Unser (bald) neuer Sandero Stepway Prestige

Chris_1981

Mitglied Silber
Fahrzeug
Auto
Nachdem ich gestern 5 Renault/Daciahändler in unserer Umgebung abtelefoniert habe und mir keiner eine Lieferung von unter 4 Monaten Wartezeit zusagen konnte und preislich immer über Listenpreis lag, habe ich mich nochmal im Netz auf die Suche begeben.

Und tadaaa... einen Reimport Stepway gefunden, der bis auf die Einparkhilfe vorne, alles eingebaut hat was auch Teil unserer Wunschkonfiguration gewesen wäre.
Farbe ist ebenfalls die gewünschte.

Da er ein Reimport ist nennt er sich Prestige und nicht Celebration, was mir ziemlich wurst ist (mein Focus ist auch ein Reimport, also weiß ich worauf ich mich "einlasse").

Heute wird er erstmal angeschaut, aber da es ein Neuwagen ist wird es nicht mehr viel zu diskutieren geben und Frau hat bald ihr neues Wunschauto.


Kurze Frage zum Abschluss...
Passt der Reserveradhalter des Sandero 1 an den Sandero 2?
 
Sandero 2 hat eine Reserveradmulde im Kofferraum.

ps.
da ist, wenn überhaupt, vom Werk aus nur ein 185er Reifen drin, daher ist der nur ein 'Notrad' (80km/h).
Ein 205/55/16 passt auch rein, steht dann allerdings ein wenig nach oben raus.
Wenn dich ein nicht ganz ebener Kofferraumboden nicht stört, empfehle ich den 205er.
Damit kann man dann unbeschränkt weiter fahren.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
@Silvercork

Danke, dass mit der Mulde wusste ich nicht.
Meiner Frau wird das Notrad für ihre 5 Km zur Arbeit (mehr als 80 sind auf der Strecke sowieso nicht drin) und zum Einkaufen reichen. Wenn sie plattfahren sollte bleibt das Auto sowieso stehen bis ich Feierabend habe und den Reifen wechsel. :D
 
ok... das kenn ich. ;)

Ich fahr im Urlaub meist ein wenig weiter, deswegen die Empfehlung des vollwertigen E-Rades. :shifty:
.
 
185er ist doch kein Notrad?
Habe auch ein vollwertiges Reserverad drin ebenfalls 185er wie meine Serienfertigung die ebenfalls alle 4 keine Noträder sind :-p
 
Hier geht es um einen Stepway!
Da ist vom Werk aus (wenn bestellt) ein 185er als E-Rad.
Da der Sandero-Stepway aber eine 205er Bereifung hat,
ist es ein Notrad. Daher ist da auch ein 80km/h Aufkleber drauf.
 
Hier geht es um einen Stepway!
Da ist vom Werk aus (wenn bestellt) ein 185er als E-Rad.
Da der Sandero-Stepway aber eine 205er Bereifung hat,
ist es ein Notrad. Daher ist da auch ein 80km/h Aufkleber drauf.

Korrekt.

Achja, es handelt sich nicht um ein Reimport, sondern im ein Import. Das Fahrzeug wurde ja nicht in DE gebaut. Nur mal so zum Verständnis, damit es keine Verwirrungen gibt ;)
 
Hm, ich fahre jetzt seit 32 Jahren Auto... Einmal habe ich das Ersatzrad benötigt. Da hat sich auf der Autobahn das Profil abgelöst... Ich war jung und pleite also gab es auf den Audi 80 nur runderneuerte Reifen...

Sonst werden die Reifen meist wegen dem Alter rausgeworfen...
 
Hm, ich fahre jetzt seit 32 Jahren Auto... Einmal habe ich das Ersatzrad benötigt. Da hat sich auf der Autobahn das Profil abgelöst... Ich war jung und pleite also gab es auf den Audi 80 nur runderneuerte Reifen...

Sonst werden die Reifen meist wegen dem Alter rausgeworfen...
Ist bei mir genau so, seid 78 nicht einmal einen Reifenwechsel unterwegs. Deshalb habe ich damals auch nur das PannenSet genommen und man hat noch ein wenig mehr Platz für die wichtigsten Dinge in der Mulde, Ersatz Birnen usw.
 
Ihr glücklichen...
Ich fahr seit ~40 Jahren und hatte, mal so überschlagen, bestimmt 8-9 Reifenpannen.
Meist top Timing, letzte Reifenpanne hatte ich vor 3 Jahren, in Finnland auf dem Weg zur Fähre...
Fähre weg 24h später dann erst die Nächste erwischt.
(Rep Set hatte auch nicht geholfen, war ein 3cm langer Schlitz in der Lauffläche, irgend was reingefahren)
Deshalb hab ich jetzt Runflat. Luft geht zwar raus, aber man kann mit 80 weiterfahren, ohne Radwechsel.
.
 
...(Rep Set hatte auch nicht geholfen, war ein 3cm langer Schlitz in der Lauffläche, irgend was reingefahren)...

Und genau darum halte ich nichts von den Reparatursets.
Mal ganz davon abgesehen, dass das eine riesige Sauerei hinterlässt laufen diese Sets nach 5 Jahren ab (Lösungsmittel verflüchtigen sich, etc.).
Dann lieber ein Notrad, das auch nach 10 Jahren noch seinen Zweck erfüllt insofern man beim Luftprüfen auch daran denkt sein fünftes Rad zu checken.

Der Sandero ist übrigens gekauft und wird am Donnerstag abgeholt. Haben noch Ganzjahresreifen ohne Aufpreis dazubekommen
Passende Kleinmetall Kofferraumverkleidung für Hunde, Ladekantenschutz und andere Kleinigkeiten wie Chromblinker, Gummimatten und neutrale Kennzeichenverstärker sind ebenfalls bestellt.
Wenn er dann da ist kommen noch die Schriftzüge runter, die Russenpeitsche kommt weg und im nächste Frühjahr bekommt er noch einen Sonniboy spendiert (wobei es schade ist, dass es da nichts für die Dreiecksfenster an den hinteren Türen gibt... muss ich wohl tönen, Hundi braucht's schließlich kühl).

Den Alten gebe ich bei der Gelegenheit ab, geht für 1.350 € in den Export.
 
....und im nächste Frühjahr bekommt er noch einen Sonniboy spendiert (wobei es schade ist, dass es da nichts für die Dreiecksfenster an den hinteren Türen gibt... muss ich wohl tönen, Hundi braucht's schließlich kühl).
Vielleicht weiß ich noch nicht genau wovon Du sprichst aber mein Sonniboy geht über das gesamte Fenster, auch über den kleinen Teil hinten.20180825_080112.jpg20180825_080102 (2).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht weiß ich noch nicht genau wovon Du sprichst aber mein Sonniboy geht über das gesamte Fenster, auch über den kleinen Teil hinten.

Ist das ein extra Teil für das kleine Fenster, oder ein Großes, das die gesamte Fläche beider Fenster andeckt?
Auf der Herstellerseite steht nämlich, dass das Set aus 3 Teilen besteht. Dachte deshalb das da keine Abdeckung für die kleinen Scheiben dabei ist.

...beim zweiten Lesen hab ich es dann auch verstanden. Du schreibst ja selber, dass es über die gesamte Fläche geht. ;)
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Teile: Kofferraum und beide Türen :D
Geht übers gesamte Fenster als ein Teil.
 
Und genau darum halte ich nichts von den Reparatursets.
Mal ganz davon abgesehen, dass das eine riesige Sauerei hinterlässt laufen diese Sets nach 5 Jahren ab (Lösungsmittel verflüchtigen sich, etc.).
Dann lieber ein Notrad, das auch nach 10 Jahren noch seinen Zweck erfüllt insofern man beim Luftprüfen auch daran denkt sein fünftes Rad zu checken.

Der Sandero ist übrigens gekauft und wird am Donnerstag abgeholt. Haben noch Ganzjahresreifen ohne Aufpreis dazubekommen
Passende Kleinmetall Kofferraumverkleidung für Hunde, Ladekantenschutz und andere Kleinigkeiten wie Chromblinker, Gummimatten und neutrale Kennzeichenverstärker sind ebenfalls bestellt.
Wenn er dann da ist kommen noch die Schriftzüge runter, die Russenpeitsche kommt weg und im nächste Frühjahr bekommt er noch einen Sonniboy spendiert (wobei es schade ist, dass es da nichts für die Dreiecksfenster an den hinteren Türen gibt... muss ich wohl tönen, Hundi braucht's schließlich kühl).
.

Ich verstehe dich nicht. So ein Aufwand wegen Ersatzrad machen, aber dann nur Ganzjahresreifen? Sorry, ich halte von den Dingern nichts. Einfach nichts ganzes und nichts halbes... Ich vergleiche das immer mit den Wandersandalen von Jack Wolfskin... Super Profil. Im Sommer schön Luftig und im Winter muss man Socken anziehen, aber die werden nass... Auch nicht optimal.

Ich weiß nicht, warum die Leute so auf diese Ganzjahresreifen stehen. Alles perfekt, aber gerade da wird gespart...

Und lass die Finger von diesem Sonnenschutz. Folie auf den Scheiben bringt mehr. Kostet auch nicht so viel.

My two Cent
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.221
Beiträge
1.092.150
Mitglieder
75.847
Neuestes Mitglied
Silver05
Zurück