Katzenfische
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Ford C-max
- Baujahr
- 2015
hallo Erfahrene 
,
Ich fahre mit meinem D. sandero II auch gerne (Preis-Leistungs-bezogen)
mit "richtigen" (gebremsten) Anhängern auf Reisen.
Gestern wurde ich Aufsehen erregend bewundert, daß mein "kleines" Auto DAS kann und darf.
Dann wurde ich über Anhängelast etc. ausgefragt.
Stolz-wie-Oscar habe ich mit den 1100 Kg bei einem Kleinwagen regelrecht geprotzt.
Da ich aber schon mitbekommen habe, daß der aktuelle Sandero nur noch 3 Zylinder hat,
habe ich mich mit Hinweis darauf mit zu euphorischen Kaufaufmunterungen zurück gehalten.
Da man ja nie weiß, wie schnell man vielleicht zu einem Neukauf eines Autos gezwungen ist,
wurde mir augenblicklich klar: Vorzeitige Info schadet nie.
Meine Frage an Euch:
Habt ihr Erfahrungen, wie/ob sich die neue Bauart mit 3 Zylindern gegenüber der Maschine mit 4 Zylindern im Sandero auf
- die Leistung,
- Fahrfreudigkeit,
- Verläßlichkeit bei Bergauffahrten oder
- den Motorverschleiß
bei Anhägerfahrten mit ca. 1000 Kg Gesamtgewicht auswirkt ?
Ich fahre mit meinem D. sandero II auch gerne (Preis-Leistungs-bezogen)
mit "richtigen" (gebremsten) Anhängern auf Reisen.
Gestern wurde ich Aufsehen erregend bewundert, daß mein "kleines" Auto DAS kann und darf.
Dann wurde ich über Anhängelast etc. ausgefragt.
Stolz-wie-Oscar habe ich mit den 1100 Kg bei einem Kleinwagen regelrecht geprotzt.
Da ich aber schon mitbekommen habe, daß der aktuelle Sandero nur noch 3 Zylinder hat,
habe ich mich mit Hinweis darauf mit zu euphorischen Kaufaufmunterungen zurück gehalten.
Da man ja nie weiß, wie schnell man vielleicht zu einem Neukauf eines Autos gezwungen ist,
wurde mir augenblicklich klar: Vorzeitige Info schadet nie.
Meine Frage an Euch:
Habt ihr Erfahrungen, wie/ob sich die neue Bauart mit 3 Zylindern gegenüber der Maschine mit 4 Zylindern im Sandero auf
- die Leistung,
- Fahrfreudigkeit,
- Verläßlichkeit bei Bergauffahrten oder
- den Motorverschleiß
bei Anhägerfahrten mit ca. 1000 Kg Gesamtgewicht auswirkt ?