Moin zusammen,
mein Name ist Patrick. Bislang war ich nur stiller Mitleser da ich mich für den Bigster interessiere aber keinen besitze.
Zu diesem Thema würde ich aber gerne etwas sagen. Traktionskontrolle und ESP sind beides Funktionen des ABS-Steuergerätes (und anderen) in modernen Autos. Die TK ist ein Teil vom ESP, es ist aber nicht das ESP an sich. Beide Systeme greifen auf die gleichen Sensoren und Aktoren zurück, das ESP hat aber eine deutlich höhere Gewichtung da es zu den sicherheitsrelevanten Komponenten eines Autos gehört, seit einigen Jahren verpflichtend für Neuwagen ist und somit mit den jeweiligen PKW homologiert worden ist. Aus diesem Grund ist es auch so, dass es bei aktuellen Autos, mit einigen Ausnahmen, gar nicht mehr möglich ist das ESP komplett auszuschalten. Die TK lässt sich deaktivieren, entweder bis zum nächsten Motorstart, bis zu einer gewissen Geschwindigkeit oder bis man sie wieder manuell aktiviert. Das ESP bleibt immer aktiv. Die Ausnahmen sind Sportwagen, denn dort besteht weiterhin die Möglichkeit das ESP komplett auszuschalten oder zumindest den Regelbereich extrem zu verschieben. Aber auch das geht nicht einfach nur mit einem Tastendruck, zudem sollte der Fahrer dann auch wissen was er tut. Beim Bigster gehe ich davon aus, auch wenn ich dafür keine Beweise habe, dass das ESP immer aktiviert ist, egal ob die Traktionskontrolle aktiv ist oder nicht.
Schönen Gruß