Bereite gerade meinen morgigen Newsletter vor.
Sinnvoll einkaufen, Lastenheft für große Einkäufe erstellen,
Produkte sorgfältig auswählen.
Deswegen suchte ich nach den
durchschnittlichen Wert beim Neuwagenkauf
Vor meiner Suche hätte ich so 22.000 EUR geschätzt,
doch meine Suche offenbahrte schockierende 28330 EUR für 2014.
Gut, wenn ich einen 9 Sitzer Bus brauche, werde ich bei Dacia nicht fündig.
Wenn ich aus Prestigegründen ein Oberklasseauto brauche, dann werde ich einen Tesla S oder X kaufen.
Aber für den ganzen Rest hat doch Dacia hervorragende Alternativen.
Jetzt mal eine Rechnung für Vernunft beim Autokauf
95% Dacia mit 14.000 Schnitt
3% 9 Sitzer Busse mit 40.000 Schnitt
2% Luxusautos mit 100.000 Schnitt
Macht 16500 Durchschnitt.
Wenn 3,04 Millionen Neuwagenkäufer im Schnitt 12.000 zu viel ausgeben, dann sind dies 36,5 Milliarden zuviel.
Der höchste Umsatz der Deutschen Photovoltaikindustrie war 2010 15 Milliarden. Nicht einmal die Hälfte dessen, was die Deutschen meiner Meinung nach zuviel für Neuwagenkäufe ausgeben.
Inwischen ist die deutsche Photovoltaikindustrie zu 85% zerschlagen.
War ja nach Meinung der Regierung alles viel zu teuer.
Was sind im Schnitt 12000 EUR zuviel bei einem Neuwagenkauf?
6 kW Photovoltaik mit 18 kWh Bufferakku.
Sowas erzeugt in Deutschland 5500 bis 6300 kWh Strom pro Jahr, speichert den Strom für die Nacht und ein paar bewölkte Tage.
Mit 3,04 Millionen multipliziert eine ernsthafte Größenordnung für eine echte Energiewende in Deutschland.
Dazu kommen noch höhere Steuern, Versicherungsprämien und mehr Verbrauch als Folgekosten.
So mal geschätzt
1,5 Liter Mehrverbrauch mal
15000 km pro Jahr mal
15 Jahre Nutzungsdauer mal
1,3 EUR durchschnittlicher Literpreis
nochmals 4400 EUR Mehrkosten