Sandero 3 Zylinder keine Zündung auf Zylinder 2

Im Fahrbetrieb bewegen sich die Kolben noch ein bisschen schneller als bei der Kompressionsmessung.
Noch weniger Zeit für Druckverlust, klar dafür auch durch die Verbrennung höherer Druck, aber eine feine Undichtigkeit hört man dann entweder in der Ansaugung mit demontiertem Luftfilter oder eben an der Abgasanlage.
Ansonsten mal eine Druckverlustprüfung
 
Ich habe mir ein Endoskop ausgeliehen, das eine gute Auflösung hat und selbst noch mal in den Zylinder und durch den ansaugkanal die Ventile begutachtet.
Sind einwandfrei.
Der gedachte Riß in der Werkstatt sind lediglich Verwaschungen vom verdunsten Kraftstoff.
Heute Ventildeckel demontiert und Ventilspiel und Gängigkeit geprüft.
Alles in der Toleranz.
Somit dürften alle mechanischen Defekte ausgeschlossenen sein.
Jetzt bleibt für mich nur noch das Steuergerät als Fehlerursache.
Falsches Timing Kraftstoffeinspritzung oder Zündung auf Zylinder 2.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Isarcamper
Dein Name lässt auf den Raum München schließen.
Wenn du magst, können wir uns das ja mal gemeinsam ansehen.
Ich bin aus Illertissen 20 km südlich von Ulm.
Allerdings bin bzw war ich viel am Walchensee und der Isar unterwegs, bis das Campen dort immer mehr erschwert und eingeschränkt wurde.
Aber trotzdem vielen Dank für das Angebot
 
Sandero 3 Zylinder keine Zündung auf Zylinder 2
Zündfunke ist vorhanden und einspritzen funktioniert auch.
Der Fehler kam urplötzlich unterm fahren, also nicht schleichend.
Der Fehler p0302 wird angezeigt und mehr nicht.
Das interessante ist, daß die Einspritzung auf Zylinder 2 nicht abgeschaltet wird.
Bei erkennen von nicht vorhandenem Zündfunken müsste eigentlich zwecks Kat Schutz die Einspritzung auf betroffenem Zylinder unterbrochen werden
Bis jetzt habe ich von dir noch nichts von unregelmäßigem Motorlauf und nasser Zündkerze gelesen.
 
Hat der Zylinder eigentlich "nur" Aussetzer oder bleibt er komplett aus?
 
Der Zylinder 2 bleibt komplett aus.
Zündkerze ist nass und im Zylinder jede Menge Kraftsoff.
Beim endoskopieren steht auch am Einlass bei den Ventilen Kraftstoff.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bis jetzt habe ich von dir noch nichts von unregelmäßigem Motorlauf und nasser Zündkerze gelesen.
Logisch läuft der Motor unrund mit nur zwei Zylindern.
Dachte das nicht extra erwähnen zu müssen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Morgen baue ich das Steuergerät aus und schicke es zum überprüfen.
Meine letzte Hoffnung.
Mir gehen ansonsten die Ideen aus.
 
Nicht dass du den kaputten Injektor wieder eingebaut hast. Bevor du das Steuergerät einschickst tausch doch mal zwei Injektoren untereinander aus. Und: Vielleicht ist der Neue Auch defekt.
 
Nicht dass du den kaputten Injektor wieder eingebaut hast. Bevor du das Steuergerät einschickst tausch doch mal zwei Injektoren untereinander aus. Und: Vielleicht ist der Neue Auch defekt.
Ich habe die schon mit Zündspule durchgetauscht. Somit müsste der Fehler mit Wandern.
Tut er aber nicht.
Egal was ich mache, es bleibt immer auf Zylinder 2
 
Wie sieht es mit der Verkabelung bzw. der Stromversorgung der/zur Spule aus?
 
Heute die Antwort von der Firma, an die wir das Steuergerät geschickt haben bekommen.
Keine Reparatur möglich.
Austauschgerät nicht verfügbar.
Keine Ahnung wie ich da weitermache.
Neues kaufen, oder gebrauchtes.
 
Wo hast das denn hin geschickt? Würde mal weitere kontaktieren wie ecu.de.
 
Die Renault Steuergerättypen, die ecu.de repariert, wurden etwa zwischen 1997 und 2013 verbaut. Ohne Prüfstand für dieses Steuergerät, wird wohl auch eine Fehlerdiagnose gar nicht möglich sein.
 
Heisst das die können die nicht reppen?

Habe bisher nur gute Erfahrungen mit denen. bbareman hat leider mehrmals enttäuscht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.128
Beiträge
1.090.263
Mitglieder
75.709
Neuestes Mitglied
LKs1017
Zurück