Chef5665
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Renault Clio 5
- Baujahr
- 2019
Hallo,
ich dachte mir, ich schreibe eine kleine Anleitung, wie man den Innenraum eines Dacias richtig sauber bekommt.
Habe selber schon viel versucht (auch Rasierschaum), jedoch blieben die Flecken und Streifen in den Polstern.
Hiermit will ich anderen helfen, die ihren Innenraum auch nicht mehr sauber bekommen.
Hier ein paar Bilder wie der Himmel vor dem reinigen aussah:



Die Sitze habe ich ebenfalls sauber bekommen, hab jedoch keine Bilder gemacht.
Nun zur Anleitung.
1. 5 Liter heißes Wasser in einen Eimer füllen
2. Texitilwaschmittel von der Waschmaschine dazugeben (Ich hab 1,5 Verschlusskappen für ca. 5 Liter benutzt)
3. Mit einem harten Schwamm oder einer Bürste die Polster schrubben und das Waschmittel einarbeiten (Polster sollten schon gut nass sein, jedoch nicht durchnässt) Außerdem sollte man die gesamte Polsterfläche abdecken, damit es keine Wasserflecken gibt.
4. Dann mit einem trockenen Geschirrtuch alles trockenreiben und somit den Schmutz aufnehmen. Wenn das Tuch nass ist, dann ein neues nehmen. Legt euch am besten 5stk. für den gesamten Innenraum bereit.
5. Alles trocknen lassen.
Wenn immer noch Dreck vorhanden, einfach wiederholen.
Hier meine Ergebnisse:


Wie man sieht, kann sich das Ergebnis sehen lassen.
Ich hoffe, das ich mit diesem Beitrag einigen geholfen habe.
ich dachte mir, ich schreibe eine kleine Anleitung, wie man den Innenraum eines Dacias richtig sauber bekommt.
Habe selber schon viel versucht (auch Rasierschaum), jedoch blieben die Flecken und Streifen in den Polstern.
Hiermit will ich anderen helfen, die ihren Innenraum auch nicht mehr sauber bekommen.
Hier ein paar Bilder wie der Himmel vor dem reinigen aussah:



Die Sitze habe ich ebenfalls sauber bekommen, hab jedoch keine Bilder gemacht.
Nun zur Anleitung.
1. 5 Liter heißes Wasser in einen Eimer füllen
2. Texitilwaschmittel von der Waschmaschine dazugeben (Ich hab 1,5 Verschlusskappen für ca. 5 Liter benutzt)
3. Mit einem harten Schwamm oder einer Bürste die Polster schrubben und das Waschmittel einarbeiten (Polster sollten schon gut nass sein, jedoch nicht durchnässt) Außerdem sollte man die gesamte Polsterfläche abdecken, damit es keine Wasserflecken gibt.
4. Dann mit einem trockenen Geschirrtuch alles trockenreiben und somit den Schmutz aufnehmen. Wenn das Tuch nass ist, dann ein neues nehmen. Legt euch am besten 5stk. für den gesamten Innenraum bereit.
5. Alles trocknen lassen.
Wenn immer noch Dreck vorhanden, einfach wiederholen.
Hier meine Ergebnisse:


Wie man sieht, kann sich das Ergebnis sehen lassen.
Ich hoffe, das ich mit diesem Beitrag einigen geholfen habe.