radlma
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.6 16V (105 PS)
- Baujahr
- 2007
Hallo.
Habe hier ein interessantes Video gefunden.
Es zeigt wie man den Spannungsfall mit einem Voltmeter einfach messen kann.
Kann sein das dies allgemein bekannt ist, für mich war es bis jetzt nicht so klar.
Man könnte so zum Beispiel bei einem Relaise Scheinwerfer, Trennrelaise,.....) im angezogenen zustand die kontakte 30 + 87 messen und sieht sofort ob die kontakte noch gut sind.
Weiters von Motor auf Minuspol oder von Karosserie auf Minuspol messen und sieht sofort wie es mit den Massekontakten aussieht.
Schalter, Leitungen,.............. alles relativ einfach zu überprüfen.
Ich habe heute mal bei meinen Scheinwerfer getestet. ( Das Testfahrzeug ist 22 Jahre alt, hoffe das man bei neueren Fahrzeugen auch noch so einfach testen kann ). Im Plus bereich sind es ca. 0,7 Volt ! und im minusbereich nur 0,02 Volt (oder waren es 0,2 V
)
Hier der Link, falls es jemand interessiert.
YouTube Video
Gruß Martin
Habe hier ein interessantes Video gefunden.
Es zeigt wie man den Spannungsfall mit einem Voltmeter einfach messen kann.
Kann sein das dies allgemein bekannt ist, für mich war es bis jetzt nicht so klar.
Man könnte so zum Beispiel bei einem Relaise Scheinwerfer, Trennrelaise,.....) im angezogenen zustand die kontakte 30 + 87 messen und sieht sofort ob die kontakte noch gut sind.
Weiters von Motor auf Minuspol oder von Karosserie auf Minuspol messen und sieht sofort wie es mit den Massekontakten aussieht.
Schalter, Leitungen,.............. alles relativ einfach zu überprüfen.
Ich habe heute mal bei meinen Scheinwerfer getestet. ( Das Testfahrzeug ist 22 Jahre alt, hoffe das man bei neueren Fahrzeugen auch noch so einfach testen kann ). Im Plus bereich sind es ca. 0,7 Volt ! und im minusbereich nur 0,02 Volt (oder waren es 0,2 V

Hier der Link, falls es jemand interessiert.
YouTube Video
Gruß Martin