Sicherheitsgurt zu hoch - Lösungen?

Träubchen

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Jogger in Aussicht
Liebe Dacianer,

Schön, dieses Forum gefunden zu haben :-)

Auch wenn ich das Einsteigen in den Jogger mit meiner bescheidenen Grösse von 1.64 cm noch über muss, ohne meinen Kopf zu verrenken, möchte ich gerne einen Jogger kaufen. Ein relevantes Problem ist jedoch, dass die Gurtführung für mich einiges zu hoch ist, sodass sie an meinem Hals zu liegen kommt und total unangenehm ist, von der Sicherheit mal ganz abgesehen ;-)
Ist dieses Problem bekannt, gibt es gute Lösungen? Mein Händler verwies mich auf Zubehör im Internet, dort finde ich jedoch nur Clips und co, diese scheinen wohl nicht wirklich zufriedenstellend zu sein.

Über Tipps oder Erfahrungen wäre ich sehr dankbar :blush:
 
Wenn dir die Gurtverstellung selbst in der niedrigsten Einstellung nicht zusagt bzw. unangenehm ist, dann bleibt wohl nur ein anderes Auto. Am Gurt irgendwas mit Zubehör rumpfuschen ist nicht Ideal, und eine Kindersitzschale möchtest du ja sicher auch nicht verwenden :D
 
Hallo,

wir haben Polster für Sicherheitsgurte geholt. Bei meiner Frau funktioniert es.

Screenshot_20250718_111706_Chrome.webp
Dür kleines Geld bei Temu bestellt ( 4er Set).

Wilfried
 
Wenn dir die Gurtverstellung selbst in der niedrigsten Einstellung nicht zusagt...
Tja wenn es denn eine Einstellung gäbe...
Auch im D3 ist der Gurt so wie er ist.
Friss oder stirb.
Bei mir hats halt die Sitzhöhenverstellung gerichtet, hab aber auch Beifahrertechnisch schon Beschwerden bekommen.
 
Bis letztes Jahr hatte ich einen Jogger... nun wo du es erwähntest... stimmt die Gurte kann man gar nicht verstellen (das ging bei meinem vorherigen und jetzt beim Caddy). Ich empfand die Gurte im Jogger bei meinen 1.73m auch immer als "nicht Optimal".
 
1,80 m, Sitz komplett unten (ich hasse erhöhte Sitzpositionen), Gurt ebenfalls deutlich zu hoch. Da spart Dacia eindeutig am falschen Ende. Gurthöhenverstellung ist selbst bei Billig-Autos seit mind. 30 Jahren Standard.
 
Kann mich da @Konitime nur anschliessen.
Meine Frau und ich nutzen auch Gurtpolster und schwitzen nicht darunter.
Allerdings haben wir auch keinerlei Probleme mit den Sitzpolstern unseres D3 bei denen manche auch über schwitzen an Rücken und Hintern klagen.
 
Ich danke euch allen fürs teilen eurer Erfahrungen. Ich konnte es auch kaum glauben, dass die Gurte nicht verstellbar sind, vermutlich würde sich dieser Komfort auch nicht sonderlich auf den Preis niederschlagen..
Ich kenne dieses Problem vom Auto meines Mannes (Renault Twingo), bei dem man wohl verstellen kann, aber die tiefste Einstellung für mich immer noch zu hoch ist. Es nervt mich schon gewaltig, muss ich zugeben..Morgen besuche ich noch einen anderen Händler und werde nochmals probesitzen, vielleicht kennt dieser den ein oder anderen Trick bei der Sitzeinstellung, sodass es besser passen würde.
Das Problem mit der Sicherheit bliebe leider auch mit Polstern bestehen, und ebenso, wenn ich den Sitz weiter nach hinten schiebe, damit der Gurt, wenn auch noch zu hoch, meinen Hals nicht berührt..
 
Ich hab ein 5 cm dickes, relativ festes Kissen im Auto, also kein zu weich gepolstertes. Bringt auch bessere Sichtverhältnisse.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.731
Beiträge
1.104.743
Mitglieder
76.596
Neuestes Mitglied
Fragang
Zurück