Also die LPG-Technik (nicht Erdgas!) ist erprobt und schon seit Jahren im Einsatz. Du hast höhere Wartungs- und TÜV-Kosten, dafür sind die Steuern niedriger und bei deiner angepeilten Laufleistung sparst du im Jahr einige Hunderter an Spritkosten (nach der Rechnung von
@Christoph79 ca. 500), sodass du trotz der gegengerechneten Extrakosten immer noch Einsparungen hast. Der LPGler hat ebenfalls eine Saugrohreinspritzung, falls das von Belang ist.
Ich finde den Motor ausreichend spritzig, habe ihn auch im Jogger. Im Streetway meiner Frau ist er natürlich nochmal feuriger. Im Stepway ist er laut Liste immerhin 700€ günstiger als der 110er. Also für meine Frau und mich rechnet sich das allemal, wir würden unsere Gaser nicht mehr hergeben wollen. Wir haben vor Ort aber auch ein gutes Netz an LPG-Tankstellen. Das mag trotz allgemein flächendeckender Verfügbarkeit sicher nicht überall so sein (Land - Stadt).
Zum Thema Einstieg kann ich mich nicht über den Streetway beklagen, ich hätte den auch beim Jogger gewählt, wenn es die Möglichkeit gegeben hätte. Und ich bin, wenn auch unwesentlich, älter als du.