Schonbezüge

  • Ersteller Ersteller Byebye 5072
  • Erstellt am Erstellt am
B

Byebye 5072

Hallo an alle,

Ich hab ja noch ne Weile Zeit, möcht mich aber jetzt schon um Sitzbezüge
kümmern. Leider ist im Netz noch nicht viel darüber zu finden bzw. ich hab
noch nichts gefunden. Ich suche strapazierfähige Schonbezüge für den
Dokker, weil ich das Fahrzeug meist als Arbeitsauto benutzen werden,
also nichts billiges von der Stange was nach 3 Monaten anfängt sich von
selber aufzulösen.
Hat hier Jemand nen Tip für mich.

Danke
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke datalost

Ich habe mal eine Anfrage gemacht.
 
Wir habe vor Jahren bei ATU uns welche machen lassen.
Wenn ich es noch richtig weis warn die von der Marke Diana.
Damals waren die für einen Space Runner und ich muss sagen die waren ihr Geld wert.
Farbe sowie musster konnten wir uns aussuchen, der Stoff war verdammt dick.
Das beste war aber die passten wie die Bezüge selber und wurden nur mit Klettverschlüsse befestigt.

Wenn ich es noch richtig weis habe die so ca 120€ gekostet.

Für einen Firmenwagen, wenn nur vorne brauchst, kann ich dir eine Art Kunstlederschonbezug von Englbert und Strauss vorschlagen.
Habe die selber im Auto liegen wenn ich mal zur arbeit mit dem Auto fahre.
Die können selber mal einen Schraubendreher ab der sich dort versucht durchzubohren. Preis ca 25€ pro stück.
 
unsere für den Logan haben um die 100 Euros gekostet für den 7-Sitzer
und sind nach 12 Monaten und 30tsd Km noch wie neu :rolleyes:

......Phil-Trade aus der Bucht (Ebay),
vielleicht ja auch was für den Lodgy oder Dokker hat
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Für einen Firmenwagen, wenn nur vorne brauchst, kann ich dir eine Art Kunstlederschonbezug von Englbert und Strauss vorschlagen.
Habe die selber im Auto liegen wenn ich mal zur arbeit mit dem Auto fahre.
Die können selber mal einen Schraubendreher ab der sich dort versucht durchzubohren. Preis ca 25€ pro stück.

Sowas hab ich schon gehabt.
Das Kunstlederzeug heizt sich im Sommer zu sehr auf und ich hab die Bezüge
ständig drauf. Bei ATU werd ich mal nachfragen.


......Phil-Trade aus der Bucht (Ebay),

Habe ich schon geschaut, ist aber leider noch nichts im Angebot :(

**************

Hab heut mal bei meinem alten Lieferanten aus dem I-Net angerufen, wo ich
vor 4 Jahren die fürn Trafic bestellt habe und die haben gesagt, dass die Schablone
fürn Dokker in Arbeit ist und in etwa 3-4 Wochen das Angebot im Netz steht. :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Google mal nach "Schonbezüge Dresden"! Faire Preise, sehr gute Qualität in PASSform!
LG Toni


Hab heute die Antwort auf meine Anfrage bekommen.

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Gern fertigen wir Schonbezüge für Ihr o. a. Auto.
Die Bezüge kosten 212,00 € für das ganze Auto - bestehend aus
2 Vordersitzen mit Seitenairbag, 1 geteilte Rücksitzbank, 5 Kopfstützen und der Versandpauschale.

Das ist mir doch etwas zu Preisintensiv.
Da warte ich noch ein Weilchen bis andere Anbieter nachgezogen haben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Nachdem ich bis heute immer noch keine passenden Bezüge gefunden habe,
war ich mal beim Freundlichen und habe nachgefragt. Für den Dokker werden
Bezüge vom Hersteller angeboten, die ohne Montage um die 220 Euro kosten.
Dacia Teilenummer: 82 01 297 964 ... und ich wurde außerdem darauf hin-
gewiesen, dass die Sitze vom Dokker identisch mit denen vom Lodgy sind.
Ich hab dann mal nach der Teilenummer gegoogelt und genau so scheint
es zu sein.

Nun meine Frage an Euch. Der Dokker hat ja eine geteilte Rücksitzbank,
umklappbar 1/2 Sitze. Ist das beim Lodgy genau so und wenn ja,
wer kann gute strapazierfähige Bezüge empfehlen?

Danke
 
Ich habe mir nun Bezüge bestellt und heute die Vordersitze bezogen.
Eine kleine Anpassung an der Durchzuglasche vom Lehnenbezug und
schon hat alles gepasst. Wer Interesse hat ... klick

Passen auch beim Dokker :)
 
Hallo,

zum Thema Dacia-Schonbezüge. Mein Dacia Direktimporteur hatte 2008
kurz vor der Fahrzeugübergabe Originalschonbezüge bei meinem MCV
7Sitzer montiert. Als ich das Design erblickte erschrak ich und lehnte
diese Schenkung (von Schonbezügen des über 18000,-€ teuren MCV
stand nichts im Kaufvertrag) ab. "Wissen Sie eigentlich was die kosten?"

Meister und Lehrling brauchten eine gefühlte Ewigkeit
um die exakt passenden Schonbezüge zu demontieren.
...waren die angep...t...

3Tage später erhielten sie als Wiedergutmachung meine 5 Debica zum
weiterverschenken.

Mit einem Wort: wem das Stoffdesign und der Preis zusagen macht auch
mit Dacia-Schonbezügen nichts falsch

LG Bernhard
 
Hi Frank, ich muß schon sagen, die sehen gut aus. Wie siehts denn mit der Passgenauigkeit aus ? Sitzen die schön stramm ?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.100
Beiträge
1.089.653
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück