Unser Riesenbaby fürs Spielmobil.. ;-)

  • Ersteller Ersteller Vogtländer
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist eben auch das was ich Meine.Man sollte sich mit der Materie befassen eh man sich darüber auslässt.
Sicher,er kostet Geld,aber im Endeffekt weniger als gedacht,sowohl im Kauf wie auch im Unterhalt.
Wenn man vergleicht, aber dann ALLES !!!

Die meisten gehen eben zum vergleichen nur am FKK-Strand um dann festzustellen das nix bis in die Kniekehle schaukelt .
 
Sicher,er kostet Geld,aber im Endeffekt weniger als gedacht,sowohl im Kauf wie auch im Untenterhalt.

Dieses alte Denken daß große Fahrzeuge im Unterhalt teuer sind, hat sich über die Jahre gerettet und stammt noch aus einer Zeit, in der sich die Versicherungsprämie an der Motorleistung orientiert hat.

Alles was in der höchsten Klasse (über 150PS) angesiedelt war, war "fast" unerschwinglich, sofern man nicht schon einen ordentlichen Schadenfreiheitsrabatt eingefahren hatte.

Für meinen Granada mit 160PS zahlte ich ende der 70er über 600.-DM (bei etwa 80% Schadenfreiheitsrabatt) im Halbjahr NUR Versicherung ....... und das war bei den Monatsverdiensten zu dieser Zeit schon eine schöne Stange Geld.
 
Tja,bei Fahrzeugen in der Grössenklasse scheiden sich die Geister. Ford war auch unser Favorit,aber nicht unsere Preiskategorie,dafür aber der Schönste irgendwie...:rolleyes:
2,7l Diesel finde ich aber untermotorisiert.Dazu kommt noch ob er als LKW oder PKW besteuert wird,weil dann lohnt es sich eher einen grösseren Benziiner mit Gasanlage zu nehmen.Kommt hinten nauss günstiger.

Naja, wenn man sich die ersten Praxistests ansieht ist der 2,7L Motor (entgegen aller Befürchtungen) doch mehr als gut :) Aber ja, der Preis ist übel :(
 
Bezweifle ja auch nicht,dass der Motor schlecht ist.Aber siehe es mal von der Seite: In allen Klein-,Mittel-,Grossklassewagen bis hin zu den MiniTrucks ala Anorack und co., werden immer kleinere "effizientere" Motoren verbaut.Alles Lug und Trug.Je kleiner die Maschine umso mehr muss ich aufs Pedal treten damit was kommt und schon wars das mit "Supersparsamautos". Und anfällig wie die Sau dann-Lader etc.
Was ich damit meine:Wenn so einen Truck,dann mit entsprechend grosser Maschine.
Mein Grosser läuft quasi im Standgas zwischen 500-700 Touren,zum normalen Fahren komm ich kaum über 1500,ausser vorm Schalten halt oder Bergauf...mehr brauch ich nicht,aber ich weiss dass da noch jede Menge Power da ist.
Anders wenn du schon im 2000'er+ Bereich fährst und brauchst aber noch viel Power...:rolleyes::rolleyes:

Is Spielmobil hat doch bei den Temperaturen früh schon fast die 1000'er Marke erreicht und wenn dann noch Lüftung,Licht,Sitzheizung,und Radio dazukommt...ojeB):rolleyes::D
Solche Dinge merke ich im Grossen garnet..das fällt einfach mit ab...:D:D:D
 
Also wenn du mal auf nen Daciatreffen kommst, dann lass die Datsche zuhause und komm mit dem Ding...:D
 
Wieso wolln alle nur unsren RAM sehn...:rolleyes::D:D:D:D:D:rolleyes:
 
Wenn ich all den "Treffenverpflichtungen" nachkommen würde,dann wär ich nich viel zu Hause wenn ich denn mal ein freies Wochenende mit meiner Gutsten hätte.
Von dem her,is wird wohl nichts werden...wir arbeiten beide das Jahr über in verschiedenen Schichtrhytmen:angry:
 
@Vogtländer:

Wenn Du's mal zu 'nem Treffen schaffen solltest,passt der Logan nicht auf die Ladefläche vom RAM?:rotate:

:D:D:D
 
@Bobby-Bär: Glaub mir,das letzte was wir wollen an EINEM freien WE is auf ein Treffen zu fahren:rolleyes:

@Stefanvde: Der Smart würde fast draufpassen,fehlen nur paar wenige cm. Beim 3500 könnts klappen:D:D

@Helmut: Tja,tätsch gerne vielleicht haben wollen wennsch alleine wär:wub::rolleyes::D Aber ein Bierzelttisch passt drauf und durch die RAMBOX hat man gleich die passende Sitzmöglichkeit...:rolleyes:
 
Wenn ich dann die Kosten dafür sehen. Dafür wäre mir das Geld zu Schade.

Seit Wochen frage ich mich schon, welcher "Fremder" hier bei uns um die Ecke, sich immer auf die reservierten Parkplätze der Zahnarztpraxias bei mir im Haus stellt.

Gerade war eine von den Arzthelferinnen von da oben, bei mir im Laden.
Hab sie ganz doof mal gefragt, wem der 5,7er RAM gehört, der seit einiger Zeit dort immer "fremdparkt".
(Ein geiles Teil, DOKA in Schwarz auf 315er Walzen und mit viel Chrom)

Sie sagte "das ist meiner". :), den hat mir mein Freund geschenkt, es war sein Zweitwagen.

Er ist jetzt 3 Jahre alt, läuft mit LPG, kostet im Vergleich mit meinem 10 Jahre alten Golf im Unterhalt eigentlich fast nichts und macht Fahrspaß, wie ich ihn vorher noch nie hatte.

Der Golf hat mich mit seinen Werkstattaufenthalten und den Stundensätzen finanziell fast aufgefressen.
 
Dem ist nichts weiter hinzuzufügen...:rolleyes::D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.107
Beiträge
1.089.816
Mitglieder
75.673
Neuestes Mitglied
Nikoxx
Zurück