Servolenkung Geräusche normal ?

a3r0x

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero Stepway Tce 90 Start Stop
Baujahr
2018
Hallo...

..hab ja nun seit 3 Tagen meinen MCV und habe festgestellt, dass die Servolenkung ein Pfeifen/Zwitschern von sich gibt.
wenn ich im Stand bei laufendem Motor das Lenkrad leicht bewege, wird das Geräusch stärker.
Besteht dort ein Sicherheitsrisiko, sodass ich sofort in die Werkstatt sollte oder kann ich das bei nächster Gelegenheit mal überprüfen lassen.

Das Problem mit der Kontrollleuchte für dir Türen/Innenraumleuchten habe ich übrigends auch.
Habe dort selbst schon festgestellt das es von dem Türschalter der Hecktür kommt.

Gruß Alex
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
hm...

.. der Thread war jetzt nicht grad besonders hilfreich zumal ich in meinem 1,6 16V weder einen Dieselmotor, Turbolader noch das entsprechende Ventil habe.:D

Die Servolenkung wurde dort aber auch angesprochen, nur leider ist keine explizite Antwort gegeben worden ob das jetzt normal ist oder nicht.

Der Thread ist ja auch schon etwas älter und da frage ich mich natürlich, ob bei den neueren Modellen diese normalen oder auch nicht normalen Geräusche immer noch auftreten wie in meinem Fall.

Gruß Alex
 
hi ich habe dasselbe auto mit 1,6 16v und bei mir ist das geräusch nicht allerdings hat das mein voriges auto auch solche geräusche gemacht allerdings nur wenn das lenkrad ganz eingeschlagen ist ich würde damit mal zum ah fahren und nachfragen ich müsste das geräusch hören um defenitiv etwas zu beurteilen


gruss jürgen
 
.. der Thread war jetzt nicht grad besonders hilfreich zumal ich in meinem 1,6 16V weder einen Dieselmotor, Turbolader noch das entsprechende Ventil habe.:D

Guck mal hier:
https://www.dacianer.de/forum/techn...-anschluesse-zentralelektronik.html#post55223

runterscrollen bis zu F2-Sicherung Servolenkung 80A


Ist die Sicherung bei Dir vorhanden?
Damit kannst Du wenigstens mal eingrenzen, ob Du elektrische, oder riemenangetriebene Servolenkung hast.

Falls ja, hast Du die elektrische Servo und bei der ist der Summton normal.
Auch ich dachte anfangs, da wäre was faul.
 
@a3r0x
habe auch ab und an ein zwitschern / pfeifen, aber nur bei leichtem Einschlagen der Lenkung (am Lenkrad ca.45°).
Habe den Diesel (86PS ohne Klima) mit hydraulischer Servolenkung, ich werde es bei der 60.000 Inspektion prüfen lassen.
 
Hallo ,

ja das Pfeifen hatte ich von Anfang an, aber mein AH hatt mir freundlicherweise, bevor die Garantie rum war, die Servopumpe Ausgetauscht, nicht das sie nach Garantie Ablauf ein Monat später doch noch den Geist Aufgibt. Die neue ist ruhiger.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hallo...

..ich war am Freitag noch in der Renault Werkstatt hier in Kassel und man sagte mir, das das normal sei... es kommt von der Servopumpe.

Na.. wollen wir es hoffen.

Naja und zu meiner Kontrollleuchte der Türen sagte man mir es wäre kein großer Aufwand, da müßte nur die Hecktür ein wenig nachgestellt werden und man wollte einen Termin mit mir vereinbaren.

Mal davon abgesehen, das ich ja nun grad mit den Auto dort war und der Aufwand ja nur gering sei, wüßte ich jetzt nicht warum ich da noch einen Termin ausmachen sollte.

Werde demnächst mal beim nächsten Dacia Händler vorsprechen.
Deutsches Handbuch und Serviceheft haben mich ja auch nur 30€ dort gekostet.. also umsonst ist ja bekanntlich nur der Tod (und der kostet das Leben).

Gruß Alex
 
Tach,

hab zwar 'nen 1.6'er 8V, aber meine Servolenkung hat neulich bei der Kälte bei Lenkradeinschlägen im Stand und bei langsamer Kurvenfahrt auch geschlurft wie bei 'nem alten Auto. Öl ist genug vorhanden. Nu ist bei dem wärmeren Wetter wieder alles nahezu geräuschlos.

Doch noch 1 x Service machen lassen? Mistkiste MCV, ich liebe dich.
 

Ähnliche Themen

Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück