P
Pusztasänfte
Nachdem wir unser Auto beim ungarischen Händler übernommen hatten, haben wir uns 3 Tage später, mit ungarischer Zollnummer auf den Weg nach Deutschland gemacht. Das Auto war total vollbepackt und mit großer Dachbox bestückt.
Bei Autobahngeschwindigkeit 130-140: Verbrauch nur Autobahn über 1000 Kilometer, 7,4 Liter/100 Km.
In Deutschland dann geschäftlich unterwegs, mit schwerem Werkzeug, bei 2/3Autobahn, 1/3 Landstraße 6,6 Liter/100 Km über 1300 Km.
Dann noch ruck-zuck deutsche Papiere gemacht, das war eine Sache von 20 Minuten auf der Zulassungsstelle, sowie 30€ + Schilder.
Anschließend wieder zurück nach Ungarn.
Fazit nach 4300 Km in 8 Tagen:
Super Auto, gute Verarbeitung, keine Knarzgeräusche im Innenraum. Auch die Heizung ist bei Minustemperaturen sehr gut.
Mankos waren:
- Die Armaturenbeleuchtung ist auf den ersten 2000 Km, 3-4 mal für den Bruchteil einer Sekunde ausgefallen. (Wahrscheinlich ein kleiner Masse-Kontaktfehler, da der Bordcomputer anschließend auch auf null zurückgesetzt war). Ist aber seitdem nicht mehr aufgetreten.
- Sowie in der Frontscheibe zwei Fehler( Verzerrungen) genau in Augenhöhe. Das werden wir bei der ersten Durchsicht bei 10 000 Km beanstanden.
Aber das Auto ist Spitze. Wir haben es ohne Probefahrt, nur auf Grund von Internetrecherchen, u.a. auch in diesem Forum gekauft, und sind sehr zufrieden. Nur auf der Autobahn, vollbeladen am Berg wäre der größere Motor doch wünschenswert.
Das Auto wird von uns überwiegend doch im flachen Land (Puszta) auf Sandwegen eingesetzt. Dabei macht sich die Bodenfreiheit und der Federungskomfort durch den langen Radstand, sehr positiv bemerkbar.
Bisheriges Fazit: Jederzeit wieder. -- Hoffentlich bleibt es so.
Bei Autobahngeschwindigkeit 130-140: Verbrauch nur Autobahn über 1000 Kilometer, 7,4 Liter/100 Km.
In Deutschland dann geschäftlich unterwegs, mit schwerem Werkzeug, bei 2/3Autobahn, 1/3 Landstraße 6,6 Liter/100 Km über 1300 Km.
Dann noch ruck-zuck deutsche Papiere gemacht, das war eine Sache von 20 Minuten auf der Zulassungsstelle, sowie 30€ + Schilder.
Anschließend wieder zurück nach Ungarn.
Fazit nach 4300 Km in 8 Tagen:
Super Auto, gute Verarbeitung, keine Knarzgeräusche im Innenraum. Auch die Heizung ist bei Minustemperaturen sehr gut.
Mankos waren:
- Die Armaturenbeleuchtung ist auf den ersten 2000 Km, 3-4 mal für den Bruchteil einer Sekunde ausgefallen. (Wahrscheinlich ein kleiner Masse-Kontaktfehler, da der Bordcomputer anschließend auch auf null zurückgesetzt war). Ist aber seitdem nicht mehr aufgetreten.
- Sowie in der Frontscheibe zwei Fehler( Verzerrungen) genau in Augenhöhe. Das werden wir bei der ersten Durchsicht bei 10 000 Km beanstanden.
Aber das Auto ist Spitze. Wir haben es ohne Probefahrt, nur auf Grund von Internetrecherchen, u.a. auch in diesem Forum gekauft, und sind sehr zufrieden. Nur auf der Autobahn, vollbeladen am Berg wäre der größere Motor doch wünschenswert.
Das Auto wird von uns überwiegend doch im flachen Land (Puszta) auf Sandwegen eingesetzt. Dabei macht sich die Bodenfreiheit und der Federungskomfort durch den langen Radstand, sehr positiv bemerkbar.
Bisheriges Fazit: Jederzeit wieder. -- Hoffentlich bleibt es so.