Schroth 3 Punkt Hosenträgergurte im Sandero II

Apollo Brand

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway II 0.9 TCe (90 PS)
Moin Moin
Hat von Euch schon wer Hosenträger Gurte verbaut?
Möchte mir die Schroth AMS Autocontrol II 3 Punkt Gurte zulegen
Da der Sandero II nicht in der Quicklist auf der HP zu finden ist hab ich ne mail an den Kundenservice geschieben bekomme aber keine Rückmeldung:angry:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Japp genau
Weil das ja bedeutet das da na ABE vorliegt bzw der Kundenservice ne Antwort gegeben hat.

Es also möglich ist die Gurte legal zu verbauen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Okay das wäre mein nächster Anlaufpunkt gewesen
 
Hab vor ca. 4 Jahren versucht Hosenträgergirte in einen Corolla E11 Kombi zu verbauen.

Natürlich mich vorher informiert.
Beim TÜV waren dafür keine Gutachten hinterlegt und bei Schroth natürlich auch nicht.
Also Schroth direkt angeschrieben.

Ergebniss: Befestigungspunkte dafür wären OK. Aber der Seriensitz ist nicht dafür ausgelegt / geprüft.
Ich hätte also einen Sportsitz dafür verbauen müssen.

Vor dem Kombi hatte ich das Vorgängermodel und da waren die Seriensitze dafür geeignet.

Kommt also nicht unbedingt nur auf die Befestigungspunkte drauf an, sondern auch, wie der Seriensitz konstruiert ist.
Unjd ich denke, dass kein Dacia Sitz dafür geeignet sein wird.
 
Moin.

Der MCV 1 steht auch nicht in der Schroth -Liste. Ich hatte damals dann direkt bei Schroth angerufen und nachgefragt.
Kurze Zeit später hatte ich eine Einbauanleitung im Briefkasten, auf der zu sehen war, wo und wie die Gurte eingebaut werden müssen.
Also die Gurte nach Anleitung eingebaut und ab zum tüv zum eintragen. Die Einbauanleitung ist nämlich keine ABE, aber anhand der, kann der TÜV die Eintragung vornehmen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Super danke Dir dann Klingel ich da Montag mal an

Grüße aus Witten
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hab heute Antwort bekommen

aber lest selber

Hallo

Leider wurde Ihr Fahrzeug auf Grund mangelnder Nachfrage nicht für den Einbau von Hosenträgergurten gleich welcher Art geprüft! Da jede ABG bei jedem Fahrzeugtyp zwischen 4000 und 6000€ kostet, können wir nicht jedes der circa 800 verschiedenen Fahrzeugtypen die in Deutschland zugelassen sind mit einer ABG versehen. Es tut mir leid Ihnen in Ihrem Fall keine positive Nachricht geben zu können. Ich hoffe auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichem Gruß | best regards

Tja dann wohl keine Schroth Gurte
 
Die Grundfrage ist, was willst Du mit dem Gurt erreichen?
Ich hatte in meinem ersten Auto auch Hosenträgergurte drin, fühlte sich gut an und das wars schon. Nur damals gab es noch keine Airbag und auch keine Gurtstraffer.
Und wenn Du Rennen Fahren willst, wird der Sitz das kleinste Problem sein, da brauchts auch noch Käfig usw.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Das fahr gefühl und die optik
ich hatte meine ersten Schrothgurte in einem Nissan Micra K10 1,2 SuperS
(auch nicht grad die Tempo Bombe)

Meine Frau und ich finden einfach das die Dinger viel bequemer sind als die standart Gurte.
Dazu kommt die sportliche Optik.
Aber hey es gibt ja noch andere Hersteller von Hosenträgergurten.
Ich werd freitag auch mal bei unserer TÜV Niederlassung rum fahren und fragen ob das EZeichen reicht ich lass ja die orginal Gurte drin.
Mal sehen was der nette Onkel mir so zu sagen hat.

Weil is zwar schon ewig her aber ich erinnere mich an keine ABE im Micra
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.503
Beiträge
1.027.614
Mitglieder
71.338
Neuestes Mitglied
TimoS
Zurück