• Wir stellen unseren Nutzern die originalen Dacia-Bedienungsanleitungen kostenlos zum Download zur Verfügung. Mit freundlicher Unterstützung von Dacia Deutschland.

Sandero III Lieferzeit


PuppySteel

Mitglied
Fahrzeug
Sandero
Guten Morgen liebe Dacianer,
die Ereignisse überschlagen sich.
Von Fertigung , Transport bis Verteilzentrum in Deutschland ( ich weiß da ist noch kein Haken)
von Donnerstag bis heute Morgen alle 3 Punkte durch.
Donnerstag hatte sich das Zulassungs Datum verändert auf Mitte Juni.
Nun seit gestern ist es wieder zurück so wie es jetzt ist.
Und heute morgen hat der Punkt Transport den Haken bekommen ^^
Bin gespannt wie lange das jetzt noch dauert.
LG und einen schönen Sonntag euch noch ^^
Bild_2023-03-19_090724541.png
 

micha-uhl

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway 3
Kann man eigentlich eine Bestellung stornieren? Bei meiner Händlergruppe stehen etliche Autos in ähnlicher Konfiguration zum Mitnehmen.
 

Pathfinder747

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero III TCE 90
Baujahr
2023
Guten Morgen liebe Dacianer,
die Ereignisse überschlagen sich.
Von Fertigung , Transport bis Verteilzentrum in Deutschland ( ich weiß da ist noch kein Haken)
von Donnerstag bis heute Morgen alle 3 Punkte durch.
Donnerstag hatte sich das Zulassungs Datum verändert auf Mitte Juni.
Nun seit gestern ist es wieder zurück so wie es jetzt ist.
Und heute morgen hat der Punkt Transport den Haken bekommen ^^
Bin gespannt wie lange das jetzt noch dauert.
LG und einen schönen Sonntag euch noch ^^
Anhang anzeigen 132119
Wahrscheinlich kannst du mit ca. 2 Monaten rechnen. Meiner ist noch unterwegs und wenn er so wie angezeigt ankommt werden es 2 Monate und ein paar Tage gewesen sein.
 

micha-uhl

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway 3
Ich habe mir jetzt ein verfügbares Fahrzeug bei meinem Händler ausgesucht, Sandero Stepway in orange statt weiß, mit Sicherheit- und Komfortpaket, leider ohne Alufelgen, dafür steht es bereit. Die bisherige Bestellung wird storniert. Ist zwar schon am 1.3. produziert worden, aber immer noch gesperrt, da irgendwelche Sachen fehlen, wo keiner weiß was und wie lange es dauert.
 

Sandro-III

Mitglied Silber
Fahrzeug
Sandero III Stepway Eco-G
Baujahr
2021
immer noch gesperrt, da irgendwelche Sachen fehlen, wo keiner weiß was
Die so genannte "Chip-Krise" dauert weiterhin an, sehr viele Produktions- oder Ersatzteile mit Halbleiter-Komponenten sind nach wie vor sehr schwer zu bekommen. Oft wissen die Retail-Ansprechpartner selber nicht, welche Teile es sind, die zu den Aktionierungen (Sperren) führen – und wenn, dürfen sie es nicht zum Kunden hin kommunizieren, damit die Info nicht in der Presse (oder in Foren) landet.
und wie lange es dauert.
Das ist in der Tat ärgerlich, aber so ist die Situation nun einmal. Und mit spekulierten Auslieferungsterminen, die dann doch mehrfach hintereinander nicht eingehalten werden, ist ja auch keinem gedient.
 

Peter100

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero III TCE 90 Expression 2023
Gerade Anruf aus Köln bekommen sperre bis zum 31.03 wegen Bauteile . Er meldet sich dann noch mal im April in der app steht er ist Fertig. Alles Komisch
 

Ponyhof

Mitglied Gold
Fahrzeug
Arona
Guten Morgen liebe Dacianer,
die Ereignisse überschlagen sich.
Von Fertigung , Transport bis Verteilzentrum in Deutschland ( ich weiß da ist noch kein Haken)
von Donnerstag bis heute Morgen alle 3 Punkte durch.

Es gibt Apps, die sind so genau wie die Wettervorhersage ...

Zur Produktion: Von der Rohbauauflage bis zur (hoffentlich stattfindenden) Endkontrolle
vergehen ~34 Stunden.

Die Fabrik in Tanger verfügt über eine direkte Bahnverbindung zum Hafen,
von dort werden die Fahrzeuge nach Europa verschifft. (Spanien hat Sonderkonditionen)
Die Züge fahren nur bei voller Auslastung, dies gilt auch für die Verschiffung.
Sandero von Käufer A passte gerade noch aufs Schiff und los gehts, Käufer B`s
Sandero muss hingegen warten bis das nächste Schiff disponiert und auch
tatsächlich voll gelanden sein wird. Wie sind die Kapazitäten in Seebrügge?
Ist ein Faktor. Wie teuer die Betankung des Tranportschiffes? etc
Jede Reederei achtet auf die Kosten, so wie Autofahrer auch ( an der Tankstelle )

Mehrheitlich geht die Reise "außen rum" bis nach Zeebrugge ( Seebrügge ) in Belgien.
Ab dort kann die Weiterreise via Verteilzentrum Frankfurt/Main sein. Kann, muss aber nicht.
Große Autohäuser beziehen von dort direkt.

Größere Renaulthändler, so erklärte es mir "mein" Autohaus, genießen Sonderkonditionen.
Dann, um ein Beispiel zu geben, kommen die Sanderos aus Tanger via Schiff nach Frankreich,
unweit Marseille ( oder Montpellier, das habe ich jetzt nicht mehr genau im Gedächtnis ) und
von dort aus per Bahn oder LKW direkt zum Autohaus. Besonders dann, befindet sich so ein Autohaus
unweit Frankreich ( Saarland, BaWü )

Dies kann erklären, weshalb manche schneller ihren Neuwagen erhalten, andere Käufer
ewig warten müssen. ( Kleines Autohaus ).


Das Verhältnis Autohaus zu Dacia kann man sich wie Kunde zu Bank vorstellen.
"Es gibt Bankkunden, die erhalten sofort eine Kreditzusage, andere werden einige Zeit
erst geprüft, Papiere nachgefordert usw". Bestellt ein AH pro Jahr 1.000 neue Dacia,
oder ein kleiner Familienbetrieb "auf dem Lande" p.a. nur 20 - da kann man sich
vorstellen, wer Privilegien hat und wer nicht.

Daher nur Mut, alles wird gut.




Spitzenreiter war mein weißer SCe65 - 2 Wochen von Bautag bis Eingang beim AH:
Gebaut am 24. August 2021
In der ersten Septemberwoche 21 kam er bei "geimer" an.
Am 14.Sept. 2021 ließ ich ihn zu.
SCe65 DOT.jpg
 

Saar-Franzose

Mitglied Silber
Fahrzeug
Zuvor: Dacia Duster 1.6 16V 105 4x4
Baujahr
2013
Gebaut am 24. August 2021
In der ersten Septemberwoche 21 kam er bei "geimer" an.
Am 14.Sept. 2021 ließ ich ihn zu.
Der kam bestimmt nicht aus Tanger, eher Rumänien.

Größere Renaulthändler, so erklärte es mir "mein" Autohaus, genießen Sonderkonditionen.
...
Dies kann erklären, weshalb manche schneller ihren Neuwagen erhalten, andere Käufer
ewig warten müssen. ( Kleines Autohaus ).
Es ist auch ein großer Unterschied, ob ein Kunde sein Fahrzeug individuell zusammnenstellt, oder ob er eins von der "Stange" (Autohaus "Gxxxxx") kauft.

Mehrheitlich geht die Reise "außen rum" bis nach Zeebrugge ( Seebrügge ) in Belgien.
Ab dort kann die Weiterreise via Verteilzentrum Frankfurt/Main sein.
Wenn dort ein ganzer Autotransporter für eine bestimmte Region voll geladen werden kann, geht es nicht noch zuerst in ein Verteilzentrum.
 

Statistik des Forums

Themen
38.560
Beiträge
950.002
Mitglieder
65.858
Neuestes Mitglied
CaTho