Bei meinem (EU-) Händler waren Aufbereitung und Übergabedurchsicht inklusive. Ich habe das Auto in perfektem Zustand übernommen, mit spiegelnder Oberfläche und nachgezogenen Schrauben, gleichmäßigem Luftdruck auf allen Reifen usw..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei meinem eu-import hatte ich auch die wahl:
-unaufbereitet
-Fahrzeugaufbereitung 69€
-Premium Aufbereitung = (Nano Versiegelung) 169€
-All-In = (Nano Versiegelung, deutsche Bedienungsanleitung, Fußmatten, Kennzeichenhalter, Verbandskasten und Warndreieck) 249€
Ein Importeur, der Geld fürs Aufbereiten verlangt, ist eine Frechheit, weil es schließlich sein Geschäft ist.
Sehe ich ganz anders. Ich selber bin in der Lage diese Aufbereitung selber durchzuführen. Darum bin ich froh wenn der Händler mir diese Möglichkeit gibt.
Er verzichtet doch auf einen Teil seines möglichen Umsatzes!
Das ist ein reines Entgegenkommen und nur positiv.
Wenn das Konservierungswachs noch drauf ist, sieht man ja auch mögliche kleine Kratzer und Unreinheiten im Lack nicht so gut.![]()
Naja,
dafür nehmen etliche Importeure keine Überführungspauschale.
Die zahlst Du immer beim deutschen Vertragshändler,und das sehr unterschiedlich...
Bei unserem AH wurden die Überführungskosten in den letzten Monaten gesenkt,jetzt stehen sie für alle Modelle bei 500 Euro,vorher waren sie teilweise unterschiedlich,je nach Modell.Und ursprünglich waren die auch mal deutlich höher,angefangen hat das für Dacia mal mit 800 Euro.
Dagegen sind die 249 Euro für das Komplettpaket beim angesprochenen Importeur ein mehr als faires Angebot.![]()
ist immer ansichtssache.
mein lodgy stand picobello abholbereit in einer halle.
alles dran und alles drin.
papiere kamen vorab per einschreiben, auto konnte angemeldet werden.
ohne lauferei 2000€ gespart und das wichtigste:
das auto war innerhalb <4 wochen verfügbar![]()
Da der Kunde beim Fahrzeugpreis seit ewigen Zeiten GRUNDSÄTZLICH davon ausgeht, daß die Transportkonservierung bereits entfernt ist, würde ich das eine versteckte Preiserhöhung nennen.
Andersrum würde eher ein Zopf daraus.
Bei Wachsentfernung durch den Käufer selbst, VERBILLIGT sich das Fahrzeug zum angebotenen Preis um weitere 69.-€.
Zudem kommt dazu, was Gerhard hier schon geschrieben hat:
Unreinheiten im Lack wird man nach der Eigenentfernung des Wachses schon glaubhaft bemängeln können.
Aber wie sieht es bei Kratzern aus wenn der Verkäufer mir unterstellt, ich hätte diese selbst bei der Wachsentfernung verursacht?