Die Lösung ist relativ einfach und elektromechansich mittels eines Relais zu lösen, das mindestes 3 Umschalter hat; dieses Relais wird von dem 1.-Gang Schalter angesteuert (wobei ich mich frage, ob das sinnvll ist, das über einen Schalter zu lösen, der den ersten Gang erkennt: will man IMMER im 1. Gang die Anzeige auf dem Schrim haben? Also auch beim Anfahren an der Ampel? Ich für mich würde das mit einem separatem Schalter am Armaturenbrett oder sonstwo lösen ...)
Die Umschalter werden wie folgt belegt:
1. Umschalter:
Mitte: Eingang RFK-Impuls am Medianav
Geschaltet im abgefallenen Zustand: PIN 40 UCH
Geschaltet im geschaltenen Zustand: +12 V
2. Umschalter:
Mitte: Eingang Video des Medianav
Geschaltet im abgefallenen Zustand: Videosignal RFK
Geschaltet im geschaltenen Zustand: Videosignal Vorderkamera
3. Umschalter:
Mitte: Schaltspannung Kamera-Ein vom Medianav
Geschaltet im abgefallenetand: Schaltspannung der RFK
Geschaltet im geschaltenen Zustand: Schaltspannung Vorderkamera
Der 3. Umschalter ist optional, man könnte die Kameras auch dauernd angeschaltet haben und sich somit ein etwas preiswerteres Relais kaufen. Ob man da am falschen Ende dann spart ist eine andere Frage, zumal ich gelesen habe, dass einige Kameras keinen Dauerbetrieb vertragen ...
Die Umschalter werden wie folgt belegt:
1. Umschalter:
Mitte: Eingang RFK-Impuls am Medianav
Geschaltet im abgefallenen Zustand: PIN 40 UCH
Geschaltet im geschaltenen Zustand: +12 V
2. Umschalter:
Mitte: Eingang Video des Medianav
Geschaltet im abgefallenen Zustand: Videosignal RFK
Geschaltet im geschaltenen Zustand: Videosignal Vorderkamera
3. Umschalter:
Mitte: Schaltspannung Kamera-Ein vom Medianav
Geschaltet im abgefallenetand: Schaltspannung der RFK
Geschaltet im geschaltenen Zustand: Schaltspannung Vorderkamera
Der 3. Umschalter ist optional, man könnte die Kameras auch dauernd angeschaltet haben und sich somit ein etwas preiswerteres Relais kaufen. Ob man da am falschen Ende dann spart ist eine andere Frage, zumal ich gelesen habe, dass einige Kameras keinen Dauerbetrieb vertragen ...