Omma
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Dacia Jogger Hybrid (bis 04/2024: Dacia Dokker 1.5 dCi 90)
- Baujahr
- 2024
Warum ich mir Schonbezüge gegönnt habe war zum einen die Tatsache dass wir beim Mountainbiken gern mal sehr staubig ins Auto steigen und zudem kommt mir der originale Stoff der Dacia Sitze sehr dünn vor. Ich kann also die Sitze kostengünstig selbst reinigen in der Waschmaschine und die Sitze halten auch sicher länger ohne Löcher zu bekommen. Gerade an den Wangen ist der Stoff meiner BMW Sitze mindestens doppelt so dick und sieht auch nach 265000 KM noch gut aus, das traue ich dem Dokker nicht annähernd zu. Im Dokker stören mich die Sitzbezüge aber auch absolut nicht.
Da ich mich nach getaner Gartenarbeit auch nicht erst umziehen möchte, wenn ich wieder nach Hause fahre, brauchte ich auch dringend was, was man dann leicht mal reinigen kann. Gut, beim alten Mazda hatte ich auch keine Schonbezüge - aber entsprechend sahen die Sitze dann auch aus. Wenn man dann mal mit "guten" Klamotten irgendwohin wollte, überlegte man schon, ob man dann jetzt erst mal eine saubere Decke ins Auto legt...
Ich habe die:
https://www.amazon.de/gp/product/B01IY4J04U/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
und für die Rückbank:
https://www.amazon.de/gp/product/B01J16ND48/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Das Teil für die Rückbank ist super. Die für die Vordersitze machen etwas weniger Spaß, da zumindest der auf der Fahrerseite an der Rückenlehne gerne mal umklappt. Die Sitzfläche allerdings ist optimal geschützt, sowohl obendrauf, als auch nach vorne und an den Seiten.