beamter, usw. usf) bestehen.
Am Ende muß man einfach mal die Geschichte für sich durchrechnen, die Vertragsmodalitäten vergleich und natürlich auch seine eigenen Bewertungsmaßstäbe anwenden (Dir mögen z.B. obige Vorteile von der Cosmos egal sein, während mir die SB relativ wumpe ist). Dabei spielt ja immer auch die Frage mit: was will ich überhaupt versichern?
