Ungenügender Wasserablauf am Heck - Das ist doch wohl ein Dreck!

Kauf dir einen Duster, dann hast du die Suppe nicht nur auf dem Stoßfänger, sondern auf der kompletten Seite. Da fällt das bisschen am Heck gar nicht mehr auf. -:)
 
Ich hab Schmutzfänger bei meinem drauf. Heckscheibe und Rückfahrkamera werden bei einer Fahrt auf nasser Straße vergleichsweise sehr viel weniger beschmutzt (Heckscheibenwischer kommt kaum noch zum Einsatz), es sammelt sich aber an der Kante dennoch der Schmutz. Mich störts nicht, ich warte auf den nächsten Regen.
 
Die Gischt im Heck wurde etwas reduziert, bzw. im Regen sieht man hinten etwas aus der Scheibe - ohne dass im Dauerlauf der Heckscheibenwischer seine Zwangsarbeit verrichtet.
In meinen Augen war der Invest genau das Richtige.
 
Ich hab Schmutzfänger bei meinem drauf. Heckscheibe und Rückfahrkamera werden bei einer Fahrt auf nasser Straße vergleichsweise sehr viel weniger beschmutzt (Heckscheibenwischer kommt kaum noch zum Einsatz), es sammelt sich aber an der Kante dennoch der Schmutz. Mich störts nicht, ich warte auf den nächsten Regen.
Die Gischt im Heck wurde etwas reduziert, bzw. im Regen sieht man hinten etwas aus der Scheibe - ohne dass im Dauerlauf der Heckscheibenwischer seine Zwangsarbeit verrichtet.
In meinen Augen war der Invest genau das Richtige.
Könnte ihr aus Erfahrung sprechen, aufgrund eines Vorher und nachhers oder Vermutet ihr es einfach nur?
Ich geh stark von aus, dass ihr ihn zur Auslieferung schon so bekommen habt.

Ich zb habe keine Schmutzfänger und mein Heckscheibenwischer kommt auch seltenst zum Einsatz. Und auf der Kamera ist so gut wie kein Wasser.

Jedoch ist der Anschaltintervall für Scheibenwischer auch immer Subjektiv und bei jedem unterschiedlich.
 
Erfahrungswerte, ich musste die Drecklappen nachkaufen, diese waren beim Händler nicht verfügbar und letztes Jahr im Juni war durch Corona alles noch etwas chaotisch.
 
Ich hab die Schmutzfänger etwa 2 Monate nach der Übergabe selber montiert und habe den Unterschied selber erlebt.
 
Alles richtig.
Aber der Schmutz auf dem Stossfänger wird sich trotzdem sammeln.
Zwar mit Schmutzfängern langsamer aber der Konstruktion bedingt, kommt es.
 
So sieht mein Wagen nach einer Woche aus. Ich ärgere mich über diese Dreckkante....
Mach doch eine Abdeckung drauf - entweder durchsichtige Folie montieren lassen oder das Original der "äußere Ladekantenschutz" oder gleich alles zusammen "Ladenkantenschutz Innen und Außen" von LZparts.
Sandero II - Dacia Sandero II FL / Stepway II FL Ladekantenschutz-8201665800
Sandero III - Dacia Sandero Stepway III Ladekantenschutz Set Außen und Innen-DASANIIILAKSI + DASANIIILAKSA
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast Du 2 Probleme gelöst
1. den Ladekantenschutz (innen und/oder außen)
2. der Schmutz läuft von der leicht nach hinten schrägverlaufenden Schutzkante außen besser ab - der verbleibende Rest lässt sich von dem Plastik-Schutz ohne Lackbeschädigungen zu riskieren auch sehr gut entfernen

Sollte man lieber Folie (wegen der Kosten) nehmen ist der Ladekantenschutz auf Dauer zwar nicht so gut aber der Schmutz kann sich nicht auf der lackierten Heckschürze festsetzen, sondern verbleibt auf der Folie die man dann wiederum ohne das Risiko den KLack zu beschädigen sehr gut reinigen kann.

Noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schräge ist doch nicht anders als die vom Stossfänger selber....
https://www.lzparts.de/media/images/org/Sandero-Ladekantenschutz04.jpg
Bei mir (Sandero II mit dem LZParts-Original innen +außen) ist der äußere Ladekantenschutz montagebedingt leicht schräg nach hinten - Wasser und Schmutz laufen sehr gut von der Oberfläche ab. Der verbleibende Rest lässt sich mit Glasreiniger-Sprühflasche und Microfasertuch (hab ich immer beides on Bord) oder an der Waschstraße mit dem Hochdrucksprüher ohne das Risiko von Lack-Beschädigung entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ein Repellent verwenden! Zur Not tut es auch Silikonspray...

Die "Tipps" nur noch abschüssig zu Parken oder nicht bei Regen zu fahren, konnte ich mir grad´ noch verkneifen!

Egal was Du machst: Es ist konstruktionsbedingt, nimm es einfach hin, und gelegentliches Waschen ist unumgänglich. :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.875
Mitglieder
75.768
Neuestes Mitglied
Robert Car
Zurück